Lass mich mal schnell nachfragen, ob ich mich da nicht täusche.
Ich gebe Dir Bescheid.
Druckbare Version
Lass mich mal schnell nachfragen, ob ich mich da nicht täusche.
Ich gebe Dir Bescheid.
Weis jemand wie die Verfügbarkeit der 5168G in Blau und 5968A ist? Wollte nächste Woche zu meinem Konzi vorbei.
PP 5168G ist zumindest in MUC schwierig, sowohl bei W und B.
Hi Community,
Wie meint ihr ist die Lage momentan als neu Kunde ne 5164a zu bekommen ?
Danke für die Rückmeldung.
Das heisst Gold Version ist machbar aber Edelstahl version unmöglich.
Vor 1,5 Jahren. Vor 6 Wochen habe ich noch die 5168G bekommen. Das war die längste, auf die ich gewartet habe, fast 9 Monate. Selbst die 5740 hatte ich nach 6 Monaten, bzw. 3 Monate nach Erstauslieferung.
Na - und du hast da keinen Top Kunden Status -Peter?;) - dann mag dich der Konzi aber ganz besonders;)
+1 Das freut mich aber, wenn einer hier die PPs doch relativ zügig erhält, weiter so! :gut:
Hallo Peter,
da hast Du natürlich Recht. Es hängt alles davon ab, welchen Kontakt und welche Vorgeschichte man zu seinem Konzi hat. Das schließt Deine schnelle Belieferung mit ein. Du bist wohl kein Unbekannter bei Deinem Konzi mehr...;)
Du Frage von Swisswatchologist klang aber deutlich in Richtung Anfrage ohne Vorgeschichte....
Dort wissen wir, dass die Konzis so etwas gar nicht beachten, weil Sie schon die Wünsche aller Stammkunden nicht erfüllen können...
Hab sie auch im Januar als Erstkunde bekommen.
Anhang 261662
Hatte lediglich vier Jahre gewartet... =)
Ich denke dies zeigt ein realistisches Bild.
Ich habe genau eine Woche gewartet, aber da wollte sie auch noch keine Sau haben.:D
Anhang 261678
2017 stand die sogar noch in Berlin im Schaufenster. Ich hatte sie probiert und man hätte sie auch kaufen können. Im Prinzip hat sich seit Ende 2017 alles verändert.
Meine 5167 wurde mir im April 2017 angeboten und ich habe damals um Bedenkzeit gebeten - ohne eine Reservierung zu machen. Nach einer Woche wollte ich sie, rief an und sie war auch noch da.
Letztendlich ist alles aber auch aktuell sehr individuell.
Eine 5164r ginge vermutlich etwas schneller, kostet aber auch 50K - das kann und will nicht jeder bezahlen. Wunderschön ist sie und falls sie mal eingestellt wird auch viel seltener als die Stahl. Ist manchen Sammlern auch wichtig.
ist auf alle fälle eine super uhr die TT
kann ich nur empfehlen
ist die uhr die ich mit abstand am meisten trage
https://up.picr.de/40478990gt.jpeg
Danke Marco! Ich drücke die Daumen.
Hatte auch nicht mehr damit gerechnet, um ehrlich zu sein!
Habe gestern mal "spaßeshalber" den Konzi hier in Wiesbaden kontaktiert, freundliche Antwort mit dem Hinweis auf aktuell 7 Jahre Wartezeit auf Aquanaut oder Nautilus Modelle, das ich doch aber für eine Reservierung nach Lockdown gerne mal vorbei kommen könnte...
Werde ich machen, aber 7 Jahren sind natürlich eine ganze Stange Zeit, das wäre dann kurz vorm 40.ten...=(
Sehe jetzt allerdings auch keine große Chancen/Sinn alle Konzis im Umkreis abzutelefonieren, denke die werden da auch eher genervt sein.
Meint ihr die "normale" Aquanaut in Rosegold gibt es zügiger? Hat da jemand Erfahrung?
Ehrliche Einschätzung: geh' hin zum Konzi bzgl. einer 5164A. Wenn ich es richtig lese, dann hat er Dich doch quasi zu einem Besuch eingeladen. Und dann wird es auch keine 7 Jahre dauern.
Wer das nur telefonisch machen will und nicht das persönliche Gespräch vor Ort sucht, der wird vermutlich niemals eine begehrte Patek bekommen.
-> Soll bitte kein Vorwurf sein, sondern nur ein gut gemeinter Tipp.
Nehmt Euch Zeit für den Konzi, mit dem Konzi. Vereinbart einen persönlichen Termin. Sprecht mit dem Geschäftsinhaber selbst (bei kleineren Geschäften). Nehmt ihn und Patek ernst. Überzeugt mit Eurer Persönlichkeit und berichtet über Euer aufrichtiges Interesse an Uhren. Usw., usw.
Das alles machen vermutlich 70% der Interessenten schon mal nicht. Dementsprechend hat derjenige den Vorteil, der auch etwas Mühe aufbringt für die ganze Sache.
Der erfahrene Konzi merkt beim Telefonat genau, dass Du "spaßeshalber" angerufen hast. Daher hat der Anruf keinerlei Erfolgsaussichten.
Ich hatte schon den Eindruck das er mein Anliegen ernst genommen hat, auch dadurch das meine Praxis nur einige Häuser weiter in der gleichen Straße liegt und der Kontakt zum Inhaber persönlich war. Es hat sich eher zerknirscht angehört, dass er halt leider nicht so viele geliefert bekommt.
Persönliches erscheinen ist für mich selbstverständlich, momentan halt leider Coronabedingt nicht so einfach möglich aber das Ende ist ja absehbar.
Man muss sich da auch einfach etwas entspannen...sind nur Uhren und davon habe ich schon mehr als ich tragen kann, insofern ist Vorfreude hier die schönste Freude...;)
Naja, 6-stelliger Einkauf in dem Jahr, 200km Fahrtstrecke und 2 Stunden nettes Gespräch mit dem Verkaufsleiter der Kette haben am Ende des Gespräches folgendes Ergebnis gebracht: Ohne Ewige- oder Jahreskalender am Lederband aus dem Hause Patek zu kaufen gibt es keine 5726 / 5990 !! Fertig und aus!
Okay, das ist heftig und sehr ernüchternd m.M.n. 8o Dieses Verhalten des Konzis kann ich leider nicht nachvollziehen.
Kann ich absolut nachvollziehen. Diese Modelle sind doch so oder so verkauft. Dann verkaufe ich sie doch lieber an Stammkunden, die sich wirklich für die Marke begeistern und es nicht nur auf die gehypten Stahluhren abgesehen haben. Und wer sich für die Marke Patek Philippe begeistert, der trägt auch die Uhren, die den eigentlichen Markenkern ausmachen. Nautilus oder Aquanaut als Einstiegsuhr war mal. Jetzt ist es ein Incentive für treue PP-Kunden. Ich würde es als Konzi ausnahmslos so machen. Würden wahrscheinlich auch weniger Uhren direkt weitervertickt werden.
Aber hast Du die 5990 nicht schon, Wolli?
Grundsätzlich kann ich Carstens Gedanken nachvollziehen, nur Wolli schreibt, dass er in dem Jahr (ich nehme an 2020) schon 6-stellig dort eingekauft hat und somit mE schon ein guter Kunde ist ...egal wofür das Geld ausgegeben hat.
Für mich wär´s das bei dem Konzi... hatte fast gleichen Fall, nach mehreren ALS, PP und RLX und über zehn Jahren aktive Kundenbeziehung, O-Ton "mit Ihren bisherigen Einkäufen drängen Sie sich für eine 5740 nicht unbedingt auf". Da war´s dann mein Ex-Konzi. Und was soll ich sagen, ich lebe noch und habe jede Wunschuhr zum LP oder darunter bekommen ...
Es kommt eben darauf an was man kauft. 200k Euro sind eine Menge Geld. Handelt es sich aber in erster Linie um Rolex und um Stahl PP, so ist es für den Konzi kein zusätzlicher Umsatz. Den Umsatz macht er so oder so. Die Uhren sind bei Anlieferung bereits verkauft.
Ralph, aus deiner Sicht dann die Konsequenz zu ziehen und dem Konzi den Rücken zu kehren, ist nachvollziehbar. Allerdings magst du aus Sicht des Konzis eben kein A-Kunde gewesen sein. Und nur die bekommen möglicherweise die Chance auf eine 5740. Auch verständlich. Dann hängt es aber an der Kommunikation, dich nicht zu vergraulen. Und rückblickend kannst du froh sein. Jetzt hast du eine vieeeel schönere Uhr, die du sonst eventuell nie gekauft hättest ;)
Ich bin auch ein guter Kunde. Aber für bestimmte Uhren reicht es eben doch nicht. Bin ich OK mit. Und glücklicherweise interessieren mich die Uhren i.d.R. auch nicht.