Ja, aber auch nur weil heute noch die Nova und CO2 Steuer hinzukommt. :op::D
Druckbare Version
Vielleicht ist der Niva nur ein Vorwand um den Pflegeaufwand im Alltagsfahrzeug zu minimieren und da würde so ein Kofferraumhundebett schon helfen. ;)
Sonst müsste man keine Probefahrt machen, denn ein Niva ist wie ein Defender ein Arbeitstier. Da geht es höchstens drum, ob der Hund alleine hinten reinspringen kann. :bgdev:
Um ´nen Niva bin ich auch immer wieder rumgeschlichen, doch da ich nicht ins Gelände muß, habe ich ihn mir verkniffen. Mein Neid ist bei jedem, der einen nutzen kann. :dr:
Gestern bei Auto Mobil, ein Vergleich Lada Niva (bzw. nun Urban 4X4 genannt) gegen einen Escalade =)
http://www.tvnow.de/vox/auto-mobil/t...-fuers-e-mobil
Lada war hochinnovativ und hat ein völlig neues Fahrzeug entwickelt.
Den Lada Bronto:
https://i.ytimg.com/vi/Sv_eRqCWpl8/maxresdefault.jpg
find ich jetzt nicht schlecht. Selbst die braune Farbe hat bestimmt ihre Vorteile nach ein paar Jahren.
Wenn Kerstin nicht wäre, dann hätte ich schon lange einen.
Sie wehrt sich da rein zu sitzen.
Naja jetzt gibts ja den Bronto. Völlig neues Auto, das muss auch Kerstin eingestehen. :D
Also wenn ich das Bild Conny zeigen, dann fragt sie mich, warum ich den nicht bestelle! Die Lada`s gefallen meiner besseren Hälfte immer besonders gut....!
Cooles Bild, Joe!
da geht was :ea:
https://ijeep.ru/nashi_mashini/niva-...nivi-ot-bronto
Bronto heißt Sonderling in ukrainisch.
Ich find den nach wie vor cool. Und da da Ding mittlerweile eine fast ebenso große Designikone ist wie die G-Klasse, hat man ihn auch ebenso behutsam überarbeitet :gut:
Ich glaub auch, dass sich die bei Lada extrem Gedanken übers Design machen. Schon immer!
Design hat nix mit Schönheit zu tun, sondern mit Funktionalität. Insofern ist das Design schon stimmig. Ich kenn nur keinen, der mal einen hatte und sich danach nochmal einen gekauft hat.
Weil er halt ewig hält :op:
Den kaufst du einmal im Leben, das reicht!
lol, genau.
Was soll auch schon kaputt gehen an der Kiste...is ja nix dran...dafür kostet er auch relativ wenig. In meinen Augen aber total untermotorisiert.
63 PS und 10 Liter Benzin auf 100km :]
Erstaunlich dass sowas in D überhaupt noch zugelassen werden darf.
83PS :op:
Reichen im Gelände durchaus.
Übrigens: Pronto schreibt man mit P.
Wenn Scholl anfängt für den Werbung zu machen bin ich raus.
Nachtrag: auf der deutschen HP gibts den nicht :grb:
Kommt bestimmt noch.
Geil auch die Autozeitung Januar 2018:
Zitat:
Wird der bei uns seit einiger Zeit als Lada Taiga 4x4 angebotene Niva spätestens 2018 zu neuem Leben erweckt? Laut Informationen der russischen Izvestia will Avtovaz den Geländewagen in etwas mehr als zwei Jahren in völlig neuer Form auf den Markt bringen und damit dem Wunsch einiger Kunden nach moderneren Autos nachkommen.
das sind über 30% mehr Leistung :D
8PS mehr als mein Twingo, hallo!! :op:
https://www.youtube.com/watch?v=PUu0dMNqMhM
Echt stark!:D
Mei, die G-Klasse hatte jahrelang auch nicht mehr Leistung und das bei doppeltem Gewicht. Es gibt gewiss Sidduwazionen, wo der kleine Lada einen G63 im Gelände stehen lässt. Und so ein Stunt kann jedem mal passieren ;)
https://www.youtube.com/watch?v=osT9Uik2bNw
Wenn ihr bei -40°im tiefsten Sibirien steht, euer Auto nicht mehr anspringt und keiner helfen kann, dann werdet ihr dieses Auto verstehen. ;)
Serienmäßig ist eine Mitteldifferentialsperre, vorn und hinten lässt sich nachrüsten.
Vermutlich kommt da ein anderer Geländewagen auch nicht viel besser durch :gut:
https://www.youtube.com/watch?v=d8LM5TuwynU
Ich muss sagen, dass ich den Bronto - auf den Bildern - echt gelungen finde.
Bei meinem - ist aber schon 30 Jahre her - hatte ich immer ein Hämmerchen dabei, um dem Anlasser einen Anstoß zum Anlassen zu geben .... :D
optisch hat der was, einfach ein Charakterkopp.......:top:
wer viel Off-Road ist, warum nicht....