Gelb finde ich toll. Meine Lieblingsfarbe ist aber Miamiblau. Der Elfer hier weiter oben und ein 911T hier in PZ sind einfach :ea:
Druckbare Version
Gelb finde ich toll. Meine Lieblingsfarbe ist aber Miamiblau. Der Elfer hier weiter oben und ein 911T hier in PZ sind einfach :ea:
Miamiblau ist sehr speziell. Je nach Licht ganz anders. In manchem Licht finde ich die Farbe grandios, dann gefällt sie mir auch mal überhaupt nicht. Sie hat auf jeden Fall was. So ein Strand bzw. Pool Feeling wenn man draufschaut. Da wünscht man sich mit einem Cocktail ans Meer:flauschi:
An dieser Stelle nochmals Danke für Jeo fürs ausgliedern des Themas in einen extra Thread. :dr:
Ich muss gestehen: Mit so viel (positiver) Rückmeldung hatte ich bei meinem kleinen Basis Porsche mit dem umstrittenen kleinen Motor gar nicht gerechnet.:oops: Ich freue mich wie gesagt aber sehr darüber :dr:
Daher hatte Joe die Idee einen eigenen Thread zu starten in welchem dann auch die Werksabholung in Zuffenhausen :jump: Thema sein wird.
Ein schönes Auto hast du da bestellt, grade die Fahrwerkskomponenten, die du bestellt hast , machen Laune.
Ich find ihn zwar in Rot oder GT silber schöner, aber gelb "geht auch ":dr:
de nada :dr:
Davon abgesehen dass es evtl in einem Sammelthread untergeht der eh bald wegen Überfüllung geschlossen wird, rentiert es sich *immer* einen eigenen Thread für so etwas aufzumachen. :gut:
Herzlichen Glückwunsch Roland, tolles Geschoss in einer sehr geilen Farbe!
Glückwunsch, tolle Farbe! :dr:
Irgendwie habe ich (noch) keinen Draht zu Porsche, aber so ein Cayman sieht schon verlockend aus. Macht bestimmt tierisch Laune.
Danke dir Bertram.
Rot wäre meine Alternative gewesen.Mein Problem war, dass ich innen Beige am schönsten fand und außen Racinggelb. Die KOmbination wäre aber ein Horror geworden (oder ein optischer Sandsturm :D). Also hätte ich wählen müssen ob innen Traumfarbe oder außen.
Hätte es noch das Interieur in Beige gegeben wäre er wahrscheinlich Rot/Beige geworden.
Das wurde allerdings irgendwann im laufe des letzten Jahres gestrichen. Darum dann die Wahl auf meine Lieblings Außenfarbe Gelb und innen dazu passend klassisch schwarz.
GT Silber ist ebenfalls toll, das war meine Wunschfarbe für den 997 Turbo als Gentleman Racer. Aber gebraucht war trotz intensiver Suche leider kein guter mit Handschaltung zu finden. Darum ist der jetzt Weiß.
Danke dir Michael.
Bist du schon mal gefahren ? Einen Porsche muss man erlebt haben um die Faszination richtig nachvollziehen zu können.
Klar nicht jeder wird mit einem Porsche glücklich und es gibt auch viele andere tolle Autos und Alternativen. Aber die bei Porsche wissen schon wie man Fahrspaß schreibt =)
Auch dir lieben Dank Florian :gut:
Gute Farbwahl. Der 718 macht mächtig Spaß.
Sehr schicke Kombination, der wird richtig gut. Vor allem mit den Fahrspaßmachern Sport Chrono, Torque Vectoring etc. SAGA wolltest du nicht? Die fänd' ich persönlich schon wichtig bei dem 4-Zylinder :bgdev:
Zum umstrittenen Motor: Klar gibt es viele Aufschreie warum im Cayman ein 2.0 bzw. 2.5 4-Zylinder verbaut wird, aber ehrlich gesagt geht deiner nun auch nicht schlechter als ein 987S ;)
Grüße!
Wird es eigentlich ein Cayman S?
Cool, mir gefällt das Auto gut. Die Wartezeit würde mich halt verrückt machen. :D
Die 718 gehen super, aber Leistung aus Turbomotoren zu holen ist halt weniger Handwerkskunst als bei reinen Saugmotoren. Die Luftis gehen auch nicht so gut wie die mit Wasserkühlung aber sind halt trotzdem (oder gerade deswegen) beliebt. Aber mit den Emissionsvorschriften wird alles bei allen zukünftig kleiner werden müssen.
Elmar hat recht es wird ein normaler mit 300 PS.
Den Sound ohne SAGA fand ich ehrlich gesagt schöner.
Durch die Klappenanlage wird der Sound etwas dumpfer aber auch dröhniger. Dazu gibt es sehr viel mehr Backfire. Beides ist nicht so mein Ding und ich fahre ohnehin meist auf Sport Plus und da gibs dann gar kein Backfire mehr. Ohne SAGA klingt er sportlich aber nicht aufdringlich mit deutlichem Turbo fauchen.
Zu den Fahrleistungen muss man eigentlich nichts sagen. Er geht sogar deutlich besser als ein 987 S ;)
Zum Vergleich mal die Hockenheimzeiten der Sport Auto (ja ich weiß, keiner fährt so schnell ich auch nicht. Es verdeutlicht aber das Potential der Fahrzeuge auch wenn ein Teil sicher auch auf die neuen Reifen geht).
981 Cayman S aus12/2009 1.14,2
982 Cayman non S aus 2/2017 1.12,4
Maximale Querbeschleunigung beim 987 S FL lag bei 1,25 G beim 982 bei 1,4G jeweils in der Sachskurve 8o
Da hat sich schon gewaltig was getan.
Im Grunde fährt der 982 non S fast (ganz schaffte er es dann doch nicht) auf Niveau eines 981 S/GTS. Und das ist für ein Einstiegsmodell aller Ehren wert.
Viel wichtiger ist aber, dass er dabei einfach sau viel Spaß macht.
Hi Philipp, erkläre ich dir gerne.
Die Fahrzeuge sind im Grunde nicht vergleichbar. Ein 10 Jahre alter 997 fährt sich komplett anders als ein aktuelles Porsche Modell.
Dazu kommt der Konzeptunterschied. Mittel vs. Heckmotor. Der Mezger Turbo ist noch ein richtiger Oldschool Turbo. Großes Loch heftiger Bumms. Extrem faszinierend aber auch sehr anspruchsvoll in Kurven schnell zu bewegen.
Der 718 ist dagegen viel spielerischer. Kurvengeiler (ist ja auch 250-300 Kilo leichter) und deutlich agiler. Einfach das bessere Auto zum Kurven räuber. Der Motor spricht viel spontaner an und lässt sich (für einen Turbo) fein dosieren.
Ich würde jetzt nicht sagen, dass der 997 Turbo mehr Spaß macht als der 718 er ist halt anders. Die Autos sind beide toll, aber auch komplett unterschiedlich. Schön wenn man beides zur Wahl hat.
Ist ein bisschen so wie wenn man eine Sub und eine GMT kauft ;)
Alles richtig gemacht! Gute Konfig!
Und mit 300 PS ist alles OK!
Ich zB bin heilfroh, dass meine alte Kiste nicht noch mehr schiebt (50PS mehr hin oder her)..., ich würde mich töten.
Ja, der "Fahrspass" hängt - auch für mich- nicht in erster Linie von der Längsdynamik ab.
Kurven sezieren ist eindeutig besser. Ausserdem reichen die 300 PS eh aus, um ständig illegal unterwegs zu sein...
Der SC ist jetzt aber nicht so der "Schieber". Da gibt's andere Autos mit mehr Bums.
Quer muss man eben gefühlvoll rangehen.
Danke Flo :dr:, wobei der 982 natürlich eine andere Welt ist als ein G- Modell und locker noch viel mehr Leistung verträgt.
Sehe ich exakt genauso und um überall illegal unterwegs zu sein reicht auch mein Polo GTI 8o
Der rennt auch schon in unter 30 Sekunden auf 200 und geht für einen Kleinwagen sehr gut vorwärts.
Ah ok, also kein S.
Mein Credo ist ja immer in dubio pro besserer Motor, da hätte ich auf Schalensitze etc eher verzichtet, hab aber auch nicht im Kopf wie hoch der Aufpreis zum S ist.
Ich denke auch mit 300PS geht der 718 gut.
Gefällt mir. Viel Spaß damit. Solltest Dir in der Tat überlegen, schwarze Räder zu montieren. Bei der Ausstattung hast Du ja noch einmal richtig hingelangt. Finde es aber auch besser, das Geld in Sitze, Fahrwerk und PDK zu investieren als in einen stärkeren Motor. Gibt es schon Infos zum 6d-temp Motor? Was ich da so bei anderen Herstellern höre, ist nicht so doll.
Wenn die Räder gefallen einfach schwarz lackieren lassen, wenn es die sonst so nicht gibt.
Genau das ist der Plan Elmar wenn es mir live nicht so zusagt(hat mir das PZ auch angeboten das nachträglich machen zu lassen) :gut:
Michael dass wird sich zeigen, die Leistung bleibt gleich sagt Porsche, Verbrauch und Steuerklasse können sich ändern. Sound werde ich dann hören. Die Sache ist ja auch bei Alpine noch nicht komplett geklärt bzw. der Verkäufer hat ebenfalls bedenken. Wir werden sehen.
Danke dir für die netten Glückwünsche übrigens. :dr:
sehr geil Roland, gefällt mir richtig gut. Und zwar GENAU SO, schwarze Felgen gefallen mir nicht.
Happy Vorfreude!
Danke Carsten.
Meine Freundin und mein Vater sind da ganz deiner Meinung. Ich bin mir noch nicht sicher. Fand Gelb/Silber aber auch nie so schlimm wie viele andere. Beim 986 und 987 gabs nur silberne Felgen zum gelben Auto und es war normal. Schwarze sind gerade halt sehr angesagt.
Ich würde nicht mal sagen dass der S Motor der bessere für jeden Einsatzzweck ist.
Aufpreis liegt übrigens bei 12.000€.
Ja der 2.5 spricht noch besser an und hat auch etwas mehr Druck. Dafür hat der 2.0 den größeren Turbobums da er heftiger Aufgeladen ist. 1.4 Bar zu 1,0 Bar beim 2.5. Auch Turbinen und Verdichterrad sind unterschiedlich 718-Zweiliter: Turbinenrad 50 mm, Verdichterrad 58 mm; 2,5-Liter-Motor: Turbinenrad 55 mm, Verdichterrad 64 mm. Der 2.0 hat zwar keinen VTG aber durch den etwas kleineren Lader spricht er auch gut an. Der 2.0 ist mehr der Rabauke der 2.5er der Souveräne.
Bei den Saugern hätte ich dir recht gegeben. Beim 982 hat der Non S genau die richtige Leistung für die Landstraße wie ich mir das gewünscht hab. Dramatisch viel besser geht der S aber mMn nicht bei den Sauger war der Unterschied gefühlt viel größer.
Herzlichen Glückwunsch, Roland! Die Außenfarbe und die Felgen gefallen mir sehr gut, ich bin gespannt, ob Du sie so belässt. Und natürlich würde ich mich freuen, wenn Du hier zu gegebener Zeit einen Fahrbericht folgen lassen würdest.
Aber jetzt gilt es, erst einmal die Wartezeit zu überbrücken, was allerdings mit dem 997 Turbo in der Hinterhand ein wenig leichter fallen sollte;).
Gehört der 997 jetzt eigentlich schon dir?
Nach wie vor nur zu 50%.
Wartung und Verschleiß wird seitdem ebenfalls geteilt (erinnere mich nicht an die große Inspektionen letztes Jahr mit Zündkerzen, dafür muss der Motor abgelassen werden :mimimi:).
Bevor ich den 982 bestellt hab war das auch Thema ob ich stattdessen den 997 ganz übernehmen soll. Letzendlich will sich mein Vater aber noch nicht von seiner Hälfte trennen und das kann ich auch verstehen. Das Auto macht unheimlich Spaß und wir fahren auch sehr oft gemeinsam damit am Wochenende durch den Schwarzwald. Soll er damit ruhig noch seinen Spaß haben.
Letzendlich ist es für uns beide ein Gewinn und wer haben auch unsere Vorteile. Ich hab nur die halben Kosten für ein Traumauto, mein Dad muss sich um nichts kümmern. Z.b mache ich alles was mit Pflege und Instandhaltung zu tun hat. Regele die Werkstatttermine, bringe das Auto zum Reifenwechseln, wasche es von Hand usw. Gefahren wird dann wie gesagt oft zusammen.
Ein gemeinsames Vater/Sohn Hobby was ich sehr schön finde und auch sehr genieße :)
Er hat jetzt für seinen Wagen mit den Extras so viel wie für einen "nackten" S bezahlt. Nun ist der S etwas besser ausgestattet aber PDK, PASM, Sitze, GT Lenkrad Sperrdifferential hat der S nicht serienmäßig. Die 50 PS halte ich auf der anderen Seite jetzt für nicht so ausschlaggebend. Der größere Hubraum bringt aber mehr Drehmoment. Das wiegt den Preis imho nicht auf. Hätte ich genauso konfiguriert wie Roland.
So gibt es eben unterschiedliche Herangehensweisen.
Ich habe mich ja auch ganz bewusst für einen neuen non S mit Wunschausstattung entschieden. Für das Geld hätte es eine Menge wirklich tolle Autos gegeben.
Um mal ein paar zu nenne die mir durch den Kopf gegangen sind:
Corvette C7 mit V8 und 455 PS
991.1 Carrera Sauger mit 350 PS
R8 4.2 V8 mit 420 PS
Junger gebrauchter 718 S mit 350 Ps
981 S oder GTS mit 325 bzw. 340 PS
Alpine A110 mit 252 PS
BMW M2 Competiton mit 410 PS
Audi TT RS mit 400 PS
Ich habe mir viel überlegt und bin auch viel gefahren. Letztendlich kam ich aber zu dem Schluss, dass mir der kleine 718 2.0 mein Landstraßen Spaßmacher werden soll.
Als jemand der in den letzten 7 Jahren 160tkm mit seinem non-S abgespult hat, kann ich sagen, dass ich mit der Entscheidung sehr zufrieden bin, mir damals den jungen gebrauchten non-S mit einer sehr, sehr guten Ausstattung gekauft zu haben, als den gleich teuren S mit der Minimalausstattung.
Den S hätte ich heute ganz sicher nicht mehr, da mir das fehlende Leder, die fehlenden Sportsitze, das fehlende PASM, die fehlende SAGA, das fehlende PCM, das fehlende Chrono usw. auf Dauer zu langweilig geworden wäre. Motorleistung hin oder her.
Von daher, sehr richtige Entscheidung auf Ausstattung wert zu legen, denn auf das Modell!
...auch wenn für die meisten Menschen der nicht-S als Modell scheinbar nicht existent ist. Aber das sind auch meistens keine Porsche-Fahrer.
Danke Jan.
Ich denke am wichtigsten ist, dass man mit der Leistung des Modells zufrieden ist. Wenn man vom 480 PS Turbo mit 680 Nm kommt haut einen der 982 S längsdynamisch auch nicht aus den Socken.
Ich will mit dem Auto aber keine Autobahnorgien veranstalten und auch keine Dragrennen. Hauptsächlich Landstraße fahren und Kurven räubern. Dazu ist der non S wie gemacht.
Wir reden hier ja immer noch von einem Sportwagen der in 4.7 Sekunden auf 100 ist und unter 17 Sekunden auf 200. Dazu in der Spitze 275 km/h rennt.
Es gibt glaub ich schlimmeres :D
Auf der Landstraße ist eh nur 100 erlaubt.
Glückwunsch, v.a. zur Farbwahl :gut:
Mensch Roland, herzlichen Glückwunsch zum Traumwagen :)
Ich weine dem 981 mit dem charakteristischen Porsche 6-Zylinder-Sound hinterher .... aber vielleicht fährt sich ja der 718 besser. Das kann ich nicht beurteilen. Der 981 Cayman hat auf dem HHR jedenfalls Spaß gemacht! Freue mich schon auf die Fotos von der Abholung!
Ich würde versuchen, dass du wenigstens 01/19 abholen kannst. Mit der schönen neuen Plakette.
Gerade wegen der Plakette muss er ihn noch in 2018 holen. Die 2021er sind gelb :op:
Es geht darum, dass man im Sportwagen gerne mal Leistung abruft.
Und wenn dann mehr als genug da ist, kann das gewaltig schief gehen.
Ich weiß, ich würde sie wohl durchaus abrufen, davor habe ich Respekt!!
Die modernen 300 vom 718 sind da ein sehr „gesundes“ Maß, schätze ich, und müssen sich für Fahrspaß nicht verstecken!
Daher nochmal von mir: dicken Glückwunsch!
Hallo Roland,
auch von mir ganz herzliche Glückwünsche zu Deinem neuen Wagen, bzw. zunächst zur Bestellung. Die Wartezeit wäre für mich sehr hart.
Die Farbe finde ich mega, wobei ich den Boxster bevorzuge, da ich beim Landstraßenräubern gern den Wind um die Nase habe und diesen wiederum in gelb nicht schön finde. Beim Cayman sieht das aber anders aus
Der Motor ist in meinen Augen völlig ausreichend. Na klar, kein 6-Zylinder, aber er geht riesig auf der Landstraße und über die von Dir genannten Werte braucht man ja nicht zu diskutieren .
Ich freue mich riesig für Dich
Liebe Grüße
Herzliche Glückwünsche zur Rakete.
Die Farbe ist genial :gut:
Das Auto sowieso...