;)
Druckbare Version
Tudor chrono mitt breitling werk,sehr wild.Auch jetzt black bay stahl gold,genau die braucht kein mensch..
Black bay 41 mm auch ganz nett.
Der Tudor Chrono schaut doch aus wie die 9300er Omega Speedmaster. Die gefällt mir aber wenigstens um einiges besser.
und die Black Bay wird auch nach allen Möglichkeiten zusammen gewürfelt. Unglaublich wie viele Variationen es jetzt von der gibt.
Die Black Bay 41 mit feststehender Lünette und flacherem Gehäuse und die BB Steel mit Datum und Stahllünette sehen auch gut aus!:gut:
https://www.tudorwatch.com/de/magazi...cle/baselworld
Viel tooliger kann eine Uhr nicht wirken. Ich find die geil. :gut:
Gefällt
Grad schon bei IG gesehen. Passt! :)
Die Black Bay Steel gefällt sehr! Endlich mit Datum und durch die Stahllünette eine völlig andere Uhr.
41mm ohne Lupe - geht doch noch :) Der Preis ist auch o.k.
Der neue Black Bay Chrono ist dagegen... :weg:
Größe und Zeiger passen nicht zur Uhr, die Gesamtoptik nicht stimmig. Das Original von Omega sieht besser aus.
Schade ich hatte auf eine Heritage Chrono mit PVD gehofft. Vielleicht kommt die ja dann im November. Es wundert auch etwas, an dieser Line ist seid 2013 nichts ergänzt worden.:ka:
Die für mich stimmigste Uhr dieses Jahr am Tudor Stand:
Anhang 145399
Ohne Witz, selbst als Nicht-Bicolor-Fan: die ist echt nicht schlecht. :gut:
Die BB Date hat ja auch das Manufakturkaliber, ist demnach ebenso hoch wie die ohne Date. Dadurch fällt sie für mich leider raus :-( Muss ich wohl weiter nach einer ETA Barbossa suchen und aufs Datum verzichten
4700 mit Stahlband.
Auf der Turdor HP steht etwas von 3530.-€ mit Stahl
Mal ein Bild der Tudor mit Breitling Werk..... ;)
Anhang 145513
Also auf diesem Wristshot Foto find ich sie überraschender weise sehr schön :grb:
Nur dieser alles beherrschende Snowflake Zeiger geht gar nicht . Aber ohne ihn sähe sie vielleicht einer Speedmaster zu ähnlich ?
Live ist sie überraschenderweise wirklich ganz nett. 8o War erstaunt. 8o
Dennoch, dass man einen Chrono zwischen 2 und 4 Uhr praktisch nicht nutzen kann, weil das Hilfszifferblatt verdeckt ist, come on, Tudor! Das ist doch nicht Euer erster Chrono! :rolleyes:
Und diese Lünettenbeschriftung..... :mimimi:
Das mit der Lünettenbeschriftug sehe ich ja jetzt erst , nach deinem Hinweis 8o
Abends zwischen 17 und 19 Uhr wird auch das ablesen des Datums nicht so einfach sein :D
Da fehlt auch eindeutig eine Lupe! :op: :rofl: :bgdev:
Percy wie wirkte denn die nun in 41mm erhältliche BB ?
Auch Fotos gemacht?
Nietenband. Weil Heritage und so... :op: ;)
Anhang 145563
Genau, die mit ohne. Hannes ?
Der hat sich grad' 'nen Gin Tonic bestellt. So denkt der an Euch. Soooooo denkt der an Euch! :motz: :rofl: :dr:
Morgen :dr: ist auch noch ein Tag.
Dann gibt's derweil von mir nochmal ein Bild der in meinen Augen stimmigsten Tudor Neuheit:
Anhang 145567
Tudor Black Bay Date "Goldhaube". ;)
Sind die Mittelglieder massiv?
Ach so. Der Vollständigkeit halber. Gestern hatten wir ja schon die
... heute noch das Gegenstück: die Breitling mit Tudor Werk.
Anhang 145571
Bleibt die Frage: was läuft da zwischen den Marken? Ist das erst der Anfang? Nur eine einzelne Kooperation? Oder ist da mehr? Wird Breitling vielleicht bald sogar komplett zur Rolex Familie gehören? Für mich eine der spannendsten Fragen dieser Messe. :ea: