Wov Tom ,geniales designer hemd mit tolle Uhr und die Tischtuch als kontrast,passt super!
Druckbare Version
ÄAlso das sehe ich anders.... für manche Referenzen mag das zutreffen, aber oft finde ich es sehr spannend, welch unterschiedlichen Charakter Uhren bekommen können wenn man das Material des case (und damit verknüpft oft Farbe und Indices des dial) verändert.
Ich denke da beispielsweise an die 5170 JGRP... oder an diverse Royal Oak Modelle. Schlussendlich natürlich auch eine finanzielle Frage. Der Eifelhändler bei "Bares für Rares" wird ohnehin nur 80Euro Startangebot anbieten, aber natürlich für ein vintage Kaugummiautomatenuhrgetüm genauso wie für eine PP 1518 Stahl...
Glückwunsch zum schönen Dresser. Allerdings ist das mit den zwei Varianten der gleichen Referenz so nicht richtig. Guckst du ( zwar keine Patek, aber als Beispiel allemal gut ) ;)
Anhang 170330
Anhang 170331
Eingentlich kein Problem wenn Dir das Design gefällt, denn durch WG/RG und schwarzem/braunen Band hast du etliche Gestaltungsmöglichkeiten um, passend zum Outfit, immer Deine Lieblingsreferenz zu tragen
+1 :gut:
Kann ich verstehen ;)
http://up.picr.de/31518219pw.jpg
Glückwunsch, die kleine ist einfach großartig :gut:
Ach ich weiß ja. Ihr habt natürlich sooo Recht. Und wenn ich ganz ehrlich bin wäre es tatsächlich auch nicht die Erste, habe ich doch sogar drei Sub in meiner Sammlung. Aber die haben ja alle 'ne andere Referenz😉Was streng genommen ja auch bei der 5196 zutrifft. 5196g und 5196r. Ich werde mal in mich gehen🤔
Ganz tolle Aufnahme!
Gleichwohl finde ich persönlich, dass die Uhr für Dein Handgelenk etwa zu groß ist, wie man an den überstehenden Bandanstößen sieht. Was ich sagen will: die 5196 wäre in 35mm nochmal so schön. Leider gibt es nur die seltene 5096 (in 33mm) und die nur in YG.
Liegt bestimmt nur an der Perspektive. Ich habe einen recht überschaubaren HUG von 17cm und die 37mm sind perfekt.
https://up.picr.de/31524471ig.jpg
So siehts aus Carsten. Passt dir 1A! Ich hab ebenfalls einen HGU von 17,2 und finde nicht, dass mir die 5196 zu groß wäre, muss also eher an der Perspektive liegen.
https://farm2.staticflickr.com/1538/...c746c788_b.jpg
Ich find die in WG schon bemerkenswert. Alle Uhrenfirmen versuchen sich am Design, dann kommt die da her, und alle schauen nach ihr. Selbst die Damen :] Für mich ist das auch eine Ikone. Die wäre was für ewig. Obwohl, ab und an ist da einer anderer Meinung und gibt sie ab.
Das mit dem Boden hatten wir ja schon.
Hab sie noch nie am Arm gehabt. Früher dachte ich, 37mm gehen gar nicht. In der letzten Vergangenheit war ich erstaunt, dass auf einmal 42mm gehen. Und dann 41mm. Und dann 39mm. Und jetzt schon 38.5mm. Ob da auch 37mm gehen?
Ist die schön, Carsten. Viel Freude beim Tragen!
Patek für Arme ... und 37mm sind perfekt
http://up.picr.de/31525959xt.jpg
...perfekt Peter! Und mindestens genauso gut und klassisch schön :gut:
Hat für manche nur einen kleinen „Makel“: sie ist NICHT überteuert und es steht NICHT „Patek“ drauf.
Wäre das ZB ohne den ganzen Christbaumschmuck würde sie mir auch gefallen. JLC ist sowieso sehr schön. Weniger ist für mich jedoch stets mehr.
SO ist es schon besser.
Und dennoch: die in 35mm, das wäre was. Gern als Limited Edition in Platin. 35mm ist so erzkonservativ wie der 363er Leisten von C&J oder eine 9cm-Krawatte.
5196 ist einfach Uhr-auf-den-Punkt-Gebracht. Wie man an der Photoshopcollage weiter oben gesehen hat, sitzt der Sekundenzeiger genau richtig (nix mit "zu kleinem Werk", and who cares). Wer Automatik, Glasboden und Datum will, kann doch einfach eine andere Cala kaufen, die 5296 zB. "Weniger" Pater als eine 5196 geht nicht, und die monochrome G ist nochmal reduzierter. Das hat was. Bei mir ist sie weiterhin auf der Liste.
Mit Smiley hätte ich diese Bemerkung verstanden. So nicht. Auch wenn du noch nie eine Patek in der Hand gehabt haben solltest. Ich hatte bereits sowohl JLC als auch viele andere Marken in meiner Sammlung. Bei den Werken spielt in meinen Augen L&S und bezüglich Ästhetik der Gehäuse PP in einer ganz eigenen Liga. Auch wenn die gezeigte JLC ohne Frage eine ganz tolle Uhr ist.
Ich versteh den Kult um PP eh nicht. Jede Swatch geht genauer, und wenn ich die Uhrzeit ablesen will, schau ich auf mein Smartphone.
35mm, warum eigentlich nicht?! 36mm gehen definitiv😉
http://up.picr.de/31528376gq.jpg
Uhrzeit ablesen von einer PP? Ähnlich abwegig wie telefonieren mit dem Smartphone😂
Für mich stellt sich immer wieder die Frage, ob ALS 1815 in WG oder 5196G. Die 5196G hat diesen schlichten Charme und ist designtechnisch quasi die schlichte, aber markante Rolex unter den Dresswatches (siehe Foto von Tom mit der Daytona, da kommt das m.M.n. ideal rüber). Die 1815 ist hingegen einfach ein bisschen mehr Uhr, etwas klassischer und eleganter, aber vielleicht minimal verspielter. :grb: Könnte sein, dass bei mir im Laufe dieses Jahres oder im nächsten Jahr die Entscheidung zwischen den beiden Uhren fallen muss.
Hallo Nils,
bin echt ein großer Lange Fan. Hatte auch bereits die 1815 auf/ab in meiner Sammlung. Aber in diesem Fall hatte für mich die Calatrava die Nase vorn. Beim Gehäuse ist Lange einfach etwas weniger fein als PP. Zumindest bei den Dressern. Und da ich bereits ein paar Uhren von Lange habe und deren Uhrwerke meinen Durst auf feinmechanische Kunstwerke zu löschen vermögen, kam es mir mehr auf die klassischen Proportionen der PP an. Als einzige Uhr würde ich wahrscheinlich eine L&S wählen.
Beim Wunsch nach einer 1815 in WG würde ich mir mal die Uhr (in Platin) von Wilfart ansehen. Eine der wenigen, die vom Sax-O-Mat angetrieben wird. In meinen Augen eins der schönsten Automatikwerke überhaupt. Er hat übrigens auch eine 5196g vorrätig.
Echt, findest Du? Anfangs war ich tatsächlich am zweifeln. Kam mir erst so klein vor. Bin aber mittlerweile super happy mit der Kleinen. Ist echt eine Frage der Gewöhnung. Der 3970 verhelfen vor allem die Höhe des Gehäuses und die langen Hörner zu einer gewissen Präsenz am Arm. Hatte auch mal eine 3940 probiert, die mir dann allerdings zu filigran war. Hätte mich wahrscheinlich auch dran gewöhnt.
Ich habe auch Uhren, die deutlich größer sind. Allerdings gehe ich nicht über 42mm. Dann wirkt's echt deplatziert.
Ich wünschte ich könnte es besser erklären, aber die 5196 ist zu groß und die andere hat die richtigen Proportionen für dich.
bei der 5119J meiner frau ist der Bodendeckel einfach abgefallen (ohne Kraftanwendung), der hat sich einfach beim abnehmen der uhr nach unten verabschiedet:::)))) patek service hat den dankender gemacht, und vorher die uhr gereinigt (4 Wochen gedauert).
War heute im Laden, habe 5196G anprobiert. Mehr Uhr braucht kein Mensch. So schlicht, so schön.
Für meinen Geschmack ist die 5196 eine absolute Ikone!
Je nach Perspektive würde Ich sie kaufen oder eben behalten. Die 5196 geht einfach immer
https://up.picr.de/31659644ez.jpg
Ja geht sie, gleichwohl man damit nicht tauchen gehen kann oder auf den Mond fliegen, oder seine Rundenzeiten auf dem Nürnbergerin messen kann.