ah, danke, sah aus wie Eisen:D;)
Foto Nummer 9
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...(viele-Bilder)
Sorry, für mich bist Du einfach nur ein Depp!
:D
Wenigstens keine Heulsuse. :rofl:
na das ist doch schon mal was, wenigstens keine Elephantitis mit 41,5 mm:gut:
Kautschuk: original von JLC gehäusebündig, oder OEM ....wirst schon was finden:dr:
wenn ich heute Druck nach nem Chrono, so ganz plötzlich ( man weiß ja nie:D )verspüren würde,
wäre bei mir ein kleiner BP Lèman Chrono erste Wahl:winkewinke: ( keine neue Daytona;))
seid lieb, an Pfingsten:dr:
Kauf dir mal eine Maurice Lacroix in RG.Hat 2009/2010 wohl ähnlich neu gekostet ....
Und heute,auch wenn neuwertig,komplett mit B+P,tolles Werk mit Wecker,ZB aus Silber,mit über 100 Gramm schwerer wie jede DJ+DD am Lederband,limitierte Sonderserie von nur 150 Stück ....
Unter 5K.
Anhang 121236
Willst du jetzt hier einen Marketingthread (was okay wäre, wenn als solches klar) oder dich ausheulen?
Heulen möchte keiner lesen!
Was bezweckst du also?
Na kommt, hier im Forum darf man sich aber sehr wohl mal ausheulen, Dampf ablassen, Frust teilen....
Das ist doch das Tolle an dem Forum, man teilt Freude und Leid in allen Lebenslagen :gut:
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Solche Uhren kauft man meistens mit dem Bauch , da bleibt der Verstand dann meistens ausgeblendet.
ABER, dann muss man um das Risiko auch wissen und nicht erstaunt sein, das gute Stück nicht mehr loszuwerden.
Es gibt halt Uhren, mit denen wirst du verheiratet, hat mir neulich noch jemand wohlwollend
gesagt, als ich nach ner RG Cellini geschielt hab.
Da hat dann der Verstand wieder mitgearbeitet :op:
Danke Ingo.
Hast Du treffend beschrieben.
Ich finds enttäuschend wie man sich am Frust anderer ergötzen kann - wie arm.
@Bernd,
mit 1 - 1,5k Wertverlust hatte ich gerechnet. Dass das mind. 3k werden, nää.
Sachlich bleiben, alle. Robert schiesst hier gerade etwas übers Ziel hinaus, ist nicht schön, kann aber passieren. Du, mein lieber TS, bist gefrustet und haust etwas zu heftig zurück. Auch nicht schön. Legt mal eine längere Kaffeepause ein bevor ihr hier weitermacht :gut:
Ich muss gerade ein wenig schmunzeln ..
Habe ein paar PNs bekommen, die sich bzgl. meines emotionalem Feedback bedankt haben.
Wer würde denn 10,5k oder gar 11k für eine gebrauchte Uhr ausgeben, wenn er sie für 12k nagelneu haben kann? :ka:
Ganz abgesehen davon muss man bei JLC immer einkalkulieren, dass man Geld im Falle eines Verkaufs verbrennt. Kann ja nicht überall Rolex draufstehen.
Ich würde die Uhr auch behalten oder einfach inseriert lassen. Vielleicht findet sich ja irgendwann wer und ihr werdet beide glücklich.
Stepanium,
Frust ablassen ist völlig ok. Lass dir aber den Spaß an den Uhren nicht verderben.
Skifahren, Golfen, Autos, Motorräder etc kosten - aufs Jahr gesehen - auch schnell einige Tausender und mehr. Ein toller Urlaub auf der Insel auch. Alles bringt emotionale Freude und Erlebnisse und dafür zahlen wir.
Bei Uhren ist es letztlich genauso. Problem ist schlicht, dass in den letzten gut 10 Jahren die Preise so irre gestiegen sind, dass man bei vielen Uhren nach recht kurzer Zeit (3-5 Jahre) nicht viel verloren und sich daran gewöhnt hat. Das ändert sich gerade wieder (Rolex Sportmodelle und ein paar andere Ausnahmen mal außen vor). Schau dir z.B. die Entwicklung bei Panerai an.
Und gerade recht häufiges Flippern geht ins Geld. Wobei ich beim Flippern einfach mal unterstelle, dass viele Flipper Uhren in erster Linie als Modeartikel kaufen. Und mit einmal getragener Mode verlierst du prozentual noch viel mehr.
Lange Rede kurzer Sinn: das Leben ist zu kurz, sich so heftig zu ärgern. Freu dich über die neue Uhr und vielleicht auch über die JLC, wenn du sie doch behalten solltest.
PS: ich hatte mir mal eine Franck Muller aus Rosegold eingebildet. Klasse Uhr, die nach einigen Jahren wieder ging. Obwohl ich sie neu 40% unter Liste bekommen habe, ist ein vierstelliger Betrag draufgegangen und es hat 7 Monate gedauert.
Ich verstehe bis heute nicht, warum viele private Uhrenverkäufer meinen, die Uhren müssten doch innerhalb kurzer Zeit einen Käufer finden. Wie lange liegen bestimmte Modelle beim Konzi? Zum Teil länger als ein Jahr.
Ist zwar schon S. 4 aber dennoch kapiere ich diesen thread nicht.
- ist die Uhr ein Ladenhüter, den Du nur noch mit grossem Verlust weg bekommst, wie Du schreibst ?
- oder nimmt Hr. Rothfuss sie sehr fair in Zahlung, wie Du schreibst ?
- oder wird es am Ende nur eine Werbeveranstaltung für eine schwer verkäufliche Uhr ?
Sorry, möchte es einfach nur verstehen wollen.......
Ich versteh' noch viel mehr nicht. Wer 'ne solide Uhr sucht, die sich im Zweifel schnell wieder drehen lässt, der kauft sich 'ne Stahl-Sub oder ähnliches. Wer eine Uhr kauft, weil sie ihm gefällt, weil sie anders ist, wunderschön aber eben nicht Rolex oder Patek auf dem Blatt stehen hat, der muss im Zweifel eben damit rechnen, dass man beim Verkauf etwas mehr Zeit braucht oder "Federn lassen" muss.
Was ist daran neu, ungewöhnlich oder einen eigenen Thread wert? :ka:
Was allerdings überhaupt nicht geht, das ist, hier andere User zu beleidigen. Das tolerieren wir hier keinesfalls. Punkt.
Und da ja wohl nicht nur mir unklar ist, was genau der Sinn hinter diesem Thread ist, machen wir an dieser Stelle auch mal Schluss damit.