die klassische Vintage müsste so bei 34 - 36 mm liegen, in diesem Bereich hat die RLX Geschichte ja begonnen ;)
nice day
Peter
Druckbare Version
die klassische Vintage müsste so bei 34 - 36 mm liegen, in diesem Bereich hat die RLX Geschichte ja begonnen ;)
nice day
Peter
Für mich wär das entweder eine Milsub W10 oder eine Comex 5514............
ganz klar.... 1500 - klein leicht elegant und macht auch alles mit + persöhnliche Gründe..
Der Rest ist eigentlich verzichtbarer ;)
http://img527.imageshack.us/img527/6671/dsc0227.jpg
Gruss
Wum
Tja... ne gute Frage....
Wennn man die Frage so schnell beantwortet gibt es ne einfache Antwort:
NON DATE SUB!
Icon der 20th Century. Reduced to the MAX!
Ich könnte nicht mehr ohne Eine...
Aber dann fängt erst das Vintage-Problem.... oder lieber das Besondere der Vintage Uhren an!
Denn viele würden jetzt sagen... 5513! Aber die 13 ist nur eine aus der Reihe... die ANfang der 50th angefangen hat... und bis heute andauert!
6204, 6205, 6200 *übergrail!), 6538, 6538/A, 6536, 5510, 5512, 5513, 5514, 5517, 14060...
Alle aus dem gleichen Mythos entstanden.... eine pure Toolwatch!
Der Mythos der harten Kerle, Abenteuer, Dolce Vita,.. Riva Boot auf dem Comosee, Militair Einsatz,... professional... Taucher, die Ihr Leben riskiert haben.... James Bond...
Und vor allem Zeitzeugen einer Zeit, in der so viele grosse Entwickelungen unsere Zeitgeschichte enstanden sind. 50th-1990..... Mensch was ist denn da alles passiert.... Kriege, Angst vor Atombomben, Mauer,... Mondlandungen, Passagierflüge... Ölwirtschaft und die Entwickelungen dadurch... politisch, Terror...
Aber dann kommt gerade noch etwas dazu. Und gerade DAS!!!!! ist was vintage Rolex wirklich ausmacht!!!!
Es gibt keine 2 5513 die gleich sind! Beide erzählen andere Geschichten, haben andere Patina, Details, Inlay, Gehäuse,.. 5-8 Dialvariationen innerhalb der gleichen Referenz.....
Dann noch mal die oben genannte Referenzreihe dazu, dann ergibt sich eine schirr unglaubliche Variation von 'ultimativen' Uhren.
Und genau hier liegt es...... die eine zu finden, die einem das Herz afgehen lässt!!!
Vintage Rolex ist EMOTION!.... und da kann die eine 5513 einem kalt lassen... und die Andere einen schlaflose Nächte bereiten!
Denn im Endeffekt geht es nur um 'SEX on the wrist'!
Ich habe viele Uhren gehabt.... und oft war das 'Bekommen/Haben' ultimative.... und dann wenn Sie am Arm waren... so nach 2-3 Tagen war der 'SEX on the Wrist-Faktor' doch nicht so hoch.... und sind Sie wieder gegangen!
Für dich ein Beispiel.....
Die 5513 Maxi MK1.... der für mich schöhnste SUB Dial (Abgesehen mal von Milsub/Comex Ausführung). Die Indexe sind MAGISCH!!!!!! Grössten die Rolex gemacht hat. Kann nicht mehr Ohne....
Und hatte plotz 2..... gleicher Dial....
http://i136.photobucket.com/albums/q...axipower02.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...axipower04.jpg
ABer eine hatte 1000% Sex für mich... und die ANdere weniger.... kein Argument das es Erklären könnte! Nur Emotion...
Und so ist die Andere zu einem Freund gegangen, der eine suchte. Eine Maxi MK1 würde ich aber jeden Tag wieder kaufen.... Best Buy for the money! Habe viele 5513 gehabt.. aber MK1 rules!
Also, deine Frage ist nicht zu beantworten.... und darin liegt gerade das Tolle von vintage Rolex!
Es gibt so viele Richtungen (Taucher, GMT, Explorer, Gold, Klassisch, Daytona...) das jeder ganz individuell seinen Weg gehen kann! Und trotzdem jeder des Anderen Begeisterung verstehen/akzeptieren kann!
Jeder sucht seinen eigenen SEX on the Wrist!
Fast so wie im echten Leben
Denn ich liebe auch die vintage Daytona's... schöhnsten Uhren ever!!!!! Und da gibt es noch 20 Variationen.... Und dann gibt es noch mega schöhne Referenzen...
:D :D
Keiner beschreibt das so geil wie Du bullibeer, so schön emotional...
DANKE dafür!
Ich finde jede Plexi-Rolex schön!
Danke für Deine Zeilen, Bernhard! :verneig:
Dem schließe ich mich an! :gut:Zitat:
Original von bullibeer
[...]
Wennn man die Frage so schnell beantwortet gibt es ne einfache Antwort:
NON DATE SUB!
Icon der 20th Century. Reduced to the MAX!
Ich könnte nicht mehr ohne Eine...
Habe aktuell meine 3. 14060M (Remember: [Flipper King] The Next Generation: 14060M Revolutions ).
Das Vintagefieber hat mich auch schon ergriffen; u. a. an folgenden Threads zu sehen:
Wie stehen die Chancen, eine 5513 oder 1680 aus 1972 zu bekommen?
Was macht für DICH/EUCH die Faszination von Vintage aus?
Nur mal 'ne Idee: Neuauflage beliebter Vintage-Klassiker?!
Bis zu meinem 40. Geburtstag möchte ich gerne eine 4-stellige Referenz haben. Aktuell steht ganz oben auf der Wunschliste eine 5513 aus 1972 oder - wenn das Geld reicht - eine 5513 MK1. Teile somit Deine Faszination für den/die Klassiker.
Die alten Daytonas (4-stellige Referenzen; besonders Newman und Panda) finde ich vom Zifferblatt & Co. ebenfalls traumhaft. Bin jedoch kein Liebhaber von Handaufzug. Die wären für mich als Automatik noch faszinierender. Die 5-stelligen Referenzen noch schön und die 6-stelligen erreichen mich emotional nicht mehr so doll.
5513 .
....die ultimative Rolex Vintage zeigt sich doch auf der Startseite von R-L-X , da wurde bestimmt auch lange überlegt, welches Modell die Seite präsentiert.
...es ist die 5513, zu Recht ! :gut:
Evtl. ist es auch eine 1680 mit demontierter Datumslupe?! :D ;)
Was soll diese Reduktion auf eine Uhr ??
Ihr werdet die Ultimative nicht finden, denn die Geschmäcker sind verschieden!
Die 5513 ist sicherlich der kleinste gemeinsame Nenner, weil sie reduziert und nicht aufdringlich daher kommt, bei Ihrem Design nichts falsch gemacht wurde,
und sie trotzallem doch die typische Rolex verkörpert.
Eine schöne Uhr, ultimativ aber sicher nicht für Alle.
Meine Wahl fiele auf die frühe Version der 1655.
Meine Definition von Style.
Heute! evtl. nicht morgen!
Und ich liebe die Tatsache, dass manche diese Uhr hassen ! :D ;)
Nun mal keine Kritik nach dem Gießkannenprinzip, Herr Tensing. ;)Zitat:
Original von TENSING
Was soll diese Reduktion auf eine Uhr ??
Ihr werdet die Ultimative nicht finden, denn die Geschmäcker sind verschieden! [...]
Hier geht es doch nicht um eine objektive Entscheidung, sondern um subjektive Rückmeldungen/Vorlieben. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
By the way: Die 1655 finde ich ebenfalls sexy - liegt jedoch weit (!) außerhalb meines Budgets. Bei dieser bin ich sogar schon häufiger über passende Jahrgangsuhren gestolpert ...
Soeben zufällig d'rüber gestolpert. Dies könnte die Vorlage gewesen sein:Zitat:
Original von rolexrainer
....die ultimative Rolex Vintage zeigt sich doch auf der Startseite von R-L-X , da wurde bestimmt auch lange überlegt, welches Modell die Seite präsentiert.
...es ist die 5513, zu Recht ! :gut:
http://hannes.r-l-x.de/fotos/5513/55132.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/banRLX6.jpg
@ Hannes / Percy,
bitte um Auflösung ...
... ne gut erhaltene rote 1680Zitat:
Original von Adonnam
.... Stellt euch vor in eurem gaaaanzen Leben könntet ihr nur EINE Rolex Vintage besitzen? Welche wäre das? ...
Leider nicht meine und ich werde mir ab jetzt den Rest meines Lebens in den ... beißen, dass gerade keine Uhrenkohle da ist :( für mich sogar Jahrgangsuhr :( :( :(
http://cgi.ebay.de/ROLEX-OYSTER-PERP...rkparms=66%3A2|65%3A10|39%3A1|240%3A1308
G e i l, g e i l, g e i l!!! Die Lünni, das Labberband - göttlich! Das wäre DIE EINE. :verneig: :verneig: :verneig:
Day-Date 1802
Bild geklaut von Largo aus dem Vollgold-Thread:
http://i111.photobucket.com/albums/n...DSC00007-1.jpg
Beste Grüße,
Kurt
Sub 1680
Die an deinem eigenen Arm gealtert ist !
Ich würde ja sagen, eine Handaufzugsdaytona, aber frühe
GMT sind hier besser genannt.
Mir kommt es eh so vor, als hatten die Träger in den 50/60er Jahren eher eine GMT als eine Submariner gewählt :twisted:
...eine kann ich da nicht nennen, aber einige:
1. die Rolex Prince. In den dreißiger Jahren waren rechteckige Uhren hipp, weil erstmals Formwerke gebaut wurden. Die Doctor´s watch Rolex Prince, zwei Zifferblätter für einmal Stunden und Minuten, dann für Sekunden war und ist ein Klassiker.
2. eine "Bubble Back". In dieser Uhr wurden die drei klassischen Merkmale einer modernen Armbanduhr zur Perfektion gebracht: Wasserdichtigkeit, Ganggenauigkeit, Automatikwerk. Das sind bis heute die drei wesentlichen technischen Merkmale von Rolex.
Dann begründete Rolex in den 50er Jahren seinen Ruf als excellenter Hersteller von "Toolwatches":
3. Explorer
4. Submariner
5. GMT
6. Chronograph Daytona
Damit sind für mich die Rolex Klassiker definiert. In der jeweiligen Klasse je früher je besser. Rolex hat diese Reihen, insbesondere 3. bis 6. je sehr lange gebaut und baut sie bis heute.
Natürlich ist diese Sichtweise subjektiv, aber so sehe ich es.
;) rainhard
Mehere Gedanken kommen mir da:
1.) Die ultimative Vintage Krone sollte eine Stahl-Sportuhr sein. Stahl-Sporties verkörpern für mich die Marke.
2.) Mit dem Tragen einer Sportuhr sendet man eine Message an die Umwelt und kommuniziert damit eigentlich, welche Art von Sport oder "Lifestyle" man bevorzugt.
Ein Sub-Träger ist doch nur dann authentisch, wenn er das Wasser und das Meer liebt (nein.... Taucher muß man keiner sein, das genannte reicht doch schon). Irgendeine Beziehung sollte man doch zur Luftfahrt haben, wenn man schon eine GMT trägt, sei es das einem große Triebwerke faszinieren. Und wenn man gerne draussen ist, dann eine Explorer. Und wenn man Autos liebt, dann halt eine Daytona. Sportlich und doch ein bischen elegant: DJ.
Es muß nicht stimmen, Flugangst und 1675er geht vielleicht doch auch. ;)
Aber ich denke an die Message und an das was man kommunizieren will. Und ich finde, darüber sollte man sich im klaren sein. :cool:
3.) Flugangst hin oder her. Ist nicht eine 1675er Pepsi die ultimative Vinatge, allein deshalb weil CHE eine trug?
Kaneo aus Wien
Soeben hab ich es wieder gemerkt.
Die ultimative Rolex, auch als Vintage Modell, ist ja wohl eine Daydate.
Eine Daydate wird von fast jedem als Rolex erkannt ;)
Das Sub Gehubse kam doch erst mit den Studenten, die gerne mal auf dicke Hose bei den Kommilitoninen machen ;) :D
Männer, die für die Geschicke der Welt verantwortlich zeichneten, (danke Don fürs ins Gedächtnis rufen) trugen diese Uhr.
:verneig:Zitat:
Original von WUM
ganz klar.... 1500 - klein leicht elegant und macht auch alles mit + persöhnliche Gründe..
Der Rest ist eigentlich verzichtbarer ;)
http://img527.imageshack.us/img527/6671/dsc0227.jpg
Gruss
Wum
@Kaneo
Leider gibt es mehrere ultimative Figuren die ultimative Rolex trugen:
http://img134.imageshack.us/img134/5416/smq2.jpg
Steve McQueen mit Sub 5513
http://img90.imageshack.us/img90/3607/bondjpg2.jpg
Sean Connery mit Sub 5508 oder früher
Dem kann ich nur beipflichten. Zumal man sich ja mal diese Uhr ausgesucht hat.Zitat:
Original von Olof
Die an deinem eigenen Arm gealtert ist !
Eine objektive, allgemeingültige Auswahl unter all den schönen DJ, Sub´s, GMT´s, Daytonas dürfte wohl schwerfallen....
Der Slip von der Frau Andress sitzt aber eng... ist ja ein echtes Lippenbekenntnis. ;)
Zitat:
Original von rainhard
http://img90.imageshack.us/img90/3607/bondjpg2.jpg[/URL]
Sean Connery mit Sub 5508 oder früher
Zitat:
Stellt euch vor in eurem gaaaanzen Leben könntet ihr nur EINE Rolex Vintage besitzen? Welche wäre das?
Wenn ein Wunsch frei wäre?
Dann würde ich ganz schnell und ohne zu stottern 6204 sagen. Sollte ich doch stottern, käme vielleicht noch 6238 dabei heraus.
Da kann ich nichts anderes mehr tun als: :verneig:
Gruß,
Andy
Zitat:
Original von rainhard
@Kaneo
Leider gibt es mehrere ultimative Figuren die ultimative Rolex trugen:
http://img134.imageshack.us/img134/5416/smq2.jpg
Steve McQueen mit Sub 5513
http://img90.imageshack.us/img90/3607/bondjpg2.jpg
Sean Connery mit Sub 5508 oder früher
Uhhh ..... fast getroffen ist auch daneben.. :D :D
Steve > 5512!
James > 6538!
Bernhard, Du bist der Knaller. :gut: Ich bin froh, dass ich bei Mr. Connery überhaupt ne Armbanduhr erkennen kann... :ka:
Man merkt, daß Bernhard alt wird: Bei dem Bond bild ist mir die Uhr scheißegal.
Wo Du wieder hinguckst...
Bernhard interessiert sich bestimmt auch mehr für die Tauchermaske... :D
@Bernhard danke, ich hatte nur die Bilder, die Referenzen waren "vermutet".
Vielleicht hat mich auch nur die Linienführung in Ursula Andress Bikinislip irritiert! 8o
Ultimative vintage Rollie soll auch ein biBchen ein Grail-Uhr sein oder? :D
http://i279.photobucket.com/albums/k...100_4602-1.jpg
cheers,D
Zitat:
Original von thomasvc
Wo Du wieder hinguckst...
Bernhard interessiert sich bestimmt auch mehr für die Tauchermaske... :D
:D :D :D :D
Genau........ und bei allem Anderen das ich sehe.... wird mir Angst dass es mich verschluckt... ;) :D
Da tielen wir ein 'Schicksal'. Dafür können Leute wie wir, uns ja einlesen: http://www.uhrwald.de/bond.htm ;)Zitat:
Original von thomasvc
[...] Ich bin froh, dass ich bei Mr. Connery überhaupt ne Armbanduhr erkennen kann... :ka: