Danke, Gerhard, da hatte ich wohl nicht gründlich genug geguckt.
Druckbare Version
Danke, Gerhard, da hatte ich wohl nicht gründlich genug geguckt.
Sind natürlich Richtpreise, nicht "Verkaufs-"Preise. ;)
So, heute hatte ich mal endlich die Gelegenheit, die Hentschel H2 zu sehen und auch anzulegen.
Ich bin von der Uhr sehr begeistert und werde mir in den nächsten Monaten eine zulegen.
In letztere Zeit hat mich keine andere Uhr mehr so gekickt, wie diese.
Der Wiederverkaufswert interessiert mich hier null, da es eine Uhr fürs Leben ist... :gut:
Perfekt.
Die H2 ist eine sehr gute Wahl, Olli :dr:
Hier eine sehr spezielle H2 Sport
https://farm8.staticflickr.com/7827/...4d6b3ed1_b.jpg
Grüsse
Henrik
Der Faden muss mal wieder hoch!
Habe mir seit längerer Zeit mal wieder meine Hamburgerin umgeschnallt
https://up.picr.de/39711049oy.jpg
Schöne Uhr, Carsten. :gut:
Danke Fritz! Ja, die Hentschel ist eine sehr zurückhaltende Erscheinung. Aber gerade das macht sie so attraktiv.
Nix los hier. Aber ich hab ja nur die eine vom Hentschel. Trage sie aber momentan wirklich oft und gern. So auch heute!
https://up.picr.de/39878927pi.jpg
Klassisches Design!
Hier eine andere Version einer H1. Bis zum Bestellzeitpunkt wurde eine solche Kombination aus Gehäuse, Ziffernblatt, Werk (Werk 1) und Zeigern bei Hentschel nie gebaut.
https://up.picr.de/43699834ty.jpg
Oh, die ist hübsch!
Die auch! =) Hast Du die neu?
Schöne Uhr und mit 39,5 mm gefällige Größe, aber der Preis mit über 8.000 Euro nicht ganz so gefällig.
Ja Nico, so mag ich sie auch recht gern. Hab das ZB auswechseln lassen
Ah, verstehe! Ich kannte die dunkle hier aus dem Thread - an einen Zifferblattwechsel hatte ich nicht gedacht ;) Viel Freude damit :dr:
Ah, Weißgold war nicht auf Anhieb zu erkennen, daher der Preis. Und Abschläge gibt's bestimmt bei den Uhren.
Na ja, in Weißgold kostet die H1 aktuell ca. 14,5k. In Stahl knapp 9k. Normalerweise werden die Uhren für den Kunden individuell angefertigt. Da sind dann auch eher keine Abschläge drin. Manchmal bietet Hentschel aber zum Sonderpreis vorproduzierte Uhren an, die jedoch auch noch individuell angepasst werden können.
Knapp 9000 für Stahl finde ich jetzt aber schon schön teuer.
Preis - Wert Relationen sind natürlich immer so eine Sache. Mal ganz unabhängig von persönlichem Geschmack oder gar der Marke. Ist eine normale Submariner 10k€ wert? Manchen ja, manchen eher nicht. Kleine Hersteller, die mit sehr viel Handarbeit eine Uhr bauen zielen auf etwas anderes ab als auf Marke oder Prestige. Darf eine Hentschel nicht teurer sein als eine massenproduzierte Omega oder Rolex?
Zählt man Hentschel zu den Independents, so bewegen sie sich am unteren Rand der Preisskala. Und aufgrund der Tatsache, dass die Werke nicht von Grund auf neu entwickelt wurden und der Fertigungsaufwand auch nicht mit einer Laurent Ferrier vergleichbar ist, ist das sicher auch gerechtfertigt. Für eine stählerne LF werden mal eben knapp 50k fällig. Ist sie das Wert? Dem Käufer wohl ja.
Carsten, da hast Du wohl recht, oft ist es auch eher das Gefühl, dass eine Uhr preiswert oder teuer ist, und jeder hat da unterschiedliche Sichtweisen. Und letztlich ist der Preis in Ordnung, wenn die Uhr dafür ihre Käufer findet.