Sieht mir nach einem 3.0 CSI aus...
Übrigens auch von mir ganz großen Respekt für deine ganze Recherchearbeit, Jose!
Druckbare Version
Absolut tolle Aufstellung, Respekt.
Einzige Nachfrage: hatten die gezeigten 5512 und 5513 wirklich noch zu Beginn Radium Dials?
Supi :verneig::verneig::verneig:
Cool gemacht :gut:
:gut:echt super gemacht
Auch hier nochmal, meinen höchsten Respekt vor Deiner Arbeit.
Posterbestellungen müssten ja schon in Massen vorliegen.
Hammer:gut:
Danke fürs teilen:jump:
Sehr schön gemacht, sieht toll aus :gut:
Vielen herzlichen Dank für das Feedback und die Hinweise. Es freut mich sehr, dass diese Grafik soviel Anklang findet.
Super, vielen Dank für den Hinweis. Hab's entsprechend geändert. :dr:
Das ist ein 1972er 3.0 CSi.
http://i1297.photobucket.com/albums/...psrcv8idlr.jpg
http://i1297.photobucket.com/albums/...psg0htscm4.jpg
Hier ist die neuste Version der Grafik: https://watchengines.files.wordpress...ea-dweller.jpg
Gruss
Jose
Schönes Auto Jose, gerade mit den Alpina Felgen ein echter Hingucker, das Rolex Poster gefällt mir fast noch besser als das Panerai Pendant, hätte gerne auch diese grafische Meisterleistung. Vielleicht kann sich ja jemand um eine Sammelbestellung kümmern?
Christian
Jose, ich hätte gerne auch die signierte Version!
Christian
Super Arbeit, richtig geil :gut:
Ist 200cm x 112.5cm ok oder wäre 150cm x 85cm besser? Die Grösse der Uhren müsste meiner Menung nach 1:1 sein. Sollten Eurer Meinung nach alle Varianten der DRSD dials (Mark 1 - 7) drauf sein oder ist das ein Overkill? Wie sieht es mit Seriennummern Ranges aus? Auch drauf, ja, nein?
Gruss
Jose
Am besten beide Größen anbieten.
Sehr cool. :gut:
Und der E9 ist ein Traum...:verneig:
Hut ab!
:verneig:
Super Grafik, Hammer Auto :gut::gut::gut:.-
Poster würde ich sofort eines nehmen.
Wie schon geschrieben fände ich es toll, wenn neben der normalen Deepsea auch die D-Blue abgebildet wäre.
Außerdem gab es doch von den Experimental-Uhren aus den 1960ern neben den beiden abgebildeten Bicolor-Modelle noch diese Variante, oder?
http://up.picr.de/28803435vh.jpg
Hi, danke für Dein Feedback. Soviel ich weiss sind alle DSS, die nach 1960 gebaut wurden Display Modelle, die nur zu Showzwecken gebaut wurden. Daher habe ich diese Uhren nicht auf die Timeline genommen. Mal sehen, ob ich für die Deep Blue noch irgendwo "es Plätzli" finde. :dr:
Gruss
Jose
wow - sehr tolle Idee und Umsetzung.
Geniale Darstellung! Hut ab!!:dr:
Glückwunsch zu dieser gelungenen Grafik !!!:top::dr:
Sehr cool. Danke!
Ich habe jetzt ein wenig recherchiert und trotzdem mal ne Frage zur Seadweller 16600:
wurde die 2008 abgelöst von der Deepsea und dann bis 2014 nicht mehr produziert?
Bis zu welcher Serie wurde die 16600 produziert?
Auf jeden Fall toll.
Danke für die Mühe!
Ok, Danke sehr!!
Noch ne kurze Frage: ab wann wurden die Hörner ohne Löcher bei der 16600 eingeführt?
Mit dem Übergang Y zu F-Serie, also 2003/4.
Danke Euch.
Wie ist das denn zu erklären, dass die Serien nicht alphabetisch aufeinander folgen? Von Y auf F, von M auf V! Habt ihr da ne Liste welche Serie wann produziert wurde?
Erst jetzt gesehen.
Wahnsinn, klasse Arbeit. :gut:
Gibt es so ein Poster inzwischen zum bestellen?
Ah..Danke!
Mein lieber Scholli ! Tolle Arbeit, vielen Dank :gut:
Gestern Abend hat Revolution.Watch zu meinem Erstaunen einen kompletten Artikel zu meinen Timelines veröffentlicht:
https://www.revolution.watch/jose-pe...rai-timelines/
Gruss
Jose
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
oder die exaktere Liste hier ;)
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ennummernliste