Oder "Who Is Jack Wolfskin":rofl:
Druckbare Version
Oder "Who Is Jack Wolfskin":rofl:
Crockett & Jones Coniston, gibts in verschiedenen Varianten und sie machen dir auch die Wunschsohle drauf, Leder, Dainite oder Commando.
Zugegeben, der gezeigte Sorel Caribou ist nicht alltagstauglich im gesuchten Sinne des TS. Er ist aber auch kein Bergschuh.
Allerdings muss man garnicht so weit schauen, wo er durchaus als Alltagsschuh verwendet wird.
Ich kann allerdings sagen, dass ich froh bin -und für den Preis- ihn zu haben, denn für nen Auslauf im verschneiten Taunus ist der prima.
Ah, der Birkenstpck unter den Winterschuhen :gut:
Ich hab mir jetzt mal die hier bestellt: https://smile.amazon.de/gp/product/B...?ie=UTF8&psc=1
Wollte ja den Einzelhandel fördern, bin aber an der mangelnden Auswahl in meiner Größe und der Dummheit der Verkäuferin gescheitert... Also Amazon... :ka:
Witzig, Flo!
Die gleichen Treter haben meine Frau und ich in diesem Herbst für unseren bevorstehenden Winterurlaub auf Sylt auch gekauft.
Zuerst dachten wir an gefütterte Gummistiefel, sind dann aber bei diesen Kloppern hängengeblieben.
Ich hatte meine letzte Woche das erste Mal an und habe mich hinten gleich wundgelaufen, was mir seit Jahren nicht mehr passiert ist. Habe dann den Innenschuh rausgenommen und erstmal an der inneren hinteren Plastikkante mit einem Skalpell alles weggeschnitten, was übersteht.
Zwischendurch musste ich meine Füße immer wieder im Schnee eingraben, damit sie gekühlt werden, sonst wäre ich kollabiert.
Warm sind sie definitiv, aber halt auch "Made in Vietnam", und das törnt mich sowas von ab...
... warum ?
Du warst schneller, wollte ich auch fragen
:ka: jetzt am Sonntag waren die ultimativ geil!
Die hol ich mir nächstes Jahr, wenn wir mit der Kleinen Winterurlaub machen... Jetzt wart ich mal, wie mir die Panama Jack gefallen und ob die mir passen...
super schöne rotbraune Farbe, am WE wegen dem Schnee wieder rausgeholt. Super flauschi :dr:
UGG Stoneman Mens
Anhang 167541
Ich nehme an, das "warum" bezieht sich auf meinen Abtörner hinsichtlich Vietnam.
Ganz einfach, ich mag eben keine Produkte aus Billiglohn-Ländern sondern bevorzuge qualitativ hochwertige Dinge, die mit einer gewissen Nachhaltigkeit und möglichst nicht am anderen Ende der Welt produziert wurden.
Zu den Dingen gehören auch Schuhe, die Winterstiefel sind jetzt eben eine Ausnahme.
Wie jedes Jahr die bewährten Timberland-Boots.
Dünne Socken an, warme Füße und der Winter ist gelutscht !
Man macht es sich damit übrigens verdammt einfach, wenn man behauptet dass alles aus Vietnam nicht nachhaltig und alles aus Europa mit guten Arbeitsbedingungen einhergeht.
Meine Canada Goose Daunenjacke habe ich bewusst ohne Pelz ausgewählt und bezgl. der Daunen mache ich mir auch keine Sorgen, da der Hersteller sich schon seit Jahrzehnten eine Pelz- und Daunenrichtlinie auferlegt hat.
Guckst Du:
https://www.canadagoose.com/de/de/pe...wn-policy.html
Gleiches gilt z. B. auch für meine Daunenbettwäsche.
Sorry, aber so naiv bin ich jetzt auch nicht, dass ich Alles über einen Kamm scheren würde.
Dafür ist das Thema auch zu vielschichtig. Es geht ja nicht nur um die Nachhaltigkeit, sondern z. B. auch um die Qualität.
Und das Belstaff-Jacken aus Rumänien kommen und dort unter -naja- fragwürdigen Bedingungen hergestellt werden, ist mir auch bewusst.
Aber irgendwo sollte man vielleicht als verantwortungsvoller Konsument einen Anfang machen.
Hatte ja schon einmal geschrieben, dass ich es klasse finde wie sehr Du Dich mit dieser Thematik beschäftigst und dies auch in weiten teilen "lebst":gut: ...und nu möchte ICH davon profitieren und habe eine Frage an den "Fachmann":D ... was ist denn von Panama Jack zu halten, mit Fertigung in Spanien und laut Homepage unter Schonung von Ressourcen, Umwelt ....(wie bei vielen)?
Hi Stefan,
da muss ich Dich leider ein wenig enttäuschen, mit der Marke habe ich mich bisweilen nie beschäftigt. =(
Panama Jack geht für mich in die grobe Richtung "Outdoor" und läuft in meinem Modebewusstsein etwa auf der Schiene wie Jack Wolfskin, Schöffel, Camel Active & Co.
Und das ist leider eine Richtung, die mir ob Ihres Images wenig bis gar nicht zusagt. Eigentlich gehört auch Timberland dazu, aber hier bin ich ein totaler Verfechter der 2- und 3-Lug-Classics. Auf die lasse ich nichts kommen, aber alles Andere dieser Marke lässt mich sowas von kalt.
Wenn auf Panama Jack Homepage geworben wird, dass man Wert auf eine "vernünftige" Produktion legt, dann ist das doch erstmal ein gutes Zeichen, welches ich jetzt auch nicht grundlegend anzweifeln würde. Zudem hat Spanien ja auch eine recht große Tradition in Sachen Schuhherstellung und die Marke ist ja auch nicht gerade im Niederigpreissegment anzusiedeln, in dem sich Primark, KIK und Co. bewegt.
Ich war letztens aus purer Neugierde in einer relativ neu eröffneten Primark-Filiale unterwegs. Da gibt's UGG-ähnliche Winterstiefel für 6,95 Euro!
Wenn ich die Ust. herausrechne, bleiben netto 5,84 Euro übrig. Da stellt man sich dann schon die Frage der Wertschöpfungskette von wegen Kinderarbeit in Bangladesh, Ausbeutung etc. pp.
Andererseits ermöglicht das natürlich auch vielen Menschen mit wenig Geld, sich auch mal einen neuen, modernen Schuh zu kaufen.
Muss eben jederfür sich selbst entscheiden, wohin die Reise gehen soll.
Auch wenn Du nichts konkretes sagen kannst .... Danke für die ausführliche Antwort:gut: Hättest ja auch schreiben können ..."Keine Ahnung"... :op: Dann werd ich mal selber etwas "forschen" ...mach ich prinzipiell ja auch ganz gern, allerdings nicht in dem Maße wie Du!
...und Du hast recht, manche Preise sind einfach nicht nachvollziehbar! Ich weiß auch nicht ob man sich einen Gefallen damit tut diese Kleidung zu tragen, so von wegen "Chemie auf der Haut" ....abgesehen von der ethischen Seite.
Here we go
Anhang 167634
Muss sagen, ich bin sehr positiv überrascht, Leder und Verarbeitung sind für den Preis deutlich besser als ich erwartet hätte. Dickeres Lammfellfutter als bei meinen Santoni Stiefeln.
Einzige Downside, aber das ist persönliches Einzelschicksal, die größte Größe 47 ist mir bei der rechten großen Zehe ein klein wenig knapp. Nicht so knapp, dass ich sie gleich zurückschicken würde, aber ich schwanke noch, ob ich mich traue, das eintragen zu versuchen.
Hat von Euch wer Erhaltung, ob sich die Panama Jack noch dehnen???
Sieht klasse aus :gut: ...welcher ist das jetzt genau? Die haben ja ne riesige Auswahl auf der Homepage!
Irgendwo oben hab ich den Link gepostet
Habs gefunden ... Panama 03 Aviator Igloo C9 ....!
https://www.farfetch.com/at/shopping...d=11004&from=1
Habe mir die geholt, gabs beim Denkstein um 230 + gratis Thermoeinlagen :)
Budgetlösung:
https://www.deichmann.com/DE/de/shop...%BCrboots.prod
Ich hab die seit 2 Jahren und bin top zufrieden. Im Einsatz waren sie u.a. auch bei längeren Schneespaziergängen in Oberösterreich und längeren Christkindlesmarktbesuchen. Und bei dem Preis ist noch genug für Glühwein und Bratwurst übrig. ;)
Ne selbstauferlegte Pelz- und Daunenrichtlinie, in der mehrfach das Wort „ethisch“ vorkommt, putzig. Und was Feines fürs schlechte Gewissen :D
Beispiel Kapuzenpelz, auf den du ja verzichtet hast. Der Mann einer Freundin meiner Süßen ist Kanadier und jagt dort alles bis zum Bären. Kojoten und Polarfüchse, aus deren Fell der Kapuzenpelz meistens ist, werden in Nordamerika und Kanada mit Fallen „gejagt“, in denen sie zum großen Teil kläglich verrecken. Es gibt übrigens auch richtig hochwertigen Kunstpelz, nur ist der halt teurer als Kojote. Und das Daunenthema kann auch glauben wer will.
Ich habe sicher ausreichend „nichtvegane“ Produkte, aber man sollte sich den Schuh dann halt einfach auch anziehen.
Wie immer im Winter, Gucci Stiefel. Passen gut zur Jeans, sehen mMn gut aus, halten aber nur mäßig warm...;)
http://up.picr.de/31285846xs.jpg
So ähnliche hatte ich vor 30 Jahren an, vom Arbeitgeber gestellt - Bundeswehr! :bgdev:
Hielten auch nur mäßig warm! ;)
hab mir letzte Woche die hier gekauft:
https://www.ludwig-reiter.com/de/dachstein-s-1783-s-vs
kann ich einwandfrei empfehlen, sind lammfellgefüttert und halten somit auch warm ... zudem durchs Juchtenleder nahezu unkaputtbar!
LG Thomas
Wow! Toller Boot, der sicher sein Geld wert ist. Ludwig Reiter ist einfach top! :gut:
habe lange hin und her überlegt, ob ich die 600,- setzen soll ... aber letztendlich ist der Schuh zeitlos und hält doch einige Saisonen ... somit zugeschlagen und bis dato nicht bereut, wobei ich gestehen muss, einige Modelle von LR zu haben und somit wäre die Entscheidungsphase ziemlich kurz :D
hier noch ein quick'n'dirty Pic von den Stiefeln:
http://up.picr.de/31301230jz.jpg
LG Thomas