Mir auch :bgdev:
Druckbare Version
Rolex hat sich erst einige Tage vorher entschieden? Die hatten quasi ein paar Sachen in der Pipeline und haben "spontan" entschieden???
Mich wundert das gar nicht. Mit altem Kaliber konnte sie ja nicht weitergebaut werden. Ich denke, spätestens zur BW 2019 kommen mehr GMTs mit neuem Kaliber.
Es gibt natürlich auch die Möglichkeit, dass man vom WG weggeht bei einigen Modellen. Siehe Sky Dweller. Da hatte es mich sehr gewundert, aber so ist es halt.
Das würde mich bei so einem Unternehmen sehr wundern. Die haben eine LUP und da steht ja fest, welche Modelle sie entwickeln und zu welchem SOP. Die haben ja nicht was in der Schublade und jemand greift da rein und sagt: "Die wird es 2019". Selbst wenn es für uns spontan aussieht, spontan ist da nichts. Ganz sicher.
Doch, Elmar. Siehe oben genanntes Beispiel. Und auch bei anderen Herstellern habe ich das schon so erlebt, dass man spontan mal eine Neuheit zurückbehalten hat oder was anderes vorzieht. Das ist nicht unüblich. Die bauen halt keine Autos..... ;)
Hi Micha,
von wem gibst Du das wieder? Ist das deine Vermutung oder handhabt Rolex das so?
Hallo Zusammen,
ich bin noch relativ neu hier und habe über meine jahrelangen Kontakte unter anderem auch zu Herrn A. von Bucherer heute mal Kontakt aufgenommen um die Aussagen bestätigen zu lassen. Es ging wohl eine offizielle Meldung zu Beginn der Woche an einige Händler, die nun scheinbar von Anfragen einiger Spekulanten nach diesem Modell überhäuft werden. Ich sehe den Hype nach diesem Modell eigentlich nicht, insbesondere weil das Urmodell stets die Stahlvariante gewesen ist, doch eventuell täusche ich mich komplett. Als ich das WG Modell jedoch im Basel 2018 gesehen hatte, meinte ich in Erinnerung behalten zu haben, dass die Ziffern auf der Lünette des WG Modells kleiner und feiner als zur Stahlversion gewesen sind, doch eventuell täusche ich mich grade.
Na dann..... ;)
Nein, Chaos ist natürlich das falsche Wort. Es ist aber durchaus möglich, dass man sich aus strategischen Gründen kurzfristig umentscheidet, ein Modell vorzieht bzw. zurückhält. Kurzfristig kann dabei drei, vier Monate vorher bedeuten, oder aber auch ein paar Tage wie in dem Fall.
@Percy
Glaubst Du nicht?:op:
Jetzt mal eine Frage: Wie hab ich mir denn so einen Rückkauf vorzustellen? Die Konzis geben die Uhr(en) zum EK zurück? Das würde doch bestimmt keiner freiwillig machen. Wird sich doch immer irgendwann einer finden, der eine nun eingestellte BLRO kaufen möchte. Und dann natürlich nicht zum EK. Oder ist sowas vertraglich geregelt, dass Rolex immer wieder auf nicht verkaufte Uhren zurückgreifen kann? Oder vielleicht ein Tausch... Gib mir deine WG und ich gebe dir 3 x Stahl Pepsi... Schöne Grüße, Thomas
Hi Percy,
das kann natürlich immer mal sein. Wie weiter oben beschrieben, geleakt kurz vor der BW oder andere Gründe. Ich denke aber schon, dass gewisse grundsätzliche Erwägungen schon längerfristige Planungen erfordern. Um so erstaunlicher ist, dass so wenig bis gar nix rauskommt.....
Dann hätte er die Weißgold GMT doch letzte BW direkt einstellen können. Ich persönlich hätte die Pepsi in Weißgold gelassen und eine GMT Coke nachgeschoben, die es dann nur in Stahl gibt. Das wäre historisch zwar unkorrekt und irgendwie blöd aber es wäre wenigstens konsequent gewesen.
Ja, Julian. So hätte ich das auch gemacht. Aber uns fragt ja mal wieder keiner... :ka:
Leider nicht Percy... Aber vielleicht hat die Vorgehensweise der Rolex SA ja einen Sinn, der sich uns nur (noch) nicht erschließt...
Das glaube ich nicht. Zwei derartige Knaller direkt hintereinander? Ne, ich glaube, dass wir eine mehr oder weniger unspektakuläre neue Sub sehen werden (Gleiche Gehäuseänderungen wie die GMT)
Aber wurscht, anderer Thread...;)
Man sollte die die typischen Rolexneuheiten nicht Ueberschaetzen. Sind ja doch nur Varianten von bereits Bekanntem. Wir sprechen da von Einschalen von bereits verfügbaren Kaliber, von roter Schrift auf ZB statt weißer, von ... Also nicht zu vergleichen mit Neuheiten von komplexen Produkten wie einem Automobil oder einem A380.
Ein ‘Kaliber, eine neue Unruh etc. hat schon einen ‘Vorlauf, aber davon reden wir ja nicht. Außerdem wird ja auch, falls notwendig, erst Monate späterer nach ‘Vorstellung ausgeliefert. Da wird eine rote Schrift oder ein verfügbares ‘Kaliber auch den ‘weg in ein ebenso bekanntes Gehaeuse finden. das Komplexeste in dieser Industrie scheint das Marketing zu sein ;)
So sehe ich das auch, ein anderes Ziffernblatt ein anderes Lünetten-Inlay lässt sich sehr kurzfristig umsetzen, zumindest die Zusammensetzung, was in welcher Kombination verbaut wird.
Irgendwie erschließt sich mir diese Rückkaufsaktion jetzt nicht ganz. Ist denen das Weissgold ausgegangen?
Bei Rolex ärgern die sich gerade in Grund und Boden. Hätten sie den Markterfolg geahnt wäre die WG Pepsi mit Jubilee gekommen und die Stahl mit Oyster.Das wird dann im nächsten Jahr korrigiert.
Das Angebot geht über die Schweiz hinaus. Für Privatkunden aus D ist Köln zuständig. Grundvoraussetzung für einen Blatt-Tausch ist eine gültige Garantiekarte. Aus dem Hause Wempe habe ich die Information, daß beileibe nicht jede Anfrage genehmigt wird. Es wird auch abgelehnt wenn der Ton nicht stimmt. Des weiteren habe ich die Information, daß sich WG-Besitzer zeitnah entscheiden sollen, da sich ROLEX kurzfristige Änderungen in der Verfahrensweise ausdrücklich vorbehält. Nach Meinung Einiger wird das auch bald so kommen, weil R SA kein Caritas-Verein ist. Man sollte sich einmal vor Augen halten, was der Konzern sich für Mühe macht um seine Kunden zum Nulltarif zufrieden zustellen, das gab es bisher kein zweites Mal.
Gruß Leroy
Das ist richtig und wundert mich ehrlich gesagt auch extrem....
Hmmm die Frage stellt sich schwarz halten oder blau nehmen :grb:
Na ja, so positiv sehe ich das nicht.
Ich würde mir als Käufer der 116619BLRO vor 2018 verschaukelt vorkommen, da der Listenpreis um 1.400 € von 34.800 € auf 33.400 € gesenkt wurde. Den kostenlosen Blattrausch sehe ich eher als kleine Wiedergutmachung. ?(
Ich werde das Blatt meiner 116719 jedenfalls nicht tauschen lassen.
Ich auch nicht...
Schwarz finde ich geiler. Ich werde meine lassen wie sie ist.
Den meisten gefällt Schwarz besser deswegen sind die Blauen auch eher selten zu sehen.
Gruß Leroy
Was ROLEX damit beabsichtigt hmmmm. Schwarz dann Blau und Stahl mit gleicher Lünette. Nun denn.