Es müsste ja nur mal einer kurz anrufen :D
Druckbare Version
Es müsste ja nur mal einer kurz anrufen :D
Hab ich gerade. Man kann sofort vorbei kommen. Aber was genau da stattfindet hat die Dame nicht gesagt.
Ich schnapp mir mal mein Köfferchen und geh mit meinen Modellen mal hin Vielleicht zeigt sie mir dann auch was sie so zu bieten hat ;-)))
Bitte Berichten und Fotos machen Alexander :gut:
München ist ein bisschen weit für mich um da mal kurz hinzudüsen :D
Na dann bin ich auch mal gespannt auf den ersten Bericht. So ganz erschließt sich mir das Konzept nämlich immer noch nicht. :ka:
Die offizielle Eröffnung ist ja erst heute in exakt 5 Wochen. Spätestens dann gibt's Bilder und Berichte, ich denke aber mal, dass der ein oder andere hier aus dem Forum sicher schon deutlich früher vorbeischauen und berichten wird. :gut:
Heute kam schon die persönliche pre-opening Einladung.=)
Mir wurde schon vor 4-5 Wochen angeboten vorbei zu schauen.
Paar tolle Alkoholika Gin Rum Whisky. Und ein paar uhren in einer kleinen Auslage Das wars auch schon. Ein Katalog lag aus. Alle Uhren sind zum bestellen. Rabatt gibt es keinen.
Der eigentliche und größte Faktor wieso AP Vertriebsweg über Boutiquen und AP Häuser wählt, ist genau der, dass alles kontrolliert werden kann.
Somit überrascht mich die „Keinerlei Rabatte“ Nummer nicht.
Selbst bei einer Bestellung, möchten sich die Herren ein Bild von dem Käufer machen.
So zumindest bei mir.
Anstrengend.
Frank
AP wird schon sehen, was sie davon haben. Meine Welt ist das ganz und gar nicht.
Sooooo. Hier mal die offizielle Pressemeldung und erste Bilder......
_____
Die Schweizer Luxusuhrenmarke Audemars Piguet eröffnet offiziell am 18. September 2018 das erste AP House in Deutschland und setzt neue Maßstäbe im Bereich
Customer Experience. Nach Hong Kong, Mailand und New York wird in München das vierte AP House in diesem Jahr eröffnet. Madrid und London werden noch in 2018 folgen.
Das neu geschaffene AP House soll Liebhabern und Kunden der Marke Audemars Piguet einen neuen Anlaufpunkt mit echtem Wohlfühlcharakter bieten. Das Lounge-Konzept entstand in Zusammenarbeit mit geschätzten Kunden der Manufaktur und ist eine weitere Antwort auf die Frage, die sich Audemars Piguet seit jeher stellt: „Was können wir noch tun, um Ihr Audemars Piguet Erlebnis zu verbessern?”
„Der Standort München spielt für uns in Europa eine zentrale Rolle. Wir freuen uns, unsere Präsenz in Deutschland zu verstärken, um unseren Kunden noch näher zu sein und ihnen den bestmöglichen Service und ein echtes Zuhause zu bieten.”, erklärt CEO François-Henry Bennahmias.
Ausgangspunkt für das Konzept war die Frage, wie die Markengründer Jules Louis Audemars und Edward August Piguet ihre Kunden verwöhnen würden, könnten sie im 21. Jahrhundert leben, die Welt bereisen und ihre Leidenschaft für schöne Uhren mit ihnen teilen. Und was kam dabei heraus? Ein Ort, an dem man sich ganz wie zu Hause fühlen und das Zusammensein mit Menschen genießen kann, die man gern um sich hat. Das zeitgemäße Design bietet den perfekten Rahmen, um mit Gästen die einfachen Freuden des Lebens zu genießen. Die Besucher finden hier die nötige Ruhe zum Entspannen, Nachdenken, Kommunizieren oder Abschalten, all das in Verbindung mit einem herausragenden Service.
In dem AP House finden zudem ausgewählte Veranstaltungen für Kunden und Pressevertreter statt, in deren Rahmen die Gäste mehr über die Kreationen der Manufaktur, ihr Know-how und ihren Platz in der Welt von heute erfahren können.
_____
Seit Dezember 2017 ist der Standort von Audemars Piguet Deutschland in München, seit Juli 2018 ist Audemars Piguet in den neuen Räumlichkeiten auf der Maximilianstrasse vertreten, mit Zugang über die Herzog-Rudolf-Straße. Angrenzend an das AP House finden sich die Räumlichkeiten der Geschäftsführung Deutschland, Finanzen, Marketing und Sales der Marke.
Informationen zum AP House:
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 – 18:00 Uhr
Adresse: Maximilianstraße 35, Eingang C (über Herzog-Rudolf Straße),
80539 München, Deutschland
Tel: +49(0)89-26 20 49-0
Anhang 188622
Anhang 188623
Uhrmacher, Handwerker.... ;) ….
die sollten die Uhren billiger anbieten anstatt sonn gedöns und geschwafel…." um mit Gästen die einfachen Freuden des Lebens zu genießen" wenn ich sowas lese, stellen sich bei mir die Nackenhaare auf.
sorry für die harschen Worte, Percy, ging nicht anders
gRuss
Wum
Ich hab's ja nicht geschrieben WUM, also "da nich für". :D
Aber: "die einfachen Freuden des Lebens" - ich denke mal, da geht's zum Beispiel darum, gemeinsam etwas zu essen und zu trinken und sich dabei über das Thema auszutauschen. Und was das angeht kann man ja in einem anderen Markenunterforum bei uns ganz gut verfolgen, dass der direkte Draht zwischen Hersteller und Kunden und das Umsorgen jenes durchaus ein nicht zu vernachlässigender Kundenbindungs- und auch Neukundenakquirierungsfaktor sein kann. ;)
Danke Percy. Samstags geschlossen?
So steht es zumindest in der Mail. Vermutlich, weil das ja in den Räumen der Deutschlandniederlassung mit drin ist und dort nur Mo-Fr gearbeitet wird.
Ich hab' jetzt nochmal nachgefragt, wie das ist bzgl. Terminvereinbarung. Weil "Öffnungszeiten" klingt ja jetzt wieder so, als könne man doch einfach vorbeikommen.... :ka:
Ich will dort morgen eine Royal Oak zur Revision abgeben. Mir wurde gesagt ich könnte einfach tagsüber vorbeikommen.
Jep. Grad auch nochmal bestätigt bekommen. Entgegen den ersten Infos geht's jetzt innerhalb der Öffnungszeiten auch ohne Termin. :gut:
Na da bin ich ja mal gespannt ob ich irgendwann mal die heiligen AP House Hallen betreten darf, bzw zu den einfachen Freuden des Lebens eingeladen werde.... ;)
Dich müssten sie die Treppe rauftragen ;-))))
Kein Termin nötig !
Wie Percy es sagt.
Ich finde dieses elitäre Auftreten auch einigermaßen suspekt, ja sogar unsympathisch.
Im Endeffekt hört sich das für mich eher nach einem Restaurant an in dem man sich als Uhrenliebhaber zusammensetzen kann.
Also so ähnlich wie der Blaue Aff mit Kochkäseschnitzel und so....
Und ich bin unheimlich froh eine Royal Oak zu besitzen und bin dankbar, dass ich mir eine solch grandiose Uhr leisten kann.
Sie macht mir nach wie vor jeden Tag, wenn ich sie trage oder einfach nur mal in die Hand nehmen, große Freude.
Ob die Werbung von PP, Rolex oder sonstigen Unternehmen weniger unerträglich ist vermag ich nicht zu sagen.
Aber da ist immer mal wieder auch einiges dabei was mich nicht anspricht.
So Waht ? Deswegen kaufe ich trotzdem die Uhr die mich kickt und an der ich Freude habe.
Und so dumm finde ich die Idee mit der Club-Lounge:
Das neu geschaffene AP House soll Liebhabern und Kunden der Marke Audemars Piguet einen neuen Anlaufpunkt mit echtem Wohlfühlcharakter bieten. Das Lounge-Konzept entstand in Zusammenarbeit mit geschätzten Kunden der Manufaktur und ist eine weitere Antwort auf die Frage, die sich Audemars Piguet seit jeher stellt: „Was können wir noch tun, um Ihr Audemars Piguet Erlebnis zu verbessern?”
jetzt nicht. Es muss ja auch niemand annehmen. :ka:
Ich wollte es halt diplomatisch ausdrücken Percy :rofl:
Sehe ich genaus :gut:
Ob Werbung einen anspricht oder ob man sie grausam findet ist auch sehr individuell.
Bei mir rollen sich bei diesen ,,Bewahrt sie nur für die nächste Generation auf " Anzeigen von Patek die Fußnägel hoch :kriese:, viele bejubeln die Werbung. Patek spricht damit ihr Klientel wohl perfekt an.
Aber deswegen froh sein, dass ich keine Patek hab :grb:?
Nö, ich hätte gerne zumindest eine oder zwei bestimmt Modelle.
Werbung bietet eine wunderbare Option: man muss weder hinsehen, noch zusehen :op:
Wenn man sich von diesen Verbalergüssen nicht zu sehr beeinflussen lässt und auch die Marke selbst ein wenig nach hinten schiebt in der Prioritätenliste, kann man sich deutlich besser auf die Uhren an sich konzentrieren.
Und deshalb hat die RO bei mir einen festen Platz in der Sammlung. Die Nautilus hingegen durfte das Haus verlassen - gegen die RO verblasste sie. Und zwar ganz einfach als Uhr - Marke und Werbesprech hin oder her.
Ich war vor einigen Tagen dort. So wirklich 100% erschließen tut sich mir das Konzept auch nach 30 minütigem Aufenthalt nicht.
Die Räumlichkeiten sind im Erdgeschoss eines Bürogebäudes. Man muss durch eine Schleuse wie bei einem Juwelier gehen. Gerade aus geht es in die Büros weiter nach rechts gelangt man in den Raum von den Fotos. Im Prinzip ist es ein Büroraum der abgedunkelt und wie eine Art Wohnzimmer eingerichtet ist. Es gibt zur rechten die TV Ecke in der Mitte steht ein Tisch und am Ende gibt es eine Bar wo ein paar Uhren ausgestellt sind.
Es wird dort die üblichen Kunden Abendessen im kleinen Rahmen geben, der Tisch bietet vielleicht Platz für 10 Personen, ansonsten soll man den Raum aber auch einfach mal so besuchen können um einen Kaffee zu trinken etc..
Ich verstehe nur nicht, wer spontan durch eine Sicherheitsschleuse in die Büros einer Firma gehen will um da mal spontan einen Kaffee zu trinken.
Zum Beispiel wenn man seine Uhr zum Service bringt und eh schon da ist, oder wenn man sie wieder abholt etc.
Extra deswegen hingehen lohnt wohl eher nicht.
Sehe ich ähnlich. Es wurde nur dauernd betont man könnte ja gerne jederzeit vorbeikommen auch wenn man kein anliegen hat.
Das erinnert mich irgendwie immer an diese privaten Clubs die im englischen Sprachraum sehr verbreitet sind nur ich fühle mich bei der Idee irgendwie nicht wohl und hätte das Gefühl spätestens beim 3. Besuch irgendeine Uhr kaufen zu müssen.
Meinst du so?
https://up.picr.de/33674433ed.jpg
:D
Mir geht es nicht darum, ob die Werbung mich anspricht, sondern darum, ob die Uhr mich anspricht. Und mir geht es um die rasche Erreichbarkeit eines kompetenten und autorisierten Händlers, meinetwegen auch einer Boutique, wenn ich meine Uhr regulieren lassen oder zum Service bringen will oder Ersatzteile und Zubehör benötige oder wenn ich schlicht eine Frage habe.
Anders ausgedrückt: Anspruch und Wirklichkeit sollten halbwegs zusammenpassen!
Was nützt mir ein „Ort, an dem man sich ganz wie zu Hause fühlen und das Zusammensein mit Menschen genießen kann“ (zit. n. #54), wenn mir eine AP-Vertretung vor Ort fehlt? Und will ich wirklich erst nach Hong Kong, Mailand, New York, München, Madrid oder London reisen, um „die einfachen Freuden des Lebens zu genießen“ und mein „Audemars Piguet Erlebnis zu verbessern“?
Es ist rührend zu lesen, wie ihr eure RO verteidigt, als wäre es eure Geliebte;), ...
... und meine Freude darüber, keine mehr zu besitzen, hat nichts mit der Uhr zu tun, die ich noch immer sehr schön finde, sondern mit der sich ausbreitenden Servicewüste für alle AP-Besitzer, die nunmal nicht in München oder in der Nähe einer anderen größeren Stadt in Deutschland leben. Ganz zu schweigen von Österreich, wie Percy ja schon schrieb ...
Freuen darüber, keine AP mehr zu besitzen ginge mir zu weit. Die Uhren sind klasse und ich mag meine APs wirklich sehr. Jedoch die Entwicklung, welche AP in den letzten Jahren nimmt gefällt mir nicht.
Da bin ich ganz bei Jürgen, eine Wohlfühl-Oase in einer fernen Stadt brauche ich nicht.
Mir ist die Uhr wichtiger als ein "Einkaufserlebnis". Bei meiner Autowerkstatt ist mir die Qualität der Arbeit auch tausendmal wichtiger als ein Kaffee in der Wartezeit, serviert von einer Servicekraft mit Pro-Manschette (verzeiht bitte den sexistischen Ausrutscher)...
Danke für die Schilderung! Jetzt kann ich mir darunter auch ein wenig mehr vorstellen. Allerdings habe ich auch so meine Zweifel, inwiefern so ein Konzept Sinn macht. Noch dazu wenn es in einem normalen Bürogebäude liegt.
Da hätte ich als jemand, der AP durchaus interessant findet, eine normale Boutique spannender gefunden.
Und bei dem erwähnten Marketing-Text musste ich auch ein wenig schmunzeln.
Das oberflächliche "Gedöhns", wo die Räumlichkeit liegen und welcher Eindruck beim Hineingehen entsteht, ist mir herzlich egal.
Für mich kommt es darauf an, was man innen erlebt, wie die AP Mitarbeiter mit Kunden und Interessenten umgehen und welche Kompetenz sie vermitteln. Und da habe ich schon einige äußerlich klasse wirkenden Boutiquen erlebt, in denen Mitarbeiter "abgestellt" waren, die von den Produkten der jeweiligen Marke wenig bis sehr wenig Ahnung hatten - von Wissen über die Historie mal ganz zu schweigen.
Insofern bin schon sehr gespannt auf das AP House.
Deswegen bin ich gerne in der PPB Hamburg, dort kann ich in wirklich sehr netter Atmosphäre mit den Mitarbeitern schnacken, Herr Peters, Herr Seelen und die PP-Masters Gewinnerin Lilly haben tolle Sachkenntnis. Daneben gibt es immer wieder Uhren zu sehen, die besonders sind, selten gesehene Referenzen, rare handcrafts, GC usw.... Allerdings sind die Besuche nicht ungefährlich für Kreditkarte und Hausfrieden, manchmal bin ich abwehrschwach und gierig....
im AP House würde mir wohl die Möglichkeit fehlen, besondere Uhren live zu erleben und ggfls. auch sogleich kaufen zu können.... Bin gespannt, für meinen nächsten München Besuch ist das AP House fest eingeplant sofern ich Zeit finde.
- Man kann Uhren dort kaufen bzw. bestellen
- Es gab vor Ort auch ein paar Uhren, ob man die hätte gleich mitnehmen können?
- Der Herr mit dem ich gesprochen hatte, war zumindest ein begandeter Verkäufer und Redner mit markenhistorischem Wissen, in wie weit er jetzt die technischen Details drauf hatte kann ich nicht beurteilen
Ich sage ja, bin gespannt. Leider bin ich in den nächsten Wochen voraussichtlich nicht im Raum München.