Das Fundbüro ist unschuldig. Natürlich wird die Uhr überprüft. Ist sie allerdings zum Zeitpunkt der Überprüfung (wie es hier offenbar der Fall ist) noch nicht als geraubt gemeldet, bleibt der Suchvermerk negativ.
Nicht immer steckt hinter einer solch falschen Anzeigenerstattung ausschließlich Bereicherungsabsicht. Zum Beispiel nach einem Beischlafdiebstahl, oder wenn man sie an einem Ort zu einer Zeit verliert, wo man wegen Mutti gerade nicht sein durfte. Oder man hat sie verzockt und kann das zuhause nicht erklären. In jedem Fall kann auch der nachfolgende Gewahrsamsinhaber sie am späteren Fundort verloren habe. Ist alles nicht soo selten.
(Wie verliert man überhaupt eine Daytona? Also ich meine jetzt nicht die verranzten gelblichen alten Dinger;))
PS:Kein spezifisches Zahnarztproblem.