Definitiv eine sehr gute Empfehlung. Nettes Ambiente mit super Blick. :gut:
Druckbare Version
Definitiv eine sehr gute Empfehlung. Nettes Ambiente mit super Blick. :gut:
Danke Thomas!
Die fand ich auch immer ganz nett
https://www.theview-duesseldorf.de/
Im Schumacher waren wir schon. Sehr nett. Meine Frau war anfangs etwas überfordert,da am Nachbartisch einer seinen Salat mit der Hand gegessen hatte. Zu viele Drogen ;) Wie die Jungs weg waren, war es sehr uhrig und gut.
Die Altstadt war im Januar relativ leer und an jeder Ecke haben irgendwelche Jungs versucht Stress anzufangen. Wohlgemerkt nüchtern. Der Rest wäre ja üblich ;)
Wir sind dann in Tino´s Bar auf der KÖ gelandet. Sehr unterhaltsam bei diesem bunten Publikum. :rofl:
Gerade hat das Hotel angerufen.Leider doch ausgebucht. Wir gehen immer ins gleiche https://www.lady-astor.de/en/hotel-lady-astor/ Sehr familiär, entspanntes Parken im 50er Jahre Parkhaus nebenan, und jedes Zimmer individuell.
Ich habe jetzt spontan mal dieses gebucht Muze https://muzehotel.de/de/
Wir haben schon etliche Hotels in Düsseldorf durch ;)
Für die Restauranttipps bin ich sehr dankbar. Tisch im Saittavini habe ich mal gebucht.
Wie sieht es mit der Bar im 25hours aus? Samstags eine Chance oder ähnlich zu der Bar in Berlin?
Die Bar im 25hours ist klasse!
Danke auch für die guten Restaurants Tips, habe einige bei mir abgespeichert!
Bussi Bussi stimmt! Wobei das Riva seit Jahren eine großartige Küche hat. Ist mir immer ein Rätsel wie die das bei der Größe hinkriegen. Hab zB in ganz Düsseldorf bisher keine bessere Gans bekommen.
Aber klar, man muss damit klar kommen dass dort Ralf Möller sitzt, plus der ein oder andere eher den großen Clans zugehörige Ruhrpottler, der mit Lamborghini anreißt. Aber so hat man ein Gesprächsthema, wenn man sich nach Jahren eh nix mehr zu erzählen hat :dr:
Guten Morgen Düsseldorf,
Saittavini war schon mal ein guter Tipp. Solide, leckere italienische Küche.
Sehr gute Produkte, wo hier und da noch ein wenig die Rafinesse fehlt. Gute Weine und schöne Atmosphäre.
Gelungener Abend :dr:
Wo geht es heute nach dem Wellness hin?
Wir sind an der Brasserie Hülsmann vorbeigefahren. Dachte erst es wäre der Swatchladen bei der Schlange ;)
Empfehlenswert?
jo
Alternativ noch in der Stadt die 20 Grad Restobar
Danke für den Tipp Markus. Stappen klingt gut. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. :gut:
Auch schöne Weinkarte :dr:
Also über Essen gehen am Sonntag Abend in Düsseldorf müssen wir nochmal reden... da ist ja in der Pfalz mehr los :dr:
Dennoch eine wunderbare Stadt.
Heute nochmal kräftig eingekauft und das Wetter in vollen Zügen genossen.
Ich mag diese Stadt sehr. Würde mich über weitere Restaurant Tipps freuen. :dr:
Nur LV hat mal wieder den Vogel abgeschossen. Die werden immer schlimmer. Aber dafür können die Düsseldorfer ja nichts.
Standardprozedur brav in der Schlange anstehen, obwohl das Geschäft leer ist...
Danach eine hektische Verkäuferin. "Würde mir gerne einen Duft mitnehmen, aha... Düfte haben keinen Zerstäuber wegen Corona".
Gut dahte ich mir, wird der Beratung keinen Abbruch tun.
Danach hat sie vier Sommerdüfte geschnappt, mir auf vier verschiedene Stellen aufgesprüht und gesagt, probieren Sie und warten zwei Stunden. Leider hat sie nicht gesagt, wo sie was aufgesprüht. Konnte es mir auch nicht mehr sagen.:facepalm: Klar, wenn man drei verschiedene Sachen gleichzeitig macht.
Meine Frau hat nur noch mit den Augen gerollt. Leider zu recht. Dann haben wir bei den Armbändern für meine Frau geschaut. Die Sache war nach 2 Minuten erledigt, da die Verkäuferin meinte, es gebe schönere Sachen. Man könnte das Geld besser investieren.
Nach 10 Minuten war der Spuk vorbei. Das wird immer schlimmer. Obwohl ich die Produkte wirklich mag, ist das Einkaufserlebnis mehr ein Albtraum als eine schöne Erfahrung. Kunde ist man dort schon lange nicht mehr.
Wir waren heute bei Jades, Breuninger und co.. Alles war dagegen top.
Geparkt hatten wir bei Kaufhof. Auf dem Weg zum Auto bei den Nespresso Maschinen vorbeigekommen, nettes, sympathisches, aufmerksames Gespräch mit dem Angestellten gehabt. Haben dann noch eine Vertu mit Milchaufschäumer mitgenommen. Die Freundlichkeit ging an der Kasse nahtlos weiter.
Bei LV hat man das Gefühl nicht willkommen zu sein. Nimmt der Marke extrem viel Charme.
Muss immer lachen wenn ich die Schlange da sehe.
stimmt :D
In Frankfurt ist dies kein Problem. Da haben wir die Nummer der Verkäuferin und können vorab einen Termin vereinbaren.
Jetzt hatte ich spontan Lust auf einen Sommerduft und es standen gerade einmal drei Leute an. Das sollte ja eigentlich kein Problem sein...
Aber man merkt wie die Stimmung ein wenig kippt. Hinter uns stand eine Frau, die sagte, sie würde LV grundsätzlich boykottieren. Einzig der Gürtel ihres Mannes war kaputt und sie wollte diesen reparieren lassen.
So sehr ich die Marke und die Taschen mag, aber der Umgang mit den Kunden ist leider diesem Unternehmen nicht würdig. Die Bewertungen spiegeln dies deutlich wieder.
Das beste Einkaufserlebnis in den letzten Jahren hatten wir mit großem Abstand bei LV in Rom. Die nächste Tasche wird auch dort gekauft.
Wäre dennoch für jeden weiteren Tipp in Düsseldorf dankbar. Essen gerne alle Richtungen, Bars, was könnte man sich sonst mal neben dem üblichen anschauen. Auch gerne mal ein paar Ecken zum Spazieren gehen.
Ich fand die Gegend um das Saittavini auch nett. 1-2 Bars mit Stehmöglichkeiten im Freien. Ein Wein geht immer.
Oha...muss man mögen. Meins wärs nicht.
Ich würde es ruhig mal im japanischen Viertel probieren, der japanische Garten ist im Frühjahr einen Spaziergang wert und auf der Immermann / Klosterstr. kann man klasse japanisch essen gehen, wenn es Sushi sein soll und man sich nicht scheut etwas mehr hinzulegen für tolle Qualität würde ich mal ins Yoshi gehen
Yabase, Kushi Tei of Tokyo sind auch ganz nett finde ich. Oder man isst irgendwo n Ramen.
Im Qomo im Rheinturm gibt es auch tolle Fusion Kitchen und der Ausblick ist sensationell.
Grafenberger Wald incl. dem Tierpark dort finde ich auch schön bei sonnigem Wetter.
Oder zu einem Rennen auf die Rennbahn, wenn da was los ist am Wochenende.
Etwas weiter raus gibt es das Neandertal mit Museum und wunderschönen Wanderwegen.
Ich sauge mal alle Tipps auf. Vielen Dank. Wir werden dieses Jahr noch ein paar Mal nach Düsseldorf fahren. Ich fühle mich dort einfach wohl.
Mit 18 hatte ich eine Freundin in Benrath. Man ist das lange her.
… ein Tip von meinem Sohn :gut:, er geht häufiger mittags mit Kollegen…innen da essen (Nähe Altstadt und Kö) Hohestr. 49 in 40213 Düsseldorf
https://www.be-lucca.de/
Da würde ich eher 50 Meter weiter zum Casa Luigi gehen.
Filet a la markus: Filet mit Chilisauce & Strozapretti :ea:
Oder Münstermann Kontor. Viel besser kann man nicht essen. Aber vor 11:45 Uhr da sein, sonst muss man warten
Casa Luigi :gut:
Grazie Mille. :dr:
Diesen Monat geht es wieder nach Düsseldorf. Dieses Mal mit unserer Tochter. Ein paar Tipps werden direkt umgesetzt ;)