ist Deine 5726 eigentlich blau oder weiß ?
Druckbare Version
ist Deine 5726 eigentlich blau oder weiß ?
Meine Herrn das sehe ich aber komplett anders.
Ich kann mit der 5726 so gar nix anfangen. Diese drei Fenster und ihre Position auf dem Blatt, die angeschnittene Mondphase usw. :ka: ist einfach nicht meins.
Die 5990 dagegen ist für mich eine der begehrenswertesten Pateks überhaupt. Für mich ist sie zwar zu groß und auch aktuell zu teuer, aber schön und faszinierend finde ich sie.
Solche Abwertungen hat diese wundervolle Uhr ganz sicher nicht verdient. 8o
Fazit? Doch beide behalten....
Da kann ich nur eine Momentannahme mitteilen.
Danach bleibt die 5990! Aber was morgen ist kann ich noch nicht sagen! Es sind beide atemberaubend schöne und eigenständige Uhren! Glücklicherweise habe ich jetzt erstmal 3 Tage lang Messe-und München-Ablenkung. Da wird mit Ausnahme des obligatorischen Rundgangs um den bayr.Hof und die Uhrenhändler dort nicht an Uhren gedacht.
Hier nochmal mein Quartett, vllt bald nur noch ein Trio!
Anhang 161630
Davon kann KEINE gehen! Das wäre ja Sünde...
da hat er Recht ...
sooo dringend kann doch garkein Projekt sein ;)
Und wenn doch die 5712 ;)...
Also mal Tacheles... Welches Projekt ist so wichtig um diese Diskussion auch nur gedanklich durchzuspielen?
:op:
Auch wenn ich über Minutenrepetitionen grübel... Mir fallen höchstens 2-3 Uhren in meiner Sammlung ein, die gehen könnten....
+1
Und irgendwie fühl' ich mich gezwungen noch zu antworten, warum ich die 5990 einen "Monsterwecker" genannt habe.
Es ging mir ausschließlich um die Größe und Bauhöhe der Uhr. Ob die ganze Ästhetik des Zifferblattes gelungen ist oder nicht möchte ich nicht beurteilen.
Ich bleib dabei: 5990 weg, wenn es denn unbedingt sein muss, und das Projekt mit gut gefüllten Geldbeutel angehen...
Ich finde das Forum hat sich ziemlich dünnhäutig entwickelt. Gerade die, die Florian kennen, schätzen auch seine direkte Art.
Oft machen wir in Unterhaltungen gegenseitig manche Modelle unserer Uhren schlecht, aber trotzdem haben wir genug Selbstvertrauen nicht auf den andren zu hören und dennoch die manchmal harte, direkte Meinung des anderen zu akzeptieren ;) Äußerdem lässt es nicht die oftmals typische Forumsfrage offen: "Warum verkaufst Du die Uhr ?"
Das Wort Missgeburt ist etwas hart, wenn man es nach seiner ursprünglichen Bedeutung her interpretiert und dennoch trifft das Wort, wenn man der Ansicht ist , dass die 5990 mit der DNA einer Nautlilus nichts zu tun hat, so wie bb007 schreibt dann doch wieder zu.
Denn dann schlägt die 5990 komplett mit allesamt Ihrer missgebildeten Drückern, Funktionen, Proportionen, Höhe extrem außer Art und "könnte" so genannt werden. Die einen mögen sie, die andren nicht, was solls. Es geht hier nur um eine Sache, nicht um das diskreditieren von Menschen.
Viele werden es schon erlebt haben, dass ich selber meine eigenen Uhren die ich verkaufen möchte, schlecht rede. Ich finde das ist eine "ehrliche Verkaufsförderung". Wer dann doch noch kauft, weiß was er tut oder eben auch nicht ;)
Ich weiß noch wie unser allseits geschätzter und gemochter Moderator Charly (ferryporsche356) mir seine 5960P mit grauem Blatt verkaufte. Er sagte; Kauf sie nicht Peter, das ist die langweiligste Uhr der Welt, nach ein paar Tagen schon, geht Dir die Uhr auf den Sack... :D
Ehrlich gesagt, verstehe ich die Aufregung nicht. Wolli hat eine Frage gestellt und ich habe klar und eindeutig meine Meinung dazu gesagt. Wohlgemerkt über eine Sache und nicht über eine Person. Einige hier stimmen mir inhaltlich zu, andere nicht.
Der Duden definiert "Missgeburt" als " Lebewesen, das mit schweren Fehlbildungen geboren wurde". Wenn man Wollis Foto oben betrachtet, wird meine Analogie vielleicht deutlicher. Es ist nicht nur die sehr viel größere Bauhöhe, die mich an der 5990 stört. Es ist vor allem die Veränderung des Gehäusedesigns in Bezug auf die "Ohren" links, bei denen quasi "auf Teufel komm raus" die Pusher für die Travel-Time-Funktion umgesetzt wurden. Diese fetten Pusher sind für mich die "Fehlbildung", die die 5990 zu einer Design-Missgeburt machen. Hinzu kommt die Bauhöhe, die gegenüber der schon sehr hohen 5980 nochmals erheblich größer geworden ist.
Mann kann hingegen zur 5726 stehen wie man will, sie verkörpert für mich mit ihren Proportionen jedenfalls noch ganz deutlich die echte Nautilus-DNA.
@harleygraf: Ist die Unterstellung von Niveaulosigkeit bzw. der Unterschreitung eines "gewissen Niveaus" nicht ebenfalls ein Verstoß gegen die von dir so hochverehrte Art des Umgangs miteinander, insbesondere dann wenn man die bewertete Analogie offenbar nicht richtig verstanden hat?
Wolli, mir gefällt bei der 5726 das Datum nicht und die 5990 ist gar nicht meins.
Ich würde beide verkaufen und eine 5980 dazu kaufen.;)
@ Florian
Mach Dir bitte keine Gedanken, inwieweit ich Dir intellektuell folgen kann und von Dir gebrauchte Analogien inhaltlich verstehen kann....:bgdev:
Mensch heute ist Tag der deutschen Einheit, da sollten sich doch Wessis und Ossis vertragen und manch einer seine Überheblichkeit ablegen :dr: ;)
@Wolli; mach Dir nichts draus, die 5990 ist nun mal eine Uhr die stark polarisiert. Wenn Du "nur" eine Abstimmung wolltest, dann hättest Du den Beitrag anders starten müssen, so kommen natürlich Gründe, warum man die eine oder andere Uhr mehr mag.
Das sind echte Probleme die hier diskutiert und kommentiert werden, Leute es geht hier um 2 "beschissene Uhren" (sorry für den Ausdruck) und um nichts anderes. :wall::wall::wall:
Hm, wäre ich in der Position würde ich die rechte Seite des Bildes abgeben und die linke behalten. Allerdings hätte ich die linke Seite wahrscheinlich nicht gekauft :D. Ist immer eine persönliche Entscheidung, so gesehen ist das der ganz persönliche Geschmack : ich finde die 5712 komplett daneben was das Zifferblatt angeht ( ich hab's gerafft, nich die allgemeine Meinung hier im PP-Forum ;) ) und der 5990 konnte ich trotz der netten Idee Chrono + Worldtimer nichts abgewinnen ( den würde ich jederzeit gegen einen klassischen Chrono in GG eintauschen ).
Gruß, Stefan
Ach was, Humor im Keller vergraben ;) Ich finds nicht schlimm, habe auch mal fast 3 Jahre als Deutscher in Bayern gelebt, da weißt Du was "Kategorisierung" und Fremdenfeindlichkeit gegen Deutsche heißt :D
Und Kategogirisierung wird in den Tagen nach der Wahl auch immer deutlicher, aber über Politik dürfen wir hier zum Glück nicht schreiben.
Im übrigen habe ich Ossi-Wurzeln mütterlicherseits und Verwandte drüben. Die Kategorisierung habe ich komischerweise zu 80 % vom "Ostflügel" erlebt und nicht umgekehrt.
Soo schlecht finde ich wiederum keine der beiden...:bgdev:
Wolli: was für eine Uhr soll denn kommen?
Meiner Meinung nach wollten gewisse member hier lediglich Ihre klare Meinung, welche Uhr gehen soll(te), entsprechend eindeutig unterstreichen...
Im allgemeinen halte ICH mich bei Kritik über Uhren, welche ich pers. nicht mag zurück - und schreibe lieber über Uhren, welche ich mag(Komplimente).
(OK, es gibt es (eindeutige) Ausnahmen: 44mm-Jubi-Nauti (Museumsuhr für schöne Aufnahmen - aber live an Handgelenken...Style und Nautilus-Killer at its best) und 116500...aber was sein muss - muss sein:D
Mensch Philipp, das wir mal einen gemeinsamen Nenner finden ;)
Ok, mit der 116500 "müßte" ich Dir auch Recht geben, aber die rundet nun mal meine Daytonasammlung ab und die ist ja irgendwie trotzdem ein "Muss". Wenn man die besitzt und ab und zu trägt, weiß man wieder die schönen Daytona(plexy)modelle zu schätzen :dr:
Wer austeilen kann - muss auch einstecken können.
Peter: komisch, ich mag Dich...:D ;)
Das (MEIN) Problem ist, dass ich den Jubi-Nautiluschrono wollte...deswegen ärgert mich die Grösse wirklich! :motz:
...probegetragen und hätte ihn auch kaufen können - dies hätte ich bei einer zumutbaren Grösse auch sofort getan. d=44mm gehört zu keiner Nautilus.
Bei Deiner Daytona-Sammlung und Historie: word! Falls dies einer zu beurteilen vermag, dann wohl Du.
Pardon für off-topic. :dr:
Prima, mag Dich auch Philipp :dr: ;)
Wieß gar nicht, ob das so off-topic ist, vielleicht möchte Wolli auch seine Daytonasammlung erweitern und möchte daher eine PP ziehen lassen. Ich würde für die richtige Daytona, und da kommt in 10 Tagen wieder was richtig schönes, jede Nautilus ziehen lassen :D
In 10 Tagen? Zu Dir oder in den SC ? ;)
Zu mir... ich bekomme in 10 Tagen was neues und da fiebere ich schon drauf hin ;)
Dann muss ich wohl besonders auf den Vorstellungs Thread achten
Bitte nicht mit Fakten ums Eck kommen, Ralph. Hier geht es um Emotionen :D
Da kann man mal sehen wie subjektiv der individuelle Geschmack ist. Ich finde das ist eine der schönsten Uhren auf'm Planeten. Daher kann ich die ursprüngliche Frage auch ehrlich gesagt nicht verstehen. Man behält das was einem eben subjektiv und nachhaltig am besten Gefällt. Die Meinung anderer wär mir komplett schnuppe.
Aber da ich die 5726 besitze und klasse finde und die 5990 überhaupt nicht mag wär's für mich auch leicht. Aber vielleicht geht die 5726 auch eines Tages. Das Leben geht weiter und die Ressourcen begrenzt. Das Bessere ist nun eben des Guten Feind.
Herzlichst, Carsten
Ja Carsten, aber mein Beispiel sollte eigentlich etwas anderes aufzeigen.
Zum einen die Einsicht und die Ehrlichkeit zu sich selbst und zu mir, denn Charly wollte die Uhr ja verkaufen und den nächtsten warnen ;)
Und zum anderen, dass man häufig eine Uhr erst dann beurteilen kann, wenn man sie ein paar Tage oder Wochen trägt. Leider ist es mir persönlich mit der 5960P auch so ergangen wie Charly. Auf Fotos und am Arm anderer fand ich sie genial, an mir mochte ich weder Optik, noch Tragegefühl.
Deshalb würde ich persönlich auch nicht erst rumfragen, welche Uhr findet "ihr" besser, welche soll ich behalten, das kann ich mit mir selbst ausmachen. Aber ich finde es gut, wenn das andere tun, das bringt dann solch Threads hervor, was mir Freude bereitet und mir und anderen die Zeit vertreibt.
Mit den Resourcen und hier meine ich insbesondere auch die Zeit, die einem bleibt Zeitmesser zu tragen, gebe ich Dir vollumfänglich Recht :gut:
Und? Behältst Du beide?
Buff, das sieht nach schwerer Entscheidungsfindung aus... :bgdev:
Ich bin grundsätzlich kein Fan von der 5990.
Mir ist sie zu groß und zu laut.
Die Stärke der Nautilus liegt für mich auch in Ihrer Eleganz und Ihrem Understatement.
Dies hat die 5990, in meinen Augen, verloren.
Die Sammlung wirkt auch mit 5711,5726 und 5712 stimmiger, als mit 5711, 5712 und 5990.
Wenn jetzt in dem Bild noch eine DeepSea und eine 5980 wären, dann sähe die Sache vielleicht anders aus.
Aber dann würde ich wohl eher die 5712 ziehen lassen. :ka:
Die 5726 vereint zu viele Punkte einer perfekten Uhr in sich, um sie wegzugeben.
Wirklich verwunderlich, dass sie keinen stärkeren Hype bis jetzt erfahren hat. :grb:
Ich sehe es genau so!!
Die 5726 würde ich nie ziehen lassen!!
Eine perfekte Symmetrie!! Einen schönere Nicht jahreskalender kenn ich nicht!!