Das denke ich auch. Allerdings schließt ein gewisser Preisnachlass ein Produkt in meinen Augen nicht gleich aus dem Bereich Luxus aus :gut:
Druckbare Version
Das denke ich auch. Allerdings schließt ein gewisser Preisnachlass ein Produkt in meinen Augen nicht gleich aus dem Bereich Luxus aus :gut:
Jetzt schon, jetzt ists doch da auch zappenduster da dort niemand mehr AP verkauft. :D
P.S. https://www.youtube.com/watch?v=uellmynA34U ;) :D
Noch ein letzter Gedanke zum Thema Handelsgepflogenheiten weltweit. Ich finde es irgendwie amüsant dass die ganze Rabattdiskussion bei uns sowas verschämtes hat. Macht man nicht denken manche da offenbar. Ist doch Luxussegment und kein Grundbedürfnis wie Brot und Butter. Dann geht mal in ne Rolex oder AP Boutique in Dubai, Abu Dhabi oder sonstwo in der arabischen Welt. Wenn es da um den Preis geht ruft dein Händler seinen Chef an, der den Chef vom Chef und der den Scheich persönlich (so tun sie zumindest :D ) bis man einen noch besseren Preis hat. Das ist immer noch Kamelmarkt auf hohem Niveau. Wollen die- brauchen die- so ist es dort eben Brauch von je her. Rabatt auch in der AP Boutique- ja. Nur uns Deutschen will man offenbar aufoktroyieren wir haben zu zahlen was man uns vorsetzt. :)
Den Markt kontrollieren wollen ist m.E. wie das Internet abschalten wollen. Hat man schon probiert- klappt nicht. :D
In Frankfurt geht es mit der AP Boutique nicht so recht voran. Weiß jemand für wann die Eröffnung geplant war oder ist?
Vorweihnachtszeit, voraussichtlich November.
*offtopic*
das mit LV und vernichten habe ich auch immer gedacht...aber ich habe da jetzt schon zwei mal etwas erlebt, was mich stark daran zweifeln lässt. Mittlerweile halte ich es unter Umständen für möglich, das ältere neue Ware dem Markt wieder zugeführt wird.
Dieses Interview mit dem CEO habe ich mir gerade angesehen:
https://monochrome-watches.com/franc...wned-and-more/
Es klingt alles sehr durchdacht, was AP da im Vertrieb alles ändert. :gut: Bin gespannt, wie es sich in der Praxis bewährt.
Gruß,
Christian
Sehr interessantes Interview! :gut:
Korrekt. Genauer am Mittwoch. :)
Oh. Dann bin ich wohl auf der Liste abgesackt. Ärgerlich. Man hatte mir bei Rü ne Einladung versprochen. =(
Sowas hatte ich zwischenzeitlich auch mal gehört, mein letzter Stand ist aber, dass man das doch gemeinsam mache. Mal gespannt.
Schaun mer mal
Ziemlich sehenswerter Talk zwischen Alexander Linz und François-Henry Bennahmias über die SIHH Neuheiten, aber auch über Produktionszahlen, Vertriebsstruktur, Pre-Owned etc.....
https://www.youtube.com/watch?v=3JAlvjmBDwI
10:58 = bring them away from buying? die Antwort ist klasse.
Danke für den Link Percy
The best sells are never sells!
Danke für das Video.So viel neues zum 2018er Video steckt da jetzt auch nicht drin, da hatte François-Henry Bennahmias ja schon die Katze aus dem Sack gelassen zu vielen Themen.
Und dass man die Stückzahlen der 11:59 on Top setzt, ist jetzt nicht außergewöhnlich. Das macht absolut Sinn. Ob nun 40.000 oder 43.000 - das ist immer noch nichts verteilt auf die ganze Welt gesehen.
Ich hab das AP House in München besucht und das, was François-Henry Bennahmias beschreibt, stimmt absolut. Man wird da hervorragend "bedient" - es kommt einem überhaupt nicht so vor, dass man "Kunde" ist. Es ist ein wirklich ungewöhnliches Konzept, was wirklich Premium ist und wo sich die eine oder andere Firma eine Scheibe von abschneiden kann. Wenn François-Henry Bennahmias das so durchziehen kann - schließlich braucht man dafür auch hervorragendes Personal - dann ist das außergewöhnlich und wird der Marke wirklich gut tun. Boutiquen haben andere Firmen auch, aber die Qualität ist sehr unterschiedlich von gut bis sehr schlecht alleine in München - und in meinen Augen liegt das auch an den jeweiligen Mitarbeitern. So ein Konzept fliegt nur, wenn diese auch das Leben, was sie da verkörpern sollen, und nicht nur dem Umsatz nach da angestellt sind, weil sie eine spezielle Klientel bedienen. Und da ist man bei AP derzeit in München gut aufgestellt.
+1
Elmar, du machst mir richtig Lust auf das AP House.
Muss ich dringend mal hin dieses Jahr.
Nur tue ich mich derzeit noch irgendwie schwer damit. Was gibt man da als Begehr an wenn man einen Termin ausmacht :grb:
Ich will stand jetzt zumindest nicht sofort eine neue AP kaufen, das steht dort ja auch eigentlich nicht im Vordergrund. Was sagt man dann ?
Man möchte die Marke und das Konzept AP House mal näher kennenlernen ?
Warte doch einfach noch solange, bis vom Forum ein diesbezügliches Event organisiert wird.
Percy hat doch da was in der Pipeline....
;)
Stimmt
:jump:
Ist in den zukünftigen AP-Stores, Boutiquen ev. auch zu erwarten, das die gebrauchte Uhren in Zahlung nehmen oder ist das völlig unrealistisch?
Sie Dir das o.g. Video an. ;)
Sehr gutes Video. Ich bin ja gespannt wie dann irgendwann mal die Konditionen für nen Rückkauf sind. Z.B. bei Apple ist es ja total witzlos sein altes iPhone in Zahlung zu geben im Vgl. zum freien Markt
Das wird vielleicht der Knackpunkt sein. Auf der anderen Seite gibt es auch genügend Leute, die den Zirkus des selber Verkaufen nicht mitmachen wollen oder keinen Nerv / keine Zeit dafür haben. Für die wäre es eine komfortable Lösung, die alte unkompliziert loszuwerden und gleich bei der bevorzugten Marke bleiben zu können. und von solchen Leuten gibt es mehr als genug, ansonsten würden sämtliche Zweitmarkthändler ja keine gebrauchten Uhren anbieten können.
Da hast du Recht Matthias. Für „uns“ hier im Forum dürfte/könnte es eine eher uninteressante Option sein. Für den Großteil der Luxusuhrenkäufer ist das natürlich top
Bin auch gespannt was dann eine „refurbished“ kosten wird im Vgl. zum normalen Grauhändler, immerhin wird ja jede dieser Ihren von AP gecheckt und instand gesetzt