Leider kenne ich die "normale" Platin nicht. Es hieß aber, es sei das gleiche Blau..... :ka:
Druckbare Version
Habe mal die Google Bildersuche bemüht. Das Problem ist ja, dass dieses Blau auf jedem Bild anders wirkt. Ich könnt's beim besten Willen nicht sagen....
Schöne Uhr - fertig!
Skandal! :OMG:
Warum? Weil man dann beide haben muss? :D
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Ich möchte die Standard 5711 P....
Ganz toller Bericht! Herzlichen Dank dafür :gut:
Was für eine Kamera verwendest du? Die ist ja phänomenal!
Interessant finde ich, dass auf den ZB "Swiss Made", statt dem üblichen "swiss" steht!
Das mit den 250g hab ich auch schon mal irgendwo gelesen und find ich schon auch ganz schon krass in Anbetracht der Größe. Die Platin-DD ist größer und bringt auch nicht (viel) mehr auf die Waage. Frag mich, wo die das Gewicht bei der Nautilus versteckt haben...
Krass, das hätte ich nicht gedacht Robert!
Danke Robert für die Info. Wusste ich nicht. Eigentlich schade, denn wenn man die DD auch aus den vollen gefräst hätte - was wäre da wohl für ein Gewicht bei rausgekommen?
Auch wenn's ein bisschen OT ist: Hab letztens bei einem Münchener Händler eine Individual-Anfertigung einer ROO in massiv Platin gesehen. Mit etwas über 500g schlug die dann zu Buche. HAMMER!
:D ab der Masse braucht man dann ein Ausgleichsgewicht am rechten Arm; sonst gibts Haltungsschäden....
Hey Robert :dr: kannst du bitte noch erklären wie du das meinst?
Rolex wirbt doch seit Sowjetzeiten damit ,dass die DD Gehäuse aus einem Stück gefräst werden , wenn ich mich recht entsinne :grb: ...
Außerdem liest man auf der Rolex Homepage :
Oyster Perpetual
UHRENBESCHREIBUNG
Referenz228206
GEHÄUSE
Oyster, 40 mm, Platin
AUFBAU DES OYSTER GEHÄUSES
Monoblock-Mittelteil, verschraubter Gehäuseboden und verschraubbare Aufzugskrone
DURCHMESSER
40 mm
MATERIAL
Platin
LÜNETTE
Poliert
Konnte im Duden nichts finden für Monoblock. :ka:
Hier sieht man ansatzweise, wie das Gehäuse ausgefräst ist.
http://www.watchwallpapers.com/ddi96.jpg
http://i345.photobucket.com/albums/p...psxi4v42xh.jpg
wenn der Duden nicht weiterhilft.... Dann die alte Rolex Werbung :jump:
http://up.picr.de/27599402xa.jpg
Ach so meinst du das ...
ich war nur über deine Wortwahl irritiert ,
da ich ein Oyster-Gehäuse , nach wie vor,
eher mit dem Begriff "massiv" als "hohl" in Verbindung bringen würde.
Da haben wir wohl aneinander vorbei geschrieben.
Aber vielen Dank trotzdem für deine Mühe :gut:
Lg James
Interessanter Bericht :gut: