:dr: :D
Druckbare Version
:dr: :D
Dem Trigema - Boss würden aus der Lameng 5 Uhren aus dem Hause Rolex besser stehen, als diese hier.
:D
Du solltest Deine Signatur aktualisieren Oliver....;)
Eine 36mm DJ bzw. eine 36 mm DD wären perfekt.
Für mich der Klassiker von PP, kannte ich schon als ich von der Nauti noch nie gehört hatte.
Aber diese Uhr kann nicht jeder tragen, muss zum Typ, der Kleidung und ein wenig zum Alter passen.
Dennoch nicht unbedingt ne Opa-Uhr, halt eine Design-Ikone :gut:
ABER sie muss blau sein !!!
Hm, ich finde gerade bei der Ellipse, sollte sie nicht als Dresser fungieren, die blaue Farbe ist schwierig zu kombinieren. Da ist ein goldenes Zifferblatt mit braunem Band einfacher in der Handhabung und eher zu einem sportlichen Outfit passend. Aber das ist ja nur meine Meinung ;)
Das Design ist übrigens auch von Genta....
Wenn ich mal sehr konservativ rüber kommen muss, trage ich meine Ellipse auch. Für einen Patek Afficinado ist eine Ellipse ein must have... Natürlich in blau und möglichst mit dem alten Kobaltblau...
Hmmm, wenn eine Patek sportlich erscheinen soll, dann lieber Aquanaut oder Nautilus oder ein Chrono wie die 5960...
Bei Elipse D'or muss ich immer an diese Frau denken:
http://up.picr.de/27236769yu.jpg
Ihr steht sie fantastisch!
Mein Konzi hat grad eine günstig im Angebot: http://www.juweliere-mahlberg-meyer....va_Gondolo.jpg
Sicherlich speziell, aber soooo furchtbar finde ich sie nicht ...
8o
Ich hatte zuerst die 5028G mit schwarzem Blatt und jetzt genieße ich die Ur-Ellipse: 3605G mit blauem Blatt.
Irgendwie hat man mit der Uhr ein Stück Himmel am Handgelenk!
Für die Damen voll in Ordnung - nur für Herren besser nicht.
Die finde ich stark (für Damen!)
http://www.chrono24.de/patekphilippe...-id4019338.htm
Ja, ich bin wohl eher von Gestern. Bei mir ist sportlicher Outfit eher Jeans und Polo, dazu kommt normalerweise eine Uhr mit braunem Band. Eine gelbgoldene Uhr mit blauem Blatt passt da weniger wie eine komplett goldfarben gehaltene Uhr - Ellipse hin oder her. Aber noch konnte ich mich nicht durchringen eine zu probieren.
Gruß, Stefan
Hatte heute in der Mittagspause mal Gelegenheit, die Ellipse d´Or beim Konzi anzulegen...zum Glück 1-3mm zu klein, sonst könnte sie mich schon reizen...am Handgelenk meines Gegenübers sah sie wiederum grandios aus (auch wenn es das GG Modell mit dem blauen ZB war).
Evtl. in 20 Jahren dann mal...;)
Und wie gesagt: ich finde die Uhr schon ziemlich lässig:
http://www.watchprosite.com/page-wf....a-hot-classic/
LG
Oliver
So erging es mir neulich - wunderschön, tolle, an alte Zeiten gemahnende Form, und das Blatt.....unglaublich - aber an meinem Arm eben leider die besagten 1-2mm zu klein (mehr nicht). Sollte vielleicht mal die Jumboellipse anprobieren, aber die gibt es nur in WG oder Pt?
Ja, den Thread kenne ich auch. Verstehe auch nicht, warum trotz aller Retrowellen, nicht enden wollender, ironischer 70ies-Zitate, Schlagermove, Foxy Brown usw. nun genau diese Uhr bei den Checkern und Hipstern (noch) nicht angenommen ist.
Die dort gezeigte 5146R hingegen hat, so sehr ich die Kombi RG-Gehäuse und cremefarbenes Blatt liebe, doch einen biederen Junge-Union-Funktionär/Christian-Wulff-Kleinstadt-Rechtsanwalt-Barbourjacke-mit-Burberryschal-Charme.
Daher: es lebe die Funky Ellipse!
5738R mit gepimptem Band:
Anhang 249879
Anhang 249880
Anhang 249881
Anhang 249882
Ziemlich gewagt, eine Elli für Indiana Jones.:supercool:
sieht aber toll aus. und kein mainstream.
Gruß
Wolfgang
@Christian: auch hier nochmal: :gut:
LG
Oliver
Gefällt mir! Für die Ellipse gibts wahrscheinlich kaum Bänder von der Stange, oder?
Ich finde, das ist eine großartige Uhr, allerdings nur am Lederband. Und die aktuellen Modelle sind keineswegs zu klein, wenn man sie mal live sieht.
Sie muss schlichtweg zum Träger und seinem Stil passen frei zitiert nach dem Motto: "Der Mann macht die Uhr und nicht die Uhr den Mann"....
Kennt Ihr eigentlich die "NAUTILLIPSE"?? =)
https://www.premiumwatch.fr/patek-ph...e-nautillipse/
ganz gruselig
gRuss
Wum
Ach komm.... Wo gibt es schon eine Patek für 4-stellig? ;)
Schlimmer geht immer ;)...
Da muss ich vehement widersprechen! Das oben gezeigt Modell ist zwar nicht wirklich schön, aber die Nautillipse kann auch super aussehen.
Ich hatte diese hier am Arm
https://www.blome-uhren.de/de/vintag...Vintage-500614
und sie gefiel mir richtig gut. Für mich etwas klein und leider Quartz, aber durchaus interessant. Muss man live sehen!
Die Uhr ist sicherlich eine von der Sorte "muss man mögen". Auf mich wirkt sie auch eher weniger gelungen, habe sie aber auch noch nicht live gesehen.
Interessant finde ich, dass die Kombination aus der schönen Nautilus und der wunderschönen Ellipse zu so einem Ergebnis führt. Erinnert mich ein wenig an dieses merkwürdige Hommage Model von Moser. Einmal mit alles bitte :)
Klar, eine Patek für vierstellig. Aber da würde ich doch lieber noch eine Kleinigkeit drauflegen und eine 3738 kaufen. Die finde ich wirklich schön und absolut zeitlos.
Muß man mögen - bedenkt bitte mein Augenzwinkern und den Fakt das es eine Uhr von 1982 ist, da lief (nicht nur ich) in Wit Boy Hosen zur Grundschule!! :D
Ich hatte deinen Beitrag jetzt auch nicht als flammendes Plädoyer für die 3770 als die neue PP Einstiegsreferenz verstanden :D Ich wollte damit eigentlich nur den Bogen zum Threadtitel spannen und meine Meinung zur Ellipse, damit meine ich die 3738 und 5738, kundtun :dr:
1982 ist für mich allerdings kein Grund eine hässliche Uhr zu bauen :bgdev: Auch 1982 und sogar davor gab es Uhren die nicht nur schön sondern auch tragbar waren und es heute noch sind. Aber auch das kann man natürlich anders sehen.
Nur so:
Anhang 265289
:gut: Absolut stimmige Kombi
Besten Dank Dir! :top: Es sind ja nur wenige Ellipsen-Freunde hier. Aber ein paar davon gibt es. Und für die lohnen sich immer wieder mal Bilder und Threads. :dr:
Guten Morgen!
Die neue Ellipse 5738/51G hat ein neues Gehäuse. Der Bandanstoß ist breiter geworden und in der technischen Beschreibung steht, dass das neue Gehäuse nicht wasserdicht ist, während die Modelle in Platin und Roségold mit 30m angegeben sind.
Noch habe ich nicht herausgefunden, was es mit den Änderungen auf sich hat. Vielleicht weiß von Euch ja jemand etwas dazu oder kann sich das logisch erklären?! Ich bin gespannt.