+1. Reine Selbstinszenierung von ihm. Schade dass der DFB (der hier imho ein unglaublich schlechtes Bild abgab) sich hier die Handlungshoheit hat nehmen lassen und jetzt in die Defensive gerät.
Frank
Druckbare Version
+1. Reine Selbstinszenierung von ihm. Schade dass der DFB (der hier imho ein unglaublich schlechtes Bild abgab) sich hier die Handlungshoheit hat nehmen lassen und jetzt in die Defensive gerät.
Frank
Der Rummenige hat anscheinend den Nagel auf den Kopf getroffen.
Dass Özil geht, verstärkt den Schub zur notwendigen Erneuerung. Ich weine ihm nicht nach.
Persönlich bin ich ' froh ', dass er nicht mehr für Die Mannschaft ( :D ) auflaufen wird.
Er war zwar nicht nur '' Dichtungsmasse '', aber spielerisch hat er mich nie vom Hocker gehauen und seine Körpersprache hat mich immer am meisten aufgeregt.
Das es nur auf Englisch gepostet wurde... Vielleicht ein unterschwelliges Zeichen an Deutschland, dass er mit ' uns ' abgeschlossen hat ?!
Ich dachte mir ohnehin nur bei dem Text : Hast du niemals selbst geschrieben jung - Bitter!
Der Verfasser des Textes macht es sich aber gänzlich einfach - '' nur das Amt habe ich geehrt '', aber gerade dieser Amtsträger ist in der ( demokratischen ) Welt höchst fragwürdig und natürlich sagt sich dann ein international handelnder Konzern von einem los ( Mercedes ), da dieser nicht mit diesem Heini in Verbindung gebracht wird.
Marketing/Vermarktung - Allgemeinbildung.
Grindel hat taktisch wahrlich sehr unklug gehandelt und er muss nun eigentlich zurücktreten.
stellt Euch mal vor, was passiert wäre, wenn Löw den deswegen nicht mitgenommen hätte...,
Löw wäre von der Presse hier als Hard-Core Rassist zerissen worden...., obwohl Özil eigentlich nur nicht in Form, quasi nicht nominierungswürdig gewesen ist.......
Tja, so ist das eben, wenn nicht mehr nach Leistung bewertet wird, sondern nach Gesinnung...
Özil selber tut mir auch etwas leid, daß er nun so endet...
Ich sehe das sportlich. Nach den letzten Leistungen hätte man sowieso von einer Nominierung absehen müssen. :bgdev:
Gerade gelesen :
Hoeneß: „Ich bin froh, dass der Spuk vorbei ist. Der hat seit Jahren einen Dreck gespielt. Den letzten Zweikampf hat er vor der WM 2014 gewonnen. Und jetzt versteckt er sich und seine Mist-Leistung hinter diesem Foto.“
Ein echter Hoeneß. :rofl:
Hatte gehofft der wird nach seiner Haft ein wenig demütiger...
... und frag mich gerade, wie ich auf den depperten Gedanken kommen konnte. 8o
Ich schließe mich dem Uli an und Alles was ich sonst noch gerne dazu sagen würde lasse ich lieber. Möchte ja nicht gersperrt werden. :D
Wow...hatte ich nicht die Tage gelesen, dass der Uli sich zukünftig mehr zurück halten will ?! :D
Seine Worte klingen hammerhart, aber sind nur ganz ganz leicht übertrieben...:gut:
Geht mir komplett am Arsch vorbei.
So geht man mit einem verdienten Spieler wie Özil nicht um. Schade dass nur Boateng sich für ihn eingesetzt hat. Ansonsten: Politik raus aus dem Sport. Was hat Merkel in der Umkleidekabine der Spieler zu suchen? Dann muss man auch Bilder mit Erdogan akzeptieren.
Ich denke, seine Zeit ( fußballerisch ) ist eh vorbei.
Die sollen sich auf die jüngeren Spieler fokussieren uns sie ordentlich fördern.
Jogi könnte doch IWC-Botschafter werden.
Na ja, der Vergleich hinkt schon etwas. Frau Merkel besucht als deutsche Kanzlerin die deutsche Mannschaft (was ihre Amts-Vorgänger auch bereits getan hatten). Herr Özil hat für seine Einbürgerung in Deutschland seine türkische Staatsbürgerschaft abgegeben. Somit ist Frau Merkel sein "Staatsoberhaupt" und nicht Herr Erdogan.
Was mich aber interessiert: war Özil für die Wahl in der Türkei überhaupt wahlberechtigt? Leider kenne ich mich da gar nicht aus...
Hach, wenn jetzt jeder, dem irgend ein Thema am Arsch vorbei ginge, das auch immer in jeden Thread schreiben würde, die Schallmauer von 10 Millionen Beiträgen, sie wäre bis Jahresende erreicht..... :flauschi: :bgdev: ;)
Ginge mir am ... :D
Haben die Türken Özil nicht ausgepfiffen, als er sich dafür entschieden hat, für Deutschland zu spielen? Wie man’s macht, ist es verkehrt …
Er hat die Wahl zur deutschen Natonalangehörigkeit mit bedacht gewählt. Das hat seiner Karriere einen Schwung nach ganz oben verschafft. Als türkischer Spieler mit türkischem Pass wäre er niemals so weit gekommen... garantiert.
Das hatte nichts mit einem "Zugehörigkeits- oder Integrationsgefühl" zu tun sondern war eine klare Karriereentscheidung, was das Bild mit Erdo und dem stumm sein während der Hymne nochmal bestätigt.
Tatsache. Zumindest behauptet. :flauschi:
https://www.youtube.com/watch?v=EL4FxSPutTI
Wie hiessen die alle damals?
Müller, Meier, Netzer....
Es geht doch im Fall Özil um verschiedene Gesichtspunkte
1. Sportlich
Da bin ich - wenn auch mit weniger drastischen Worten- bei Herrn Hoeness. Özil hat in der letzten Zeit keine guten Spiele mehr in der Nationalmannschaft gemacht, schon vor der WM. Und unabhängig von den Leistungen im Verein .Aus dem gleichen Grund wurde Leroy Sane ausgeladen. Daher scheint es kein Verlust zu sein, wenn er da jetzt aufhört. Und klarer Fehler Löw, dies nicht vorher zu erkennen.
2. "Sündenbock"
Am WM Scheitern ist Özil nicht alleine Schuld, da hat die ganze Mannschaft sch.... gespielt. Gegen Südkorea war er nicht der schlechteste. Deshalb ist es völlig falsch, ihm diese Verantwortung zu geben. Auch hier: Baustelle Löw
3. Erdogan-Gate
Natürlich kann er hierfür was: so blöd kann man gar nicht sein, nicht vorauszusehen, was da für Reaktionen drauf kommen. Nun sagt er ja, dass er das aus Höflichkeit und Respekt vor seiner Familie gemacht hat, mag sein. Doof wars trotzdem, kann aber sein, dass er sich da nicht richtig wehren konnte. Erdogan hat schon seine eigene Art, Propaganda zu machen. Letzlich hätten da seine Berater ihn schützen müssen
4. Die aktuellen Reaktionen
Und da sind wir an einem Punkt, wo es unangenehm wird: denn da wird er nun aufgrund seiner Herkunft, seines "Nichtmitsingens" der Nationalhymne als "Undeutscher" angesehen. Und das ist schon bedenklich, was trotz aller angeblicher Toleranz da auf den Tisch kommt. Ich find das schlimm, übrigens auch hier im Forum. Mehr möchte ich da nicht schreiben, weil hier ja nicht politisch diskutiert werden soll. Nur soviel: Ich singe auch keine Nationalhymne mit....
Das ist ja auch die Instrumental Version der Nationalhymne gewesen :op: :D
Wer glaubt, dass Özil, Gündogan und andere eingebürgerte Migrationskinder türkischer, arabischer etc Herkunft sich mehr deutsch als türkisch etc fühlen der glaubt an das falsche :op:
Ausnahmen gibt es, dass ist aber eher die Minderheit.
Unabhängig vom Fall Özil / Gündogan, DFB Stab gehört komplett ausgetauscht.
Rummenigge hat mit seiner Aussage komplett recht.
:D
Gut zusammengefasst. Allerdings:
Ich habe niemanden gehört, der vor der WM und dem Phototermin gesagt hat, Özil solle zuhause bleiben.
Das Özil Bashing kommt von zwei Seiten: Von "links", wegen des Phototermins mit Erdogan und von "rechts" wegen des türkischen Backgrounds. Da hatte er eigentlich keine Chance, heile rauszukommen. Sein Rücktritt ist also konsequent. Trotzdem: Einen verdienten Spieler wie Özil behandelt man nicht so und als Mannschaft lässt man keinen Mannschaftskameraden zurück.
Dinge können einem aktiv oder passiv am Arsch vorbeigehen. Das allermeiste geht mir passiv am Arsch vorbei und wird daher natürlich nicht kommentiert. Das hier geht mir aber aktiv am Arsch vorbei, dem Scheiss wird seit Monaten zuviel Bedeutung beigemessen und man kann sich dieser Farce selbst dann nicht entziehen, wenn man sich aktiv drum bemüht. Ich prangere das an - und ich bin die Stimme derjenigen, denen es ähnlich geht.
Egal wie, es wäre für alle Seiten besser und angenehmer gewesen, wenn er sich - in welche Richtung auch immer - noch vor der WM geäußert hätte. Die ganze Zeit zu schweigen und nun zu einem solchen Rundumschlag auszuholen, finde ich mehr als dumm. :ka:
@ Don: :rofl: :gut:
Was mich bei dem Statement von Özil stört, aber das ist mittlerweile überall so im Land, ist, dass immer die Äußerungen von ein paar Durchgeknallten instrumentalisiert werden, um sich selber aus der Kritik zu nehmen. So tat es auch die Sportreporterin Neumann, als sie die Kritik an ihrer Moderation als frauenfeindlich darstellte. Bei Özil ist es rassistisch und unsere Justizministerin springt ihm ja dabei noch öffentlich zur Seite.
Andersrum: die Kritik an Özil IST rassistisch, die Kritik an Frau Neumann WAR frauenfeindlich.
Und zwar in beiden Fällen so sehr, dass sachlich leider nicht mehr argumentiert werden konnte, obwohl das nötig gewesen wäre
Warum kann der Türke mit seinem türkischem Pass bei der WM für DE spielen?
Ist das so üblich?