1er verkaufen und Audi A6 Allroad kaufen. Der kann alles.
1er verkaufen und Audi A6 Allroad kaufen. Der kann alles.
Kam schon der 911 ins Spiel?
es wird keinen zuverlässigeren Gefährten geben!
Einen Defnder, noch dazu einen Langen, würde ich als Stadtauto nicht wollen. Aber so einen Range wie Carlo ihn verlinkt hat, finde ich supercool. Klar, auch nicht das optimale Stadtauto, aber halt einfach lässig.
Gab doch genug Hinweise/Fragen warum es unbedingt ein SUV sein muß und nicht zB. ein XC70 oder Audi Allroad für den genannten Einsatzzweck...
.. hab ich die Antwort überlesen?
Macan 4 Zyl.
SUV, passt für unter 30, geeignet für die Innenstadt, in den Wald kommt man auch und auf der AB ist man kein Verkehrshindernis. Wiederverkauf ist top und Spass macht er auch! Und weil Dich Technik nicht interessiert, ist die Garantie bis 15 Jahre verlängerbar.
Und wie wäre es mit einem Dacia Duster? Dem Statussymbol für Leute, die keine Statussymbole brauchen (oder so ähnlich)?
Günstig in Anschaffung und Unterhalt, leicht zu parken, Platz genug für den Hund, mit dem Dampfstrahler schnell außen und innen gereinigt.
Darfst halt nirgends anfahren, sonst fällt er auseinander.
Wie wärs mit einem Lada Niva?
Audi Q7?
Macht vermutlich kein Spaß in der Innenstadt, aber das machen glaube ich die ganzen anderen SUVs auch nicht.
Richtig "günstig" im Unterhalt ist hier aber auch keiner der genannten Kandidaten; Obwohl hier bei RLX ist die Welt ja etwas anders ;)
Lada Niva haben wir vor einem Jahr als Hundeauto angeschafft. Sitzbank raus, dann hst der Hund viel Platz und kann die Kiste ordentlich einsauen. Nachteil ist der geringe Platz im Innenraum, wenn der Hund an Bord ist. Das wirds eng für die Einkaufstaschen.
Auto macht als 4. Wagen aber wirklich viel Spass.
Platzprobleme haben wir dann in diesem Jahr durch einen LandCruiser gelöst ...
Anhang 166085Anhang 166086
Whoa, der Landcruiser. 8o :gut:
Landcruiser HJ60 wie auf dem Bild sind alt genug für H-Kennzeichen, so dass die Plakette egal wäre.
Zu den im Eingangspost genannten Autos:
Der kurze G ist nicht cool. Im Gegenteil, der ist sogar richtig piefig. Brauchbares Geländeauto - sicher - aber wenn der G ne gewisse Cred haben soll, muß er 4 Türen haben. Isso. Der kurze sieht aus wie das Papamobil: zu hoch, zu kurz, völlig awkward. Und nix für die Stadt, weil das Ding in Parkhäusern einfach viel zu hoch ist. Außerdem muß ein G - wenns kein Bundeswehr-Jagdfahrzeug ist - Leder und allen Scheiß haben.
Der Defender ist hübsch, aber einfach zu unkommod, das nervt einen rasch.
An einen alten RR würd ich mich nicht rantrauen, aus Sorge vor den Elektronikmalessen. Ich kann nur Forengeschwätz wiedergeben, aber unisono wird bei alten RR beklagt, daß sie, einmal den Neuwagenzustand verlassen habend, schnell an allen Ecken und Enden Makel haben.
Es gibt einen SUV, nach dem ich mich immer umdrehe, wenn ich ihn sehe. Und das ist der - lach jetzt nicht - Toyota FJ Cruiser. Ich find den cool und glaub, das wird mein nächster.
Ich lach nicht! Dem FJ Cruiser schau ich auch gerne hinterher! Seitdem bei uns im Dorf einer so eine fährt (in schwarz/weiß) komme ich sogar recht oft in den Genuss!
Coole Karre!
Den Toyota find ich auch gut.
Aber im Sinne des Hundes wärs für mich ein Passat alltrack.
Alles von Subaru! Dafür musst Du aber die nächste Stufe der Lässigkeit erreicht haben. RR, Defender und Co fahren hier die Werber-Gattinen, Porsche-SUV fährt die Frau von Altmetall-Bernd und Hausservice-Mathias.Zitat:
Alltagstauglicher, un*prä*ten*ti*öser, und lässiger Geländewagen - gibts sowas?
:D
Subaru Libero 4WD :jump:
Frank hat recht, wie -wenn man die Seiko ausblendet- eigentlich fast immer.
Wenn es unbedingt ein SUV sein muß, was spricht gegen die X- Modelle von BMW, da ist von der kleinen 1,8l X1- Version bis zum X5 oder X6 mit 575 PS in der M- Motorisierung alles verfügbar!
Wenn es im Hinblick auf die Innenstadt auch ohne SUV geht, dann BMW Touring (3er oder 5er), beide auch in der x sprich Allradversion erhältlich.
Gruß
Falko
VW Touareg :D
Z.B. so einer - dann haste auch keine Probleme, wenn der Diesel nicht mehr in F in die Innenstadt darf: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...tion=vipPaging
Bin ich mit 2 Hunden knapp 4 Jahre gefahren, top wenn man nicht > 200km/h über die AB rasen will und Platz ohne Ende. So unter 10k macht man sich auch über Beulen und Schmutz keinen Kopf mehr .... meinen fährt seit 7 Jahren ein Kumpel mit 2 Kurzen und 2 Hunden und ist bei aktuell > 300k Laufleistung problemlos unterwegs ...
Ich finde der Ratschlag geht etwas an den Anforderungen des Themenstarters vorbei. In Deutschland würde ich für das Hundeauto einen Niva vorschlagen.
Ich habe hier in den USA zur Zeit beide, den FJ Cruiser und den 2 türigen Jeep Wrangler: Der FJ Cruiser säuft deutlich mehr als der Jeep. Das ist mir hier in Texas egal, aber in Deutschland kann das etwas viel werden. Der FJ hat mehr Laderaum als der Jeep, ist aber letzendendlich auch 2 türig, da die Nottüren schwierig zu öffnen sind. Der FJ Cruiser ist sehr breit (ähnlich wie der Hummer und breiter als dr 4Runner). Es ist schwierig den Beifahrer mit der Hand zu erreichen. Die G Klasse ist extrem schmal dagegen.
Der Jeep Wrangler hat dagegen den spritzigeren Motor.
Wenn ich einen von beiden behalten sollte, dann den Jeep Wrangler. Der FJ Cruiser ist trotzdem der bessere Deal, da es die billigste Möglichkeit ist, Profi-Toyota Off-road Technik (Toyota Land Cruiser Prado Plattform ) zu einem Super Preis bekommen, die ansonsten mindestens >$80k kostet.
Toyota FJ Cruiser und Jeep Wrangler sind in den USA die Fahrzeuge mit dem besten Werterhalt von allen Autos!
Komisch, ich mache mir immer um den Hund Sorgen und würde mir keinen SUV kaufen. Klar, junge Hunde können die Ladekante überwinden, manche Hunde auch im Alter. Aber wenn es dann irgendwann mal mit HD losgeht oder der Hund hat einen Kreuzbandriss, dann bin ich echt froh, wenn der Wagen eher tiefer als höher ist. So ne doofe und sperrige Rampe rumfahren macht auf Dauer auch keinen Spaß. Aber vielleicht sehe ich das auch zu eng :ka:
Fiat 500X ??
Gruß
Mathias
Würde dir den alten Landrover Discovery ab 2012 empfehlen, mit dem V6 Diesel... in der HSE -Ausstattung.
Super Motor, innen rustikal, außen Geschmacksache...sehr gute Reisetauglichkeit,Ausstattung, theoretisch auch 7-Sitzer...
Ich werfe mal den Jeep Grand Cherokee ins Rennen....als Vorführer oder Jahreswagen :gut:
Erstaunlich wie unterschiedlich hier die Definition von "lässig" ausfällt ;)
Und da die ursprünglich verlinkten Autos um die 20k lagen, geht die Preisspanne ja mittlerweile ebenso weit auseinandner.
So einen kantigen Cherokee Limited (XJ) find ich noch ganz cool, und recht günstig zu bekommen:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge
Geil war auch der Typhoon, super selten und damals schneller auf 100 als ein Porsche:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge
Ein Knaller natürlich die alten Blazer und vor allem Bronco. Nicht ganz so alt, aber immer noch lässig dieser "Eddie Bauer":
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge
Das (maximale) Budget hat uns doch hier noch nie gestoert...:rofl: