Geniale Bilder hier. Da wird einem schon der Mund wässrig, erst recht wenn man selbst noch keine Inlays hat. Aber kommt Zeit kommt Inlay! Derweil schonmal - klasse Inlays und super Thread.:)
Druckbare Version
Geniale Bilder hier. Da wird einem schon der Mund wässrig, erst recht wenn man selbst noch keine Inlays hat. Aber kommt Zeit kommt Inlay! Derweil schonmal - klasse Inlays und super Thread.:)
Sehr schönes fading, Jacek :top:
Ich finde das hier auch ganz nett. Kenne nur wenige, die so fett, gefadet und dennoch in solch einem Zustand sind...
https://up.picr.de/33578372fp.jpg
https://up.picr.de/33578373wy.jpg
Schön Jürgen, da hab ich ein ähnliches...
http://up.picr.de/33578491vf.jpg
Tatsächlich, die sind sich beide sehr ähnlich. Würde sie gerne mal übereinander legen, zum checken, ob die Fondstärke exakt gleich ist, könnte aber passen....
MidFont 1675 red back
http://up.picr.de/33583266zs.jpg
NOS MK3 5513, 1680 u. 1665
http://up.picr.de/33588902zf.jpg
Und hier das Insert meiner GMT 1675 - geht schon in Richtung Fuchsia, oder eher nicht?
Würde mich auf die ein oder andere Meinung dazu freuen :dr:
http://up.picr.de/33589030zk.jpg
Grüße Jochen
Die "pink" Inlays sind nicht durch Fading entstanden, sie wurden so "geboren".
Deines geht in Richtung rosé, sieht toll aus.:gut:
Mladen, vielen Dank für die Info. War mir gar nicht bewusst, dass diese schon so ausgeliefert wurden. Dachte immer, dass diese sich durch Fading in der Farbe verändert hätten.
Ja wie ist es denn jetzt ihr lieben Experten ? :ka: ... Ich weiß es schlichtweg nicht!
Bin mir nicht sicher, wie es Mladen gemeint hat, mit "so geboren".
Die "herrschende Meinung" ist die, das die pink Inlays "entstanden" sind durch eine fehlerhafte Charge Farbe. Im Laufe der Jahre veränderte sich deshalb der rote Part ins pinke.
Ich glaube nicht, dass diese Inlays von Anfang an pink waren. Kann mir auch nicht vorstellen, dass Rolex pinkfarbene Inlays auf den GMT´s verbaut hätte....;)
Ich interpretiere das mal so: Da die Pinken alle auch auf der Rückseite pink sind, spielen Umweltfaktoren keine Rolle - die sind eben nach einer gewissen Zeit alle pink geworden. Deswegen wohl Mladens Aussage.
Bei vielen anderen haben zumindest UV Licht, mechanischer Abrieb und so manches Geheimrezept für eine Farbveränderung auf der Oberseite geführt. Das nennen wir dann wohl Fading...
Ich habe übrigens 2 orangefarbene Inserts, da sind auch die Rückseiten orange, also samesame wie bei den Pinken:ka:
Da stimme ich Dir zu Frank.
Allerdings gibt es auch einige rot-blaue, deren Rückseiten ebenfalls stark verblasst / gefadet sind und die sicherlich nicht bearbeitet wurden. Die müssten dann auch im Laufe der Zeit blass geworden sein, ohne dass UV-Licht etc... eine Rolle gespielt haben.
Hier zum Beispiel:
https://up.picr.de/33590564tj.jpg
https://up.picr.de/33590566zg.jpg
Hatte es so gemeint: Die Inlays waren bereits bei Auslieferung pink.
Hier auch ein Bild von Rolex...
http://up.picr.de/33590578sm.jpg
krass 8o , again what learned.
Danke dafür.
Danke, Mladen. Dieses Foto kannte ich so noch nicht.
Sicher, dass es von Rolex stammt und eine NEUE 1675 zeigt ?? Mich wundert, dass auf dem Foto der untere Bandanstoss sehr schlecht sitzt....
Der ROLEX Schriftzug sieht auch komisch aus. Kann aber auch an der schlechten Aufnahme liegen ?
Nein sicher bin ich mir da leider nicht.
Dieses Bild hatte ich mir damals gespeichert, es ging genau um diese Sache ob die pink Inlays bereits bei Auslieferung pink waren.
Ob die gezeigte Uhr nun neu, die Anzeige direkt von Rolex usw ist, das weiss ich nicht. Somit auch wieder alles offen;)
Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass eine solch starke Farbveränderung durch das Fading entsteht. Auslieferung rot und ein paar Jahre später dieses pink fast schon lila. Aber eigentlich egal, ich liebe diese Inlays...
http://up.picr.de/33593078il.jpg
Ok, das relativiert es dann wieder...
Ich wiederum kann mir nicht vorstellen, dass Rolex die klassische rot-blaue 1675 Ende 60er / Anfang 70er mit einem pink-rosafarbenen Inlay auslieferte.
Man bräuchte wohl einen Zeitzeugen. Oskar ?? ;)
Mir hat ein ' Experte ' zuletzt auch gesagt, dass Rolex die Inserts damals so ausgeliefert hätte.
Es ging auch um mein GMT Insert.
Stefan - gerade überschnitten.
MEGA-Uhren, allesamt !!! Klasse Inlays obendrein.... :verneig:
Na ja, wenn Du auspackst, kann ich einpacken....:D
Vielen Dank für das Kompliment .:verneig:
Wie geschrieben, ging es z.B. um das Insert das ich auf Deiner alten GMT habe, also das MFF.
Ok, das ist aber kein klassisches pink insert. Wir reden ja davon, ob Rolex damals pinkfarbene Inlays auf Neuuhren an die Kunden auslieferte.....
Ist ja auch egal, Sie sind wunderschön und alleine das zählt!
Vor 4 Jahren für teuer Geld gekauft. Vor 2 Jahren für noch mehr Geld verkauft und aus heutiger Sicht war es jedes Mal viel zu billig.... :ka:
https://up.picr.de/33593704ty.jpg
Stark Stefan, tolle Inlays:gut:
Jürgen, hast du ein Sonnenbild mit dem Inlay, da knallt das pink bestimmt richtig gut. :gut:
Jürgen :dr:
damals haben Dich alle als verrückt bezeichnet, weil Du 2.500 US für das Inlay bezahlt hast....:D Hattest als einer der ersten den richtigen Riecher!
Andreas :dr: