Und zum zusätzlichen Anfixen gibt es noch ein Bild frisch von heute: :D
https://up.picr.de/34588660oc.jpeg
Druckbare Version
Und zum zusätzlichen Anfixen gibt es noch ein Bild frisch von heute: :D
https://up.picr.de/34588660oc.jpeg
Aufhören! Ich komm sonst echt in Versuchung. Abgesehen von den wunderschönen Zeigern, finde ich die technische Umsetzung sehr beeindruckend
Als Fortsetzung aus dem Aquanaut-Thread mal ein paar "Bleus" bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen und -quellen, wobei die Smartphone-Kamera das wirklich meist doch nicht richtig einfangen kann:
https://up.picr.de/34080676qi.jpeg
https://up.picr.de/35069677rx.jpeg
https://up.picr.de/35010165ro.jpeg
https://up.picr.de/34745256kj.jpeg
Sehr schön. Tolle Proportionen, sehr schöne Zeiger und ich mag das Selbstbewußtsein des Herstellers.
Vielen Dank für die Bilder. Eine tolle Uhr die Chronomètre Bleu. Trägst du sie regelmäßig? Was ist so deine Alltagserfahrung? Wird zwar bestimmt noch eine Weile dauern bis ich eine zugeteilt bekomme, aber interessieren würd's mich schon. Lieben Dank
Von meiner Seite her auch ein wenig Bilder-Nachschub
Anhang 205538
Anhang 205539
Die Zeiger sind schlimm.....und dieses "Invenit et fecit" ... :wall:
Ich liebe diese Zeiger. :ka:
Und das mag manch einer zum Mercedes-Zeiger oder dem "Superlative Chronometer" auch sagen… ;) F.P. Journe stellt gekonnt unter Beweis, dass es auch heutzutage möglich ist, ein eigenständiges, charakteristisches, aber doch stimmiges Design zu bringen. Und das finde ich sehr gut. Denn bei all den Jahrzehnte alten Klassikern und dem Kickstarter-Einheitsbrei glaubt man manchmal, dass das gar nicht mehr möglich ist.
Schön geschrieben, Nils!:gut:
Der Vanessa fehlt vermutlich bloß ein leberwurstgraues Zifferblatt;)
Als einer der besten lebenden Uhrmacher der Welt muss man die Eier nicht nach außen tragen, kann man aber :D
In diesem Winter hat sie sich eigentlich zu meiner meistgetragenen Uhr entwickelt und kommt entsprechend aktuell in einer Woche mindestens zweimal ans Handgelenk. Das ist in Anbetracht meiner restlichen Sammlung schon recht beachtlich. ;)
Sie trägt sich aufgrund der geringen Größe eher unauffällig, weiß aber dank des ZB im richtigen Licht zu funkeln und aufzufallen. Mein bessere Hälfte bezeichnet sie daher auch als die schönste Uhr in meiner Sammlung (Platz 2: JLC MUT Perpetual; Platz 3: PP 5235G). Ein Kratzermagnet scheint die CB auch nicht zu sein (ob das jetzt am Tantal liegen mag, kann ich nicht beurteilen) und die Ganggenauigkeit liegt stabil bei um die +1,7 Sekunden pro Tag.
Als ich die CB zum ersten Mal am Handgelenk hatte, dachte ich mir zunächst, dass mir sie nicht ausreichen würde, da ich eher der Komplikationsfan bin. Dennoch hatte ich mich Anfang letzten Jahres mal pro forma auf die Liste setzen lassen. Im Nachhinein hätte ich es mich massiv geärgert dies nicht getan zu haben.
Wunderschöne Uhren! :gut: :ea: :dr:
Danke Saso! Ich muss sie unbedingt mal live erleben. Aber das ist bei FPJ ja mal gar nicht so einfach:ka:
Das Motto auf dem ZB wäre meins allerdings auch nicht.
Nachdem gefühlt der Indie-Wahn im Haute Horology-Subforum angekommen ist, schieb ich doch mal den Thread mit ein paar neuen Bilder nach oben. :D
https://up.picr.de/37339362zb.jpeg
https://up.picr.de/37506594tb.jpeg
https://up.picr.de/37736140ri.jpeg
https://up.picr.de/37114633mq.jpeg
:jump:
HAMMER Uhren! :verneig: :verneig: :verneig:
:gut: yes indeed! :verneig:
:verneig::verneig:
Nice:verneig: Freue mich auch schon auf meine Chronomètre Bleu. Wer weiß, vielleicht wird es ja noch in 2020 was
Ich drücke dir die Daumen. :D
Ein bisschen Kontext: Im Q1 19 wurde die Liste für den CB geschlossen, da sie eine Länge von sechs Jahren erreicht hat. Hintergrund ist, dass geplante die Jahresproduktion in 2019 nur noch 100 statt den 190 im Vorjahr betrug (bedingt durch den neuen Tourbillon und die neue Grande Complication). In Anbetracht dessen, dass wir zur Watches & Wonders die neue Werks-Generation der Resonance sehen werden, wird es wohl dieses Jahr auch nicht mehr werden.
Beim offiziellem Konzi geht's auch mal schneller mit der Warteliste, wenn man mehr mit nimmt. Da geben sich Journe und Patek nix:D
Na ja, hab die Uhr in der Pariser Boutique bestellt. Da hatte ich noch keinen weiteren Umsatz. Dann wird's eben 2021. Mir wurscht. Für die Zwischenzeit hab ich ja schon ein paar Trostspender in der Box ;)
Ich finde die Uhren auch durchaus spannend.
Interessant, dass Journe der Philosophie von PP durchaus nahe zu sein scheint.
Kein Genfer Siegel.
Die Dame will etwas mit Steinen und mit möglichst wenig Aufwand. Also Quartz. Siehe Twenty4. (Wobei sich PP ja davon gerade löst.)
Mir gefallen die Boutique Collection Uhren besonders gut.
Die sind aber wahrscheinlich alle unbezahlbar.
Hat jemand zufällig die Preise zur Hand?
Mich würden die Preise der Chronometre Souverain mit schwarz bzw, blauem Perlmutt ZB und der Automatique Lune interessieren.
Ich frage mich was sein jährlicher Austoß an Uhren ist und wie er das Geschäft mit eigen Boutiquen stemmen kann.
Die Produktion muss ja unglaublich teuer sein. Alles Inhouse, viel Handarbeit, viele Leute, dann auch noch eigene Boutiquen. Da muss man schon mehr als 1 Uhr pro Monat verkaufen, um das Business profitabel halten zu können. Und ich habe noch die eine Journe an einem Arm live gesehen.
Es ist vielmehr so dass man vor allem die Thematik mit dem Genfer Siegel von Journe abgeschaut hat. Journe hatte isch vor einigen Jahren schon abfällig über die Verwendung des Siegels geäußert nach dem Motto: Entweder stehe ich als Mensch für die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Produkte oder eben nicht. Man munkelte von leichten Differenzen zwischen ihm und Stern :D
Diese kleinen Film kann ich empfehlen: https://www.youtube.com/watch?v=8ciWgA1QiMk
Wurde von einem "Fan" produziert und kommt stellenweise etwas "cheezy" rüber, aber trotzdem :gut:
Ansonsten polarisiert der Typ einfach, da viele ihn als eingebildet wahrnehmen. Die zwei Male die ich ihn zufällig treffen konnte kam er mir eher schüchtern vor. Von seiner Arbeit ist er natürlich 100% überzeugt. Ansonsten ist er ggü. Bloggern ziemlich gehässig und rollt diesen eben keinen roten Teppich aus, was dazu führt dass er relativ wenig "gefeatured" wird. Finde ich wiederum super sympathisch.
Wo kann man denn die LP sehen, finde nichts auf der HP.
konkret, es geht um die ÉLÉGANTE 48 MM TITALYT
Musst mal googeln. Manchmal findet man was durch Besprechungen und Blogeinträge.
Auf der HP habe ich nix gefunde.
Anschreiben der Zentrale bringt nix. Die verweisen auf eine Boutique und von der kommt dann trotz mehrmaligen Anschrieb nix.
Ist halt nicht jeder an Business interessiert.
Dieses Verhalten hat mich direkt wieder von der Marke entfernt. Leider.
:ka:
Welche Boutique war das? Ich würde eher zum Konzi gehen, wobei dieser dir meist den Preis auch in CHF mitteilt.
Paris.
Und ich möchte erwähnen, dass ich nicht nach dem CB gefragt habe. :op:
Ich war vor 3 Monaten vor Ort und da war man eigentlich ganz zuvorkommend. Aber am Ende sind die mittlerweile halt wirklich in der Lage sich die Kunden auszusuchen nach dem ganzen Hype. Die Boutique in LA hat fast gar nix mehr...Plus zusätzlich die Flut an Mails für Anfragen nach CB oder Elegante vergleichbar zur 5711 / 116500; dafür aber eben mit dem deutlich kleineren Team. Dafür sind die nicht aufgestellt und werden es aber auch hoffentlich nie :D
Was ich sehr empfehlen kann ist der Jacobo von GMT Italy in Mailand. Der ist Konzi für fast ausschließlich Independents und immer flott auf WhatsApp unterwegs.
super, danke. Da sieht man auch die Preise:gut:
Hier auch, leider.
Vor 7 Tagen eine Mail, mithilfe eines Franzosen, versendet, keine Rückantwort.
Schade
@saso
Wunderschön deine beiden Uhren! Genau mein Geschmack.
Ich überlege schon seit Jahren ob ich mir eine hole. Mehrmals im Jahr erwische ich mich darüber nachzudenken.
Sowie eben auch heute. Wirklich schön dein Duo!