Danke, man muss zu allem stehen was im Tresor ist. Und da sind noch andere Sachen (Uhren:op:) drin, die man als Mann hier nicht unbedingt postet.
Druckbare Version
Danke, man muss zu allem stehen was im Tresor ist. Und da sind noch andere Sachen (Uhren:op:) drin, die man als Mann hier nicht unbedingt postet.
Und Böhmermann wird angeklagt!
Der Mann schrub ja auch ein Buch.:gut:
Werde ich mir mal ordern.
Eine gesunde Portion Humor kann bei der Sammlerleidenschaft ja nicht schaden.
Das Video "Uhren fotografieren" ist auch sehr sehenswert.
Ich weiß nicht, alles irgendwie so..... semilustig.... :ka:
Und wann nutzt Steinhart endlich die damit belegte Preisbereitschaft der Konsumenten aus?
Ich habe Herr Steinhart mal besucht und mich einige Zeit mit Ihm unterhalten. Ein äußerst sympathischer Mensch.
Er war von meiner 14060m ebenso beeindruckt, wie ich von seinen eigenen kreierten Uhren (nicht die Hommagen, die mag ich nicht... ;)).
Er sieht das ganze Thema entspannt, so wie ich auch, aber der Link hier ist Weltklasse... :gut:
Wenn ich das Wort „Hommage“ im Zusammenhang mir einer legalen Strandkonziuhr lese....
Das ist keine Ehrerbietung, sondern hier soll Geld mit fremden Design verdient werden!
Hat Rolex ein Patent auf das Design?
Nein, ist ausgelaufen
Dann ist es ja ok, damit Geld zu verdienen.
Der Kauf einer Steinhart mit diesem Design kann auch durchaus als Stein des Anstoßes bzgl. des späteren Kaufs einer Rolex gesehen werden. ;)
Aber es ist nicht verboten.
Und ich schrieb "es kann sein..."
Warum sollte er auch? Die Steinhart hat eindeutig das bessere Preis-Leistungsverhältnis. Kronen sind hoffnungslos überbewertet und überteuert - wenn man das mal so technisch-nüchtern betrachtet. :ka:
Nicht jeder kann oder will sich das Original leisten, verständlicherweise. So kann jeder, seinem Gusto entsprechend, zu dem greifen was er möchte. Und das sollte auch tolerierter sein. Ob man es gut findet, bleibt ja jedem selbst überlassen. Ich finde es auch nicht gut, kann aber damit leben.
Von "oben herab" schimpfen, wie am Anfang hier (Blechtrommel) jemand tat, ist nicht gerade "Gentlemen-Like" .
:gut:
Der Vergleich ist wirklich witzig gemacht. Großes Lob.
Bin schon auf die Fortsetzung gespannt.
Herrlich!
Na, zumindest was die Leuchtkraft der Zeiger angeht, ist der Punkt für die Steinhart ja wirklich berechtigt.
Gruß
Thomas
Ehrlich gesagt finde ich das nicht lustig. Ziemlich platt und wenig subtil. Hätte nicht gedacht, dass hier fast alle so fasziniert sind.8o
Trotzdem danke fürs Teilen.
Bei meiner Frauund mir ist es anders.
Sie trägt die Rolex sehr viel, aber wenn wir in die Ferien fliegen nicht mehr. Dann wechselt sie (und ich auch) auf eine Alltagsuhr, die günstig ist.
Wir denken, man braucht nicht in Ländern die wir bereisen mit einer Rolex aufschlagen. In vielen Fällen kostet dort eine Rolex soviel wie dort ein Jahreseinkommen ist.
Und eine Steinhard siet fast aus wie eine Rolex. Also trotzdem etwas schönes sehen.
Ich bestehe darauf, Trinker genannt zu werden. :op:
Schließlich saufe ich mich gerade zum Wohle des Forums dadurch:
http://i1312.photobucket.com/albums/...pshp0us0x3.jpg
Prost! :dr:
Übersetze für Robert und Thilo: Nöhrdz :D
Perfekt! Abendschule Ostdeutschkurs?
Yepp! :dr:
Für mich keine Überraschung. Ist ja auch ne RED von S.
Ich suche schon ziemlich lange so eine. Bisher leider erfolglos........=(
Junge, Junge, :rolleyes::rolleyes:
Fing doch eigentlich ganz gut an hier....
Mag jeder tragen was er möchte. Ich trage gern eine schöne und gute Uhr, auch auf Reisen und in der Regel eine Rolex. Meine Lebensgefährtin ebenso . Egal ob ich in Russland, den USA, Europa oder Asien war, ich bin noch nie auf meine Uhr angesprochen worden und bestohlen auch nicht. In Afrika war ich allerdings noch nicht.
Deshalb sehe ich auch keinen Grund, die Rolex im Tresor zu verschließen , dafür ist die Zeit zu wertvoll .
Den Vergleich und die Reaktionen darauf finde ich interessant und lustig, danke dafür.
"Werk
Während Steinhart mit einem Qualitätswerk der Marke ETA aufwarten kann (ein 2893-2) tickt in der Rolex irgend ein Eigenbau. Genaues kann ich nicht dazu sagen, denn es gelang mir mit dem Deckelheber nicht, das Gehäuse zu öffnen. Weil uhrmacherische Qualität belohnt werden muss, bleibt der Punkt in Deutschland."
:rofl:
Knallharte Prüfkriterien: grad wie wenn der ADAC den Golf testet
Ich habe auch ein einfaches Gemüt
Ich finde es lustig