Die neue "Pulsometer"-CK2998 finde ich hingegen nicht schlecht.
Allerdings ist hier der 5fach-Farbwechsel (aussen - innen) von Schwarz- Weiss - Schwarz - Weiss - Schwarz etwas too much...
Druckbare Version
Die neue "Pulsometer"-CK2998 finde ich hingegen nicht schlecht.
Allerdings ist hier der 5fach-Farbwechsel (aussen - innen) von Schwarz- Weiss - Schwarz - Weiss - Schwarz etwas too much...
Es ist schon erstaunlich was aktuell bei den Rolex-Sportmodellen passiert. Man muss fast betteln ein Modell zu bekommen. Im Gegenzug ist die Reaktion zu den Omega-Neuvorstellungen sehr verhalten.
Die Omegas der letzten Zeit finde ich richtig gut. Tolles Werk, gute Verarbeitung und schöne Optik. Und preislich deutlich unter den Rolex-Modellen. Natürlich hätte ich gern die aktuelle Daytona oder die neue Pepsi-GMT. Aber ich möchte sie jetzt und nicht erst in ein paar Jahren, wenn mein Listenplatz beim Konzi endlich dran ist. Dann doch lieber eine Omega.
Zurück zur SMP300: Hätte ich mir nicht erst vor kurzer Zeit das aktuelle Modell zugelegt, würde ich nicht zögern das neue Modell zu ordern. Die neue Lünette und die Feineinstellung des Bandes könnten mich aber doch schwach werden lassen. Bedenken habe ich noch hinsichtlich der Höhe des Gehäuses. Das sieht auf den Bildern schon ziemlich hoch aus. Aber sobald es möglich ist, werde ich mir die neuen Modelle live anschauen.
Mir gefällt an der neuen SMP300 das neue Heliumventil nicht. Sieht für mich irgendwie nach Zahnpastatubenverschluss aus.
Wollte es auch nur nebenbei ansprechen. Geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so :op:
Interessant finde ich, dass auf der Lünette die ersten 15 Minuten nicht irgendwie hervorgehoben sind - passt aber auch besser zur neuen ,Zifferblattharmonie‘!
Insgesamt ist sie super gelungen! Wollte mir eigentlich die jetzt nicht mehr aktuelle 300m zulegen, aber nun....? Muss sie mir mal live anschauen!
Stimmt. Das Band ist realy 90s :D Sie haben es ja schon flacher gemacht aber trotzdem bleibt das Band hässlich.
Aber ansonsten ne schöne Uhr
Also ehrlich gesagt ist das für mein Empfinden die schönste Seamaster seit langem. Die Keramikvarianten mit dem planen Zifferblatt waren mir immer irgendwie zu langweilig, die ganz ersten Modelle mit dem Wellenblatt erscheinen mir heute zu nostalgisch, wenngleich eine solche "James-Bond-SMP" meine erste wirklich hochwertige Armbanduhr war. Hat Omega gut gemacht, auch das Band passt. Gehört ja irgendwie zu dem Modell dazu.
Bin der selben Meinung wie Matthias, die Seamaster schaut klasse aus!
Gruß
Robby
Ja, aber leider in 42 mm. Für meine Ärmchen nix, spart nicht vorhandenes Geld;)
Von watch adviser gibt es ein tolles YouTube video zur Seamaster. Bin zu dusselig zum verlinken...
Jetzt gibt es bei FW mehr Infos zur neuen CK2998. Hat Omega mit Details extra bis zum Speedy Tuesday gewartet? Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Omega seine Neuheiten nicht alle zeitgleich, sondern über die Tage verteilt präsentiert?! War letztes Mal auch schon so. Die Infos sickern nur langsam durch. Ist das seitens Omega so gewollt?! 8o
https://www.fratellowatches.com/omeg...98-pulsometer/
Die neue SMP mit grauem Blatt gefällt mir sehr.
Anhang 176306
Ich darf, finde das Video nämlich auch sehr gut. Klickmichhart
Die schwarze Version mit Sedna Gold find ich lecker :ea:
Markus, ich hab echt hart geklickt, aber ein Video kommt da nicht :ka:
Meinst du dieses Video, Michael? https://magazine.watchadvisor.com/vi...ter-diver-300m
:wall: ich idiot hab das vorgegeben http nicht entfernt, steht deswegen doppelt in der Adresse, sorry:embarassed:
Jetzt nochmal korrekt!
Danke, jetzt hat’s geklappt :gut:
Wirklich gelungen die neue SMP. Die alte Version hat mir nie gefallen. Jetzt werde ich die mir mal live anschauen.
Friedrich genau das meinte ich.
Schönes Update, wenn man auf die Formensprache der SMP300 steht. :gut:
Anhang 176378
Anhang 176379
Leider war das bei mir aber noch nie so richtig der Fall... =(
Schon ziemlich unruhig das Ganze.
Von den Farben toll, aber diese Wellen machen es natürlich noch wilder.
Also mir gefällt die jetzige besser, die Wellen sind überhaupt nicht mein Ding!
Was ich auch Sportlich finde ist der Preis. Von 3.500€ auf mindestens 4.400€ für die neu vorgestellten. Mal eben etwas über 20% drauf!
Die Uhr ist komplett renoviert. Verbessertes Band, besseres und sehr ganggenaues Werk, magnetresistent, Keramik-Blatt und Lünette mit Porzellaneinlage, viele kleine neue Details. Zumindest kann man sich die Preissteigerung hier irgendwie herleiten. Patek haut die Preise bei der Nautilus genauso rauf und ändert... nix. Ok, die können es sich ob der hohen Nachfrage auch erlauben, als Verbraucher könnte man sich aber auch ein kleines bisschen gemolken oder gern auch veralbert vorkommen. :ka:
Das neue Wellendesign spricht mich gar nicht an. Hatte auch schon die Keramikvariante, finde aber weiterhin die alte Wellenzifferblatt Variante am besten :)
Kommt mir ein wenig vor wie "Zurück in die Zukunft".
Neue Uhr, aber irgendwie ja doch nicht so ...
Da fehlt mir doch der Mut zu einem völlig neuen und eigenständigen Design - aber, das ist halt OMEGA ....