Eine 5125
Druckbare Version
Eine 5125
Ah, habs eben gesehen, welche Ref das ist.
Roségold Calatrava
Anhang 192133
Gruß
Gerrit
5125P, wurde nur für Wempe gefertigt...
Gab je 125 Exemplare in J, R, G sowie 100 in P.
Die schönsten sind R und P, die J wirkt etwas blass, die G kommt auch chic daher.
Der Wempe Schriftzug ist leider irgendwie überflüssig..
Finde ich jedenfalls.
Und besser als „Rewe“.:D
...ja .. sehe ich genauso ..irgendwie wertet der Schriftzug in meinen Augen die Uhr ab .......ist einfach überflüssig .... schade ....
Also ich muss schon sagen! Kein Geringerer als Herbert GRÖNEMEYER arbeitet mit WEMPE zusammen!!!:op:
Der war gut :D:gut:
Ich kann einfach nicht gut lügen.:oops:
Aber du wolltest ja Fotos ...
https://up.picr.de/30107126me.jpg
Die hier in PT?
https://monochrome-watches.com/patek...uction-review/
Nicht schlecht, Aldi wird ja ohnehin unterschätzt, ich müsste allerdings vorher noch eine Filiale verkaufen ...
Ja.
Neben der 2523 die Beste Patek ever.
An Alle: Pardon für off-topic.
Wow, die Fotos sind Weltklasse, gerade das letze mit der Lange vor dem „Spiegel“ :gut:
Spieglein, Spieglein, ... ;)
Vielen Dank! :dr:
Es ist mir leider bisher noch nicht gelungen, die dezente „Streifenkontur“ des ZBs einzufangen, die auf Leons Foto oben (#43) ansatzweise erkennbar ist.
Calatravas
https://up.picr.de/33930911mx.jpg
https://up.picr.de/33930921ql.jpg
Und bunt am Arm:
https://up.picr.de/33930924um.jpg
Noch ein paar Bilder von einer Calatrava
https://up.picr.de/33933520sh.jpg
https://up.picr.de/33933519jo.jpg
https://up.picr.de/33933518cy.jpg
https://up.picr.de/33933517wy.jpg
https://up.picr.de/33933515kl.jpg
Einfach toll - danke ...
So, noch ein paar Bilder.... Die 5196P ist nicht meine.... Nur mal so nebenbei beim Konzi probiert.
Seit langem gehe ich mit dem Gedanken schwanger, mir noch eine Weißgold Calatrava zu holen. Kann mich aber nicht entscheiden. 5227G-010 wäre vielleicht was, andererseits habe ich die 5125 schon mit schwarzem Blatt. 5196G hat mich bisher noch nicht überzeugt, auf der P mag ich das two-tone dial mit den Breguet Ziffern nicht wirklich...
... und ja, sollte eine klassische Calatrava nicht Gelb- oder Rotgold sein :grb:
https://up.picr.de/33937561pb.jpg
https://up.picr.de/33937558zw.jpg
https://up.picr.de/33937553nd.jpg
https://up.picr.de/33937551uq.jpg
https://up.picr.de/33937544li.jpg
In weissem Metall wäre eine 3998P sehr gut. Habe auch eine in Y und eine in P. Eine sehr gute Kombination!
Durch Peters Bilder von der 5227G animiert habe ich mir die Uhr mal beim Konzi angesehen. Da ich meine 5125 dabei hatte, hat sich ein Vergleich angeboten
https://up.picr.de/34002369sv.jpg
Die 5227 mit dem schwarzen Blatt ist schon sehr sehr schön... Trotzdem ist der Funke nicht so recht über gesprungen. Vielleicht sollte ich mal das helle Blatt probieren :grb:
Die schwarze 5227G hatte ich letzte Woche in der PP Boutique in HH auch mal am Arm. Das Schwarz ist wirklich beeindruckend aber "klick" hat's bei mir auch nicht gemacht. Hier mal meine 5196R mit dem neuen grauen Band. Steht ihr richtig gut wie ich finde.
https://up.picr.de/34007169qj.jpg
Sehr schickes Band! Habe ich auch als Naturalrabatt für meine 5196G ausgesucht. Bin super gespannt, wie das an ihr wirkt. Ich hatte es allerdings als leicht bombiert in Erinnerung.
Lieferzeit allerdings bis Ende November 8o
Das Problem der neuen Pateks ist oft: die Größe wächst und dadurch sinkt die visuelle Komplexität des Zifferblatts stark ab. Ausserdem nimmt leider of die Eleganz ab. Die Uhren wirken dann oft zu einfach, sehen aus wie das, was man bei anderen Herstellern schon immer bekam.
Genau so ist es.
Mein Bauchgefühl ist auch, dass Patek das auch macht, um billiger zu produzieren. Beispielsweise sind die komplexen Absenkungen und gestuften Schrägen der 90er und 2000er Jahre bestimmt wesentlich teuerer herzustellen als der aktuelle (verflachte) Ziffernblattstil. Man ist halt mehr auf Menge als auf Feinheit aus, seitdem Thierry (und seine Frau im Design?) die Verantwortung haben.
5227 hat 39mm Durchmesser, die 5125 nur 35mm (andere Quellen sagen 36mm)...
Beim direkten Vergleich der Uhren nebeneinander waren wir über die deutliche Differenz auch sehr erstaunt. Wirkt optisch tatsächlich definitiv mehr als 3 bzw 4mm... Zudem ist die 5227 flacher..
Wie auch immer, die 5227 mit dem schwarzen Blatt hat mich schlussendlich nicht überzeugt.
Geile Uhr:gut:
https://up.picr.de/34007176pm.jpg
Indeed!
Richtiges Sahnestück, Ecki :verneig: