Echt ? Fände ich schwach. Wenn ich es machen würde, dann würde ich auch dazu stehen....
Druckbare Version
Echt ? Fände ich schwach. Wenn ich es machen würde, dann würde ich auch dazu stehen....
Denke mal es gibt genug die das nötige Kleingeld auf den Tisch legen, sonst wären die Angebote nicht in dieser Preisregion ..... :grb:
Sollte ich zufällig an eine rankommen, würde ich sie sofort nehmen und sie an irgendeinen Schwachkopf für 16.000€ verkaufen.
Dummheit gehört bestraft und das Geld ist ja nicht weg. Es ist bei mir :gut:
Mittlerweile sind wir doch schon bei 14k angelangt, spätestens im Herbst bei 12k. So what
Wo gibt's die für 14 ?
HK, Japan, USA, Russland ?
Ich bin kein Moderator, erlaube mir trotzdem die Frage, ob dieser Thread tatsächlich schon wieder mit irgendwelchen Preis-Diskussionen versammelt werden muss? :grb:
Ob es nun dumm ist, 8k mehr und damit das Doppelte des vom Hersteller aufgerufenen LP auszugeben, muss doch jeder selber entscheiden. :ka:
Dieser Logik wäre es ja dann noch dümmer, 25k mehr auszugeben, nur weil der LP des Herstellers in dieser Region für beispielsweise eine 5711 angesiedelt ist, oder? :grb: Und um wie vieles dämlicher sind dann diejenigen, die das Hundert- oder Tausendfache für einen ehemaligen Ladenhüter ausgeben, der jahrelang im Schaufenster ausgebleicht ist und nur irgendwann populär wurde, weil irgendein blauäugiger Schauspieler so sentimental war und auf Handaufzugs-Chronographen stand? :rofl:
Ihr seht hoffentlich ein, dass dieser Ansatz (meiner Meinung nach) völliger Unsinn ist. Man(n) zahlt was es einem wert ist und es sich leisten kann. Das ist keine Frage der Dummheit sondern des Wollens und des Könnens! :op: Also bitte kein Neid derer, die beides nicht bei sich verspüren! :D
Zurück zum Thema: Die Uhr ist den Hype in jedem Fall wert! Für mich ist sie die erste GMT, die es länger bei mir aushalten könnte. Tolles Werk, hochwertig verarbeitet, schön anzuschauen, praktisch und mit ebenso praktischer Schließe ausgestattet. Und mal was anderes als das ewige Oysterband-Einerlei bei den Sporties! Und sollte es von Interesse sein: Ich hab meine direkt von meinem Jahrelangen Konzipiert des Vertrauens, ich kaufe selten mehr noch gebraucht und von privat. =)
Danke für den schönen Bericht, Percy! :dr: Die ‚Pepsi‘ wird der SD50 locker den Rang ablaufen! ;)
Danke für den tollen Bericht zu einer wirklich schönen Uhr.
Schön zusammengefasst und vorallem objektiv :gut:
Danke Matthias :gut:
Finde solche Sinn/ Unsinn Diskussion über den Preis auch immer total verwunderlich. Wenn der Marktpreis höher als LP liegt wird gejammert und die Käufer über LP sind die Dummen. Gibt's Rabatt wird das hingegen dankend angenommen. Ein Markt funktioniert nun mal aber in beide Richtungen. Warum dann über die eine Hälfte den Stab brechen ?:ka:
Und ob man über den Sinn einer Uhr für zig 1000€ diskutieren muss finde ich ebenfalls ein wenig fraglich.
Man bezahlt was es einem Wert ist und was man bereit ist auszugeben. Oder eben auch nicht.
Wird sie ?
Da kann man doch inzwischen sagen: Hat sie!=)
Ich war einer der Ersten hier bei uns in der Region der eine Pepsi bekommen „durfte“ und ehrlicherweise hat es ein paar Tage gedauert bis ich mit ihr warm wurde.
Und dann plötzlich hat es Klick gemacht... Ich finde sie gigantisch und möchte sie nicht mehr hergeben.
Die Uhr ist einfach geil!
Die Farbgebung, das Band, das Tragen, einfach Alles.
Eine andere GMT käme für mich nicht in Frage... ein bisschen Farbe muss doch sein!
Also Hype? Ja
ein paar Euro über Liste? Ja auch...
16k? Keinesfalls
Mich würde interessieren wieviel % des Hypes aus (diversen) Foren entstanden sind und wieviel wirklich beim Konzi vor Ort.
Habe sie live gesehen und kann den Hype weiterhin nicht nachvollziehen.
Ist sie also wirklich „schön“ oder nur schön geredet??
Für mich ganz klar: gewisse Geschwister aus eigenem Haus sind schöner und begehrenswerter
Sehr viel, ich finde es auch Wahnsinn wie sich das entwickelt! Einerseits schön, andererseits aber auch traurig!
Für den Listenpreis...ne tolle Uhr, die mir persönlich aber relativ egal ist.
Den Hype wert? Wie immer, wenn sie jemand unbedingt möchte, ist sie es " wert "
Andere lachen drüber.
Edit...was ist denn mit " den Rang ablaufen " gemeint?
Verrückte Welt. Sogar eine Sky-Dweller gibt es grau für weniger oder? Und das ist mal ein ganz anderes Kaliber.
Der eine ist bereit für sein Objekt der Begierde mehr zu zahlen, der andere halt nicht.
Ist immer subjektiv und muss jeder für sich selbst entscheiden.
War doch schon immer so, egal ob es eine Uhr ist, ein Auto, etc.. :)
Naja, für den Listenpreis hätte ich die auch getragen, aber mehr als das Doppelte ist mir einfach zu viel dafür, dass sie für mich nicht perfekt ist. Die großartigste Neuerung ist für mich klar das Jubilee, aber leider hat sie immer noch das Mops-Gehäuse. Wäre das Gehäuse etwas schmaler ausgefallen, würde ich das vielleicht anders sehen, aber so tut es mir nicht übermäßig weh die Uhr nicht zu besitzen.
Eine tolle Uhr? Bestimmt. Aber 16.000€-toll? Zumindest für mich nicht.
Alles ganz schön irre....,
das einzig "Wirtschaftliche" aus Sicht des Endkunden-und Eigenträgers, nicht-Spackos- ist Vollgold, möglichst mit Steinen......
mein Wort zum Sonntag...:jump::top:
Es gibt schlechtere Optionen. :D
Das sind laut ,Hands-on Rolex „Pepsi“ GMT-Master II: don’t believe the Hype!‘ Percy’s glorreiche vier Superhelden der Horlogerie: der gelbe Diver Chronograph aus der Royal Oak Offshore Kollektion von Audemars Piguet, der IWC All-Time-Klassiker Big Pilot’s Watch als Le Petit Prince Edition, der Master Chronograph von Jaeger-LeCoultre und die 126600, ihres Zeichens beste Rolex aller Zeiten.
Und ich nehme an, dass die Pepsi statt der 126600 den Platz einnehmen wird. Time will tell!;)
Ich habe mir die drei neuen Modelle angeschaut; Vollgold, Bicolor und die BLRO. Die Vollgold war mir zu Ton in Ton, keine Kontraste und war für mich raus.
De bicolor war für mich die größte Überraschung und ist für mich klar vor der BLRO.
Die BLRO trägt sich super angenehm und ist leichter durch das neue Jubi Band. Der Kritikpunkt zum "Überstand" kann ich nachvollziehen, mich stört es nicht.
Ich empfinde die aufgerufenen Graupreise für grotesk und ich würd es auch nicht zahlen. Eine Alternative zu den Vorgänger Saphirmodellen stellt sie für mich nicht dar, insbesondere meine Lieblingssaphir GMT, die 16700, wird sie wohl nie ersetzen. Aber als Ergänzung zum GMT Portfoliio hat sie für mich eine Berechtigung.
Wie immer toll geschrieben, aber bis die blro in vertretbare Preisregionen kommt, bin ich mit meiner Alten bestens bedient.
Dann noch eher die WG Version mit blauem Blatt.
http://up.picr.de/33595542nv.jpg
http://up.picr.de/33595639up.jpg
:jump::jump:
Hatten wir hier auch schon dutzendfach, aber ich werde die jetzt einfach mal ein Jahr durchgehend tragen...:gut:
Hype Hype, Hurra:jump:
http://up.picr.de/33595780kp.jpg
Und wie schön die ist! :-) ... unproportioniert ist vielleicht eher das Mopsgehäuse? :P
@Hotte :gut: Schau doch mal wieder in Bremen vorbei! :dr:
Stimmt, Schoenheit liegt immer im Auge des Betrachters. Obwohl ich sagen muss, dass nach mehr als einem Jahr die SkyDweller bei mir immer noch die Uhr ist, die am wenigsten wrist-time bekommt. Vielleicht will ich aber auch nur das komplexe Werk schonen;-)
Auf Bildern am Arm, wie auf Deinen Bildern, gefällt die mir. Es ist halt nur nicht der Haben-Wollen Reflex da. Ein Bekannter von mir hat die blaue, die ich auch mal genauer angeschaut habe. Ich weiß nicht, vielleicht ist es der innere Kreis, der nicht mittig sitzt...:ka:Er hat auch die YM 2 in WG, die finde ich ganz gruselig..:D
Egal, dafür gibt es ja für jeden Geschmack was Passendes.
Anhang 188793
Ich habe Montag die Bicolor und die Vollgold im Konzi Schaufenster gesehen und gleich anprobiert. Vollgold ist nichts für mich aber die Bicolor ist echt Klasse. Habe aber schon eine Bicolor GMT und zwei müssen es dann auch nicht sein.
Die BLRO würde ich gerne mal an meinem Arm sehen.
Nachdem ich akteuell eine neue SD 50 bekommen habe, wollte ich hier gar nicht reinschauen ;( ...... so eine geile Uhr …... Glückwunsch Percy
Sabber ….. :ea: