Top Uhr, top Vorstellung, top Typ :gut:
Herzlichen Glückwunsch Jürgen!
Druckbare Version
Top Uhr, top Vorstellung, top Typ :gut:
Herzlichen Glückwunsch Jürgen!
Glückwunsch Jürgen. Sehr schönes Stück mit greifbarer Historie. :gut:
Blatt ein Traum. Gravur ein Alptraum.
Danke fürs einstellen, super Bericht und viel Freude damit. :gut:
lg
Geraldo
Mensch Jürgen, Du bist ja der reinste GMT Staubsauger hier im Forum. Gratuliere zur nächsten GMT :dr:
HGzGMT! :dr:
Ich würde sogar hergehen und mit einem Dorn an den freieen Flächen in der Flanke oder hintem auf dem Deckel noch zusätzlich meinen Namen, meine Initialen o. Ä. einritzen.
Und das meine ich durchaus ernst.
Jürgen, nachdem ich dich durch die Uhr auch persönlich kennen gelernt habe, fiel der Abschied nicht mehr so schwer.
Sie ist bei einem wahren GMT Liebhaber gelandet und passt perfekt in deine Sammlung.
:D
Sehr nett geschrieben Oliver. Habe gerne gelesen, dass ich mit GeorgB - der mir viel beigebracht und von dessen Threads ich viel gelernt habe - in einem Atemzug genannt werde.
Aber: Der GMT-Papst ist der Georg, mit gehörigem Abstand vor wem auch immer.... :dr:
Danke für die Blumen, Christian. Freut mich auch, dass Du Dir soviel Gedanken über diese GMT gemacht hast und dass ich Dich "bekehren" konnte, Christian. Dann hat sich der Kauf doch schon mal gelohnt....;)
Christoph, dass Kompliment gebe ich gerne zurück. War mir auch eine echte Freude, Dich persönlich kennen gelernt zu haben :top:
@all: Vielen lieben Dank für den Zuspruch und die gemeinsame Freude an dieser 1675. Freut mich wirklich sehr !!!:gut::gut:
Gratulation :dr: bei dir ist sie bestens aufgehoben...
bei mir müsste sie eine Politur ertragen :)
viel Spaß mit ihr Jürgen:dr:
Hammer GMT:ea:
Ich grübel allerdings die ganze Zeit was WII96683 deuten soll.....
könnte entered number oder discharged number sein:)
Bezüglich der Einheit passt alles, hab im "Vietnam Order of Battle" mal nachgeschlagen:gut:
Hier mal ein Auszug:
http://i64.tinypic.com/dwqucp.jpg
http://i65.tinypic.com/24cv3na.jpg
http://i64.tinypic.com/10pni35.jpg
Danke, Bobo !
Ich habe auch schon recherchiert und bin für jede Hilfe dankbar. Der beste Kumpel, vom Sgt. Scheele, den ich über facebook ausfindig machte und der gemeinsam mit ihm Seite an Seite in Vietnam war, ist leider vor 3 Monaten verstorben.
WII könnte warrant officer 02 bedeuten und 96683 ist eine Postleitzahl eines US armed forces pacific Stützpunktes. Aber richtig Sinn ergibt es auch nicht. Das ganze ist halt rd. 50 Jahre her....
Die DCM (Distinguished Conduct Medal), die er bekam, scheint übrigens eine recht hohe Auszeichnung zu sein.
mmmmmmhhh Da er in der Australian Army war ist die plz fragwürdig!
Ich werde morgen mal eine mail an einen bekannten senden.
Mein Part ist ausschließlich die us Army, er kennt sich allgemein mit Nam
sehr gut aus, was die anderen Konfliktparteien betrifft:gut:
Da mich das auch brennend interessiert hoffe ich auf eine Antwort:dr:
Das ist alles sehr schwierig. Ich hatte sogar Kontakt zu einigen Leuten aus dem AATTV (Australian army training team Vietnam). Aber die sind heute alle Ü80 und wie gesagt, es ist rd. 50 Jahre her. ;)
Außerdem war der Sgt. geb. Holländer und früher in der dutch army. Evtl. rührt diese Nr. auch da her.....
Hab meinen bekannten eben kontaktiert:dr:
Mal gespannt was er dazu sagt:gut:
Wow. Bin zwar absolut kein Vintage Typ aber allein die Tatsache, dass es so richtig was zu "erforschen" gibt bei dieser Uhr, könnte sogar mich zum Fan machen. Auf jeden Fall ein sehr interessantes Thema. Bin mal gespannt was noch so an Tageslicht kommt. :gut:
Tolle Story! Wirklich spannend!
Nur mal eine Frage zum Erwerb. Das war ja eine Auktion. Du warst der einzige Bieter? Wie lief das genau ab? Wie bei ebay? Wie kam sie zu Dir?
Sorry, dass ich soviel frage, aber solche Auktionen haben mich bisher immer abgeschreckt.
Vielen Dank.
Die Auktion war aus meiner Sicht auch abschreckend. Das ganze Marketing drum herum sah nach Effekthascherei aus. Ich hätte darauf gewettet, dass die Uhr für sehr, sehr viel Geld an einen ahnungslosen geht. Aber nein, Christoph (Salamander) hier aus dem Forum hat den wahren Wert der Uhr a) erkannt und b) Glück gehabt, dass kein Unwissender zuviel geboten hat. So kam die Uhr in unsere Kreis.
Wie die Auktion im Detail lief, können andere beschreiben. Genauso weiß ich nicht, warum so jetzt von Christoph zu Jürgen gegangen ist. Auf jeden Fall hat die Uhr jetzt einen seriösen Status. Und es freut mich, dass Jürgen die Geschichte weiter recherchiert.
Genau so war es, Christian, mit der Klarstellung, dass diese 1675 bei der Auktion viel zu günstig wegging, weil ein Auktionshaus wie Fratellowatches die völlig falsche Plattform für so eine eher ausgefallene 1675 ist...
Ich habe mir eben gerade nochmal den Parallelthread durchgelesen und musste mehrfach grinsen.
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...-Vietnam-Krieg
Hatte die ganzen postings gar nicht so übelst in Erinnerung. Glaubt mir Leute, da haben einige mächtig daneben gelangt. :D
Meinetwegen kann man über Geschmack streiten, aber schlecht oder gar Schrott etc. pp.... ist diese 1675 garantiert nicht...
Gruseliger Zustand. Ich kann nicht verstehen was an solch einer runtergerockten Uhr mit dilettantischer Gravur begehrenswert sein soll. Hauptsache irgendeine Geschichte dazu....
Trotzdem, dir muss sie gefallen, das ist das Wichtigste.:dr:
Mir gefällt sie Andre und hättest Du Dir nicht nur die Bilder angesehen, sondern auch die Mühe gemacht, den Text zu lesen, dann hättest du gewusst, dass mir die Historie ziemlich egal war... :dr:
Keep Cool Jürgen! Dany hat es schon gut getroffen!
Absolut schöne Uhr! Und damit meine ich nicht die Krickelei auf den Flanken und das Papiergedöns. Das ist mir beides latte... Könnte man ja auch für Hartgeld entfernen lassen. Die Insignien jetzt :D
Tolles Blatt, jetzt mit passenden Zeigern, hübsches Insert und ein klasse Case! :jump::jump:
Frank :dr: - wenn ich mir jetzt die Bilder nochmal anschaue, so schlecht ist die ja echt nicht...8o
War ja im Parallelthread auch schon Thema. Wer will, könnte für kleines Geld (bisschen Laser für die groben Kratzer, bisschen Politur...) die Problemzonen beseitigen und eine blitzsaubere 1675 draus machen.
Nichts für ungut, Jürgen:dr: Ich habe durchaus den Text gelesen und auch nur meine Meinung geschrieben, da du auch mit negativen Meinungen umgehen kannst.;) Das merke ich auch an deiner Reaktion zu meiner und anderen negativen Äußerungen:gut:.
Wie gesagt, ich freue mich wirklich, dass sie dir so gefällt wie sie ist. Ich wäre wahrscheinlich begeistert, wenn sie, wie du zuletzt geschrieben hast, eine Schönheitsoperation mit Laser und Politurbehandlung bekommen würde.:D
Aber gerade die Gravur, für die es ja wohl einen guten Grund gab, macht die Uhr einzigartig und zu einem Unikat.
Andre, alles bestens :dr:
Ich habe vollstes Verständnis dafür, dass diese gerockte GMT mit den "Gravuren" nicht jedermanns Sache ist. Ist ja auch völlig in Ordnung so.
Habe mich nur an der Behauptung "Hauptsache, irgendeine Geschichte dazu..." gestört.
Um eine Armbanduhr dermassen zu individualisieren, muss es mM damals vom Besitzer einen sehr triftigen Grund gegeben haben.
Den rauszufinden, ist auch für mich eine sehr spannende Sache und freue mich schon zu lesen, was hier noch alles zutage kommt. Das Ganze pauschal abzutun passt eigentlich nicht an dieser Stelle.
Viel Glück und Erfolg bei der Recherche :dr:
Jürgen, damit ist diese Uhr bei demjenigen gelandet... der vermutlich die größte Freude damit hat.
Geil, Glückwunsch mein lieber!
Jürgen, viel Spaß damit! Mir gefällt die Uhr in der Draufsicht, die Flanken sind Geschmacksache. Schöne Bilder jedoch, ich seh gern Uhrenbilder von dir.
Ich hielt das ganze Paket damals für einen "Witz", so absurd kam das rüber und das killte für mich den puren Fakt, dass Case/Fasen, Blatt eigentlich echt cool waren. Kann man nicht verdenken. Ich war weiß Gott nicht der Einzige.
Was mich jetzt aber richtig freut ist, dass Jürgen Spaß dran hat, er lebt Neugierde, Jagd, Dedektivarbeit.. Passion.. an diesem Stück aus, welches so ungleich seiner bisherigen Stücke ist. Denke das macht diese Uhr für ihn aus. Mal was Neues. Kein Mainstream. Ein skurriles Zeitstück.
Und seine Bilder sind ein feines Bonbon obendrein.
:dr:
8o coole Story. :dr:
Tolle Uhr, mega Blatt, tolle Geschichte, alles richtig gemacht Jürgen. Glückwunsch :dr:
Jürgen Du bist echt ein GMT Sauger :D
Ganz viel Freude mit dem Stück in Deinem Museum :flauschi: & freu mich schon auf ne Live Begutachtung :dr:
Richtig cool sieht sie mit Jubi aus, das war aber nicht dabei , oder?
Dass man die Uhr in einem Kriegsumfeld eindeutig markiert, kann ich gut verstehen. Ob man das dann unbedingt an den Flanken machen muss, ist eine andere Frage. Im Widerspruch dazu steht, dass das ganze Papiergedöns so gut erhalten ist, inkl. Tags etc. ...und niemand hat ja damals an solche Freaks wie uns gedacht. ;)
...aber für diesen Widerspruch wird es eine Erklärung geben und die gilt es jetzt zu erforschen. Es bleibt spannend. :gut:
Er könnte z.B. die Uhr in HKG auf dem Weg nach Hause zum Fronturlaub gekauft haben. Hat dann das ganze Papiergedöns zu Hause bei Frau und Kindern gelassen. Ist dann mit der Uhr zurück nach Nam geflogen und hat sie dort aus Angst vor Diebstahl etc. markiert.
Tolle Uhr und tolle Fotos! Meinen herzlichen Glückwunsch & besten Dank fürs Zeigen.
Ich hatte die Diskussionen rund um die Auktion bereits verfolgt und finde die gesamte Geschichte um diese Uhr interessant.
Ich wünsche weiterhin viel Freude mit dem guten Stück.
Gruß
Konstantin
Helmut, Lars, Joe, Flo, Dirk, Uwe, Behrad, Alex und Konstantin - vielen lieben Dank !!!
@Alex: Die Frage, warum das Zubehör vorhanden ist, habe ich mir natürlich auch gestellt. Es ist ja nicht nur das punched Chronozerti dabei, sondern auch die punched Garantiekarte, orig. booklet, Chronosiegel und sogar das Hangtag mit serial. Das lässt sich m.E. nur so erklären, dass das ganze Beiwerk in der Tat auf einem Heimaturlaub mitgenommen oder aber nach Hause geschickt wurde. Das brauchte Mr. Scheele ja nicht. Die Uhr hingegen wurde täglich benötigt und getragen....
Glückwunsch zu der GMT!
Passend zu meiner Vietnam Flugzeugträger-Uhr!