Hast du in keiner Weise Ralf.
Ich hab auch 0 Problem wenn jemand so eine Uhr einfach mal mitnehmen kann. Im Gegenteil ich gönne es ihm und freue mich mit ihm :dr:
Druckbare Version
Hast du in keiner Weise Ralf.
Ich hab auch 0 Problem wenn jemand so eine Uhr einfach mal mitnehmen kann. Im Gegenteil ich gönne es ihm und freue mich mit ihm :dr:
Keine Ahnung ob die unbeliebter ist oder nicht. Das Blatt ist wunderschön.
Frage wäre wie langlebig so ein Kautschukband ist. Hatte mal eins an einer günstigen Uhr und fand es eigentlich grade im Sommer sehr angenehm.
Mal meine bescheidene Meinung dazu.
Die Uhr ist super, allerdings fehlt mir die Option mal aufs normale Band zu wechseln. Vielleicht komm es zur BW 2019 who knows.
Aber du solltest dich bei der 116500 vom LP lösen. Wieso? Weil du selbst Jahre warten müsstest. Meinst du dann kostet die immer noch 11.300€? Schau dir an was Patek und AP mit Ihren heißen Eisen machen. Rolex ist nicht blind. Und mich würde nicht wundern wenn sie hier auch 10-20% drauf schlagen bald.
Desweiteren entgeht dir viel Zeit und Spaß mit der Uhr.
Ich habe meine 116500 WD auch neu vom grauen und werde mir jetzt eine 116500 BD vom grauen holen auch wenn ich wohl nächstes Jahr meine beim Konzi bekomme. Dann verkauf ich meine vom grauen und behalte die von meinem Konzi. Aber die Tragezeit dazwischen ist nicht zu ersetzten.
Ich glaube du schaust dir die 116519 nur an, weil du da nicht über LP zahlst und dein Kopf dir sagt über LP geht gar nicht.
Kauf Sie und genieße es.
Wer weiß wie lange wir leben usw..
Ich glaub, wesentlich länger. Da ist ein Metallkern in den Bandhälften, die Anstöße sind in Edelmetall und in der Schließe noch ein Easylink. Und im Fall der Fälle kostet der Ersatz komplett keine 500 €.
Das Blech trägt weniger der Haltbarkeit bei, sondern soll Stabilität gewährleisten, o.ä..
Halten wird das Band auf jeden Fall länger als du leben wirst.
Je länger du es trägst, desto schmieriger wird es; es sieht fettig/glänzend und damit unansehnlich aus.
Schau mal in den Aquanaut-Thread, da habe ich letztens ein Bild gesehen von einem Band das schon hart an der Grenze ist.
Hast du die Uhr bzw. trägst du sie oder wie kommst du zu dieser Aussage??
Vermuten kann man viel, wenn der Tag lang ist ;)
mW hat User datograph noch keine Rolex (was ja auch egal ist), aber er kennt sich fast überall gut aus, egal, ob bei Rolex(bändern), PP, Hypes, Fussball,... :gut:
Das sind mir die liebsten
Für ich wäre die Uhr defintiv was, wenn man die Option hätte auf ein normales Band für den Winter bzw. zum wechseln.
Da könnte ich sogar auch bei der goldenen schwach werden. Schauen wir mal was BW 19 bringt.
Ich habe beruflich ein wenig mit Dichtungen zutun. Mein Zeitraum bezog sich auf tägliches Tragen. Schweiß und Talg sind pures Gift für solche Bänder, dazu kommen noch Sonnenlicht, warme Temperaturen und Ozone, folglich härtet das Band und wird schmierig – Zeit es wegzuwerfen.
GDsmAkPh ;)
Sorry aber mach dich bitte nicht lächerlich. Ich habe selbst einzige Uhren und z.B. keine Edelstahlmodelle und würde mir nie solche Aussagen erlauben..
Hast du überhaupt eine Uhr die mehr wie 3k kostet? Ich Frage so provokant, weil ich es einfach nur zum Kopfschütteln finde was du hier und in anderen Threads von dir gibst ohne eine eigene Erfahrung....
Ist immer wieder schön, was die Anonymität des Internets so mit sich bringt.
Holger
Kann man Nutzer abonnieren?
;)
Sie ist ein Traum...nach knapp 2 Wochen muss ich sagen alles richtig gemacht :)http://a64.tinypic.com/kew61f.jpg
Glückwunsch Tom! Ich kann deinen Gedanken vollkommen nachvollziehen. Alles richtig gemacht!
Aber genau das was wirklich Sinn machen würde gibt es nicht. Optionales Taucher Gummiband.
Stattdessen ist das Gummiband ein Design Teil. Auch gut.
Habe sowohl die neue als auch die alte D in Stahl mit weißem Blatt. Ich mag beide aber die alte mit der Stahllunette ist fuer mich edler.
Deswegen gefallen mir auch die derzeitigen Vollgold Ds besser als die Keramikversionen. Letztere erinnern mich leider immer ein wenig an Swatch bzw Reimond Weil... sorry dafür;-)
Liebe Grüsse
Thomas
Tom, wie trägt sich die Uhr (Oysterflex) denn jetzt bei Temparaturen jenseits der 30 Grad Marke im Vergleich zu Stahl?
Ohne voreingenommen zu sein, Sie trägt sich perfekt! Kann mir zur Zeit keine andere Uhr am Arm vorstellen :) Auch bei diesen tropischen Temperaturen trägt sich die Uhr perfekt! Jetzt noch ein Bild....http://a63.tinypic.com/2u7wy1j.jpg
Danke, klingt richtig gut. Ich werde sie bei Gelegenheit mal anlegen
Glückwunsch!! Sieht klasse aus...
Egal wie heiß es auch ist...Sie ist noch heißer :)http://a63.tinypic.com/21ou2g.jpg
+1 :ea: