Deswegen habe ich ja geschrieben "zum Stöbern" :op:
Druckbare Version
nochmal zu stressless:
Kann sein, dass die im Allgemeinen gut sind, ich kann aber nur von meinen Erfahrungen berichten, daher kann ich sie aus "meiner Sicht nicht empfehlen".
Die 10 Jahresgarantie gilt nur für das Gestell und die Funktion.
Und ... ich bin nicht der einzige, der mit diesen Möbeln Probleme hat. Ein Bekannter von mir sagte mir neulich: "Ich werde nie mehr stressless Möbel kaufen..."
Bei 1,92 m kannst Du den Eames Chair in XL vergessen, Elmar. Da bräuchte es eine Variante in XXL oder XXXL.
Wir haben das Hangout Sofa mit Leder und finden es sehr bequem, ich kann mir vorstellen, dass der Sessel da nicht groß abfällt.
https://www.bretzshop.de/hangout-by-...ssel-b122.html
Habe zwar keinen, bin aber schon drin gesessen und fand es bequem. Bin 1,88 groß.
Aber klar, Probesitzen sollte man immer.
ich komme mit dem Stressless gar nicht klar:ka:
käme für mich nicht in Frage.....
ist wirklich schwierig, weil Sitzen ist ja nicht gleich Sitzen=)
man braucht für jede "Art des Sitzens" was Spezielles. Das kann wohl ein Teil irgendwie nicht.
;)
Andi:
Zu Garantiebedingungen: Stressless gibt 2 + 8 Jahre Garantie auf das Gestell und seine Funktion. D.h. zusätzlich zu den gesetzlichen 2 Jahren Garantie gibt es von Ekomes eine weitere Garantie über 8 Jahre (nachdem man sich dort registriert hat). Die Garantie bezieht sich auf das Gleitsystem und das Plus™ System mit allen dazugehörigen Bestandteilen inklusive Drehmechanismus des Stressless® Bequemsessels sowie auf den eingebauten Stahlrahmen und die Stahlfederung.
Ausgenommen von der Garantie sind lediglich Beschädigungen am Leder und an den Holzelementen.
@Hans: Wie alt ist Dein Sessel? Wenn Du möchtest, dann kannst Du mir gerne mal eine PN - idealerweise mit Bildern - schicken. Ich kann ggf. versuchen Dir zu helfen...
Hallo Deni
Vielen Dank für Dein Angebot. Sessel sind 1 Jahr alt. Stressless hat die beschädigten Lederteile auf Garantie ausgetauscht. Beim Knarren und den Hockern habe ich erfolgreich selbst Hand angelegt. Somit ist im Moment alles im grünen Bereich. Allerdings kann ich die Sessel nicht empfehlen. In dieser Preisklasse hatte ich besseres erhofft
Schön, wenn Dir bereits geholfen wurde :gut:
:gut: Danke.
Ich habe auf dem Fritz Hansen Egg Chair probegesessen am Samstag. Sieht aus wie ein Kinderstuhl. Die Schulter schaut komplett oben über die Kante, Kopf anlegen unmöglich ;( Und einen XL wie beim Lounge Chair gibt es nicht derzeit.
Scheidet leider aus. Sehr schade.
Danke des Themas hab ich mich jetzt in den Sessel von BoConcept verliebt... Hat da schon jemand dringesessen?
welchen? Da war ich gestern, die sind deutlich besser für heutige Körpergrößen.
Wir haben den Repos von Vitra seit ca. 6 Monaten uns sind absolut zufrieden.
Anhang 175494
Anhang 175495
Der Lounge Chair gefällt mir auch sehr, war eigentlich immer mein Wunsch. Hat aber die Dame des Hauses anders gesehen ... :ka:
Der Boston in Leder :jump:
https://www.boconcept.com/de-de/bost...4L0440957.html
Ich fand ihn bequem, die Rückenlehne ist ausreichend hoch. Die Kippfunktion ist super. Einziger Nachteil - die Neigung läßt sich nicht dauerhaft arretieren wie beim Wing. Hat mir aber gefallen. Der Wing in Leder aber auch. Der Imola ist superbequem, man gleitet regelrecht rein, kommt aber dadurch recht schlecht wieder raus. Er hat zudem keine Funktion außer Drehen, das ist sehr schade. Denn sonst ist der auch schick.
Grundsätzlich gefällt mir BoConcept sehr gut. Da die alten Designklassiker bei mir ja nach und nach rausfallen bzgl. Größe (hab aber noch nicht als durch) könnte es auch bei mir was von BoConcept werden. Mir gefallen die und die Beratung vor Ort war auch sehr nett.
Kann ich bestätigen, war die Tage auch bei Bo Concept in Bonn. Der Athena in Leder schwarz ist es dann geworden :dr:
Ich hab und liebe den hier https://label.nl/de/kollection/hidde/ mit Ottoman...
Dieses Modell, allerdings in dunkelblau haben wir letzt Woche für meine Frau gekauft.
https://up.picr.de/32194865lt.jpg
Es ist ein Modell von Sittingvision.
www.sittingvision.com
So, bin schon mal wieder ein Stück weiter. Ich war am Samstag nochmal unterwegs und habe so einiges probegesessen. Lounge Chair XL - keine Chance, selbst wenn ich etwas runter rutsche ist der Kopf immer noch frei. Sehr schade. Lt. Vitra werden aber derzeit fast nur noch XL verkauft, aber Vitra tut sich mit anderen Modellen schwer, in XL nachzuziehen, wie die anderen Firmen wie Fritz Hansen auch. Unverständlich. Anscheinend wird es ja angenommen. Und der Unterschied ist schwer auszumachen, die beiden standen gegenüber und die Proportionen sind echt gelungen beim XL, ich hab es nur im direkten Vergleich erkannt. Wenn mal ein XXL kommt, dann wird es meiner.
Vitra Repos und Grand Repos war super, der ist in live nochmal viel besser als auf den Bildern. Die passen wie angegossen, auch für heutige Größen. Die Stoffvarianten haben mir aber nicht so gut gefallen. Das sieht mir zu "öko" aus, irgendwie eher nach Filz als nach Stoff. Und der andere Stoff wieder ist mir zu fein. Da würde es auf Leder herauslaufen. Das ist echt super.
Ansonsten viel gesehen, aber wenig, was gefällig ist.
Der ist sehr schick und schaut bequem aus. :gut: Ich denke aber, das Kopfteil ist nicht lang genug für mich. Das ist eher was zum Kommunizieren, oder?
Ja dann bau dir doch deinen Lounge Chair selbst. Oder lass Mutti einen fetten Sitzsack nähen ;)
Denke, in diesem speziellen Segment wird immer noch mehr nach "form" als nach "function" verkauft.
Ich habe seit Jahren den 3100 von Rolf Benz. Bequemer gehts nicht.
https://www.miliashop.com/de/sessel-...nz-sessel.html
Form ist wichtig, soll ja auch chic sein. ;)
Ah ja :grb:...
Ich kann Euch jetzt nicht folgen.
Dann hab ich DER Sessel für dich:
http://www.hoka-design.eu/Examples/fc_bayern_1_m.jpg
Nene:D, ich denke, es wird der Repos von Vitra.
Danke an alle. Eure Erfahrungen waren wichtig. Schlussendlich waren noch der Repos von Vitra und der BoConcept Wing im Rennen. Probegesessen hab ich viel mehr. Beide bequem, beide für große Menschen gemacht, enge Kiste, aber der Repos gefällt mir noch einen Ticken besser.
Ich halte Euch auf dem Laufenden ...
Elmar !! :dr:
Die Königsklasse der Lounger ist:
1) Minotti Blake-Soft - der CHEFSESSEL !! Unglaubliche Tiefe - monumental !! Der RR !!
https://www.minotti.com/de/blakesoft
2) XL Eames, klar - immer noch, auch wenn man ihn bald nicht mehr sehen mag.
3) Der Outsider - momentan weiss ich nicht, wer ihn in Deutschland verkauft, aber der Sessel ist ein Traum !
SPINNAKER
http://www.hjellegjerde.no/en/portfolio/spinnaker/
Ich habe mich auch jahrelang dem Lounge chair verweigert, da halt nicht jeder die Statur von Billy Wilder hat.
Jedesmal wenn ich wieder im Laden eine Probesitzung hatte schloss ich wie Cato der Ältere mit
ceterum censeo, dass Vitra eine XL-Version auflegen sollte.
Als ich dann endlich die XL-Version testen konnte hat alles gepasst.
Und ich vermute, Elmar, es könnte Dir ähnlich gehen...
Optisch geht sowieso nix über den Klassiker, imho.
Elmar, ich bin 1,90 cm lang und mit meinen Vitra Grand Repos in Leder Premium (mit Kontrastnaht/Doppelstich) Farbe: chocolate, sehr zufrieden.
Beim Repos wird dieses der gleiche Fall sein, das die "Ohren" ja keinen "Einfluss" auf das Sitzverhalten haben.
Elmar, ist es jetzt der vom Heiko geworden??? Wenn ja gute Wahl und Top Preis :D