Wenn dem so ist,ist es kein Glas von Rolex oder 2b Ware ....
Druckbare Version
Wenn dem so ist,ist es kein Glas von Rolex oder 2b Ware ....
Und Du meinst 2 unterschiedliche Members präsentieren hier 2 Fakes?
Meine ist direkt vom Konzi, Erstkäufer, aus Dez 2017. Somit ist die Herkunft schon mal gewährleistet. Ich werde mal einen Freund fragen, anständige Makrobilder zu machen. Das interessiert mich jetzt doch mal
Da wird das Gleiche rauskommen. Versuch es doch heute nochmal im Tageslicht Andreas!
Sieht die Laserkrone von Andreas anders aus?
besser kriege ich es nicht hin,
aber meine sieht auch so aus wie marios' und andreas'
Anhang 173866
bei der SD50 und DJ ist die krone auf jeden fall anders 8o
Anhang 173867
Anhang 173868
Besten Dank Andreas! Udo, glaubst Du jetzt immer noch an Fakes?:D
um ehrlich zu sein...ich denke gerade an fake.
auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass gleich 3 member hier eine fake D besitzen - dass die krone so unsauber gelasert ist, macht mich zumindest nachdenklich.
immerhin haben alle meine anderen rolexe eine saubere krone. warum sollte das bei der daytona nicht gelingen?
zittert mal nicht so und benutzt gutes Licht ;)
Die Krone der SD sieht in der Tat ganz anders aus.
http://up.picr.de/31962147lm.jpg
Kann es denn sein dass die Daytona auf ner anderen Laseranlage bearbeitet wird, bzw. das Glas ?
nochmal mit LED lampe.
Anhang 173870
Anhang 173871
Das sieht in der Tat komisch aus :-(
Das sieht doch echt so aus, als wäre die Laserung anders programmiert.
Die Linien links sind eher gepunktet, die Linien rechts sehen wie kurze Striche aus
Man müsste mal ne dritte, vierte vergleichsaufnahme sehen von weiteren Daytonas
also bitte: daytona-träger her mit euren laserkronen....:dr:
:jump:
Nur ohne Labor-Mikroskop bitte :op:
Danke für die Info - so ein Mikroskop ist natürlich eine andere Liga
Wegen eines Fakes, mache ich mir bei meiner, keine Sorgen - hab sie ja abgeholt. Aber interessant ist es schon, ob es nur die Handycam / Belichtung oder ein anderer Laserprozess ist. Danke für den Thread Mario :dr:
Mal gerade auf die Schnelle ....
Ein und das selbe Glas,gleiche Lage,gleiches Licht,nur ein wenig mit l+r gespielt.....
Schaut doch einfach mal mit einer 10x Uhrmacherlupe.Falls keine im Haus,eine kaufen und dann hier weiter ....
Um die Krone aussagekräftig zu fotographieren braucht es Licht,Stativ,sehr gute Kamera ....
Mal eben schnell mit dem Smartphone wird nie was.Der kleinste wackler reicht und man sieht Striche,sogar Linien und alles mögliche,aber keine saubere Krone.
Anhang 173872
Anhang 173873
Anhang 173874
Anhang 173875
Es gibt mittlerweile unterschiedliche Ausführungen der Laserkrone, abhängig vom Glas.
Sehe ich auch so, das hat nix mit Verwacklern beim Fotografieren zu tun oder etwa mit besseren Objektiven.
Es gibt hierzu eine technische Info aus Köln für die Konzessionäre.
Die Krone meiner SD... :op:
http://up.picr.de/31962567fz.jpg
Sehr interessant. Hast Du noch nähere Infos, Thomas?
Spitze Thomas!
Die Laserkrone der SD 50 ist definitiv unsauber gelasert - hat mich auch sehr überrascht. Bei meiner 16613 ist das Teil absolut scharf ...
Anhang 173878
Das Ganze mal vergrößert:
Anhang 173877
Frank, unsauber gelasert, aber wenigstens ist Deine Krone unten offen...:D
Es ist eine vernünftige Fotoausrüstung nötig um aussagekräftige Fotos zu machen.
Oder eine zehnfach vergrößernde Lupe mit Licht wie Udo geschrieben hat und live begutachten.
Da ich heute am Bankschließfach war, habe ich mal die Laserkrone meiner Stahl-Sky-Dweller mit den anderen Kronen unter zuhilfenahme einer solchen Lupe begutachtet und konnte keinen Unterschied feststellen.
Deine Laserkronen wurden dann alle mit dem gleichen Laserverfahren gemacht. Man sieht doch auf 3 Bildern hier im Thread deutlich, dass die Kronen anders gelasert wurden. Das hat nichts mit der Lupe und der Fotoausrüstung zu tun.
vielleicht sollte man die Attribute "ausgefüllt" anstatt "geschlossen" verwenden
Bei dem was ich hier sehe, tippe ich auf eine größerer Ladung gefälschter Kronen, die unbemerkt in den regulären Handel kamen ... :bgdev:
Das Referenzbild von DER 16600 zeigt doch, wie es auszusehen hat. Wie soll dann erst das Werk aussehen?
:weg:
Beste Grüße,
Dirk
Wie sagt mein Schwager immer: Eingangskontrolle, Eingangskontrolle, Eingangskontrolle!
;)
Beste Grüße,
Dirk
Also am Smartphone schaut's tatsächlich strange aus...
Anhang 173889
Und auch mit bloßem Auge meine ich, dass das früher mal sauberer gearbeitet war.