Ja die weiße kommt der Zenith verdächtig nahe. Bis auf die Lünette nimmt sich auf den ersten Blick nicht allzu viel. Gerade die schwarzen Totis gefallen mir an meiner '95 S-Serie schon. Geeeeeiiiiilll... Merce Perce
Druckbare Version
Ja die weiße kommt der Zenith verdächtig nahe. Bis auf die Lünette nimmt sich auf den ersten Blick nicht allzu viel. Gerade die schwarzen Totis gefallen mir an meiner '95 S-Serie schon. Geeeeeiiiiilll... Merce Perce
Vielen Dank fürs Anfixen, Percy. :gut:
ich muss ehrlich sagen das ich eigentlich bisher immer meinen Seelenfrieden mit den Sub's und GMT's erfolgreich herstellen konnte und die Daytona mich wegen ihrer glänzenden Lünette völlig kalt gelassen hat, aber die neue Ref mit der Keramiklünette hat mich nun auch gefangen :)
Super Bericht und tolle Fotos, danke Percy! :gut:
Toller Bericht, Danke, Percy! Was mich mal interessieren würde: Wie haben sich die Durchmesser von Zifferblatt, Lünette, Gehäuse im Laufe der Jahre verändert/vergrößert? Ich habe das Gefühl, dass die Breite der Lünetten immer mehr zunimmt und der Zifferblattdurchmesser schrumpft, wie bei anderen Marken auch. Aber vielleicht ist das alles auch eine optische Täuschung.
Danke, für den Bericht Percy.
Aber bezüglich der Farbe möchte ich widersprechen.
Gerade die weiße wirkt, in meinen Augen, plump.
Die schwarze Daytona ist die richtige.
Aber ich gebe zu, dass wenn die Toralisatorenringe weiß und nicht silber wären, dann wär's noch apparter.
Aber egal black is the new "haben-wollen-Reflex". :D
Photoshop jemand mal bitte ein silbernes Pandablatt dazu.
Die schwarze ist zu Darth Vader und die weiße zu... weiß.
Dankeschön auch von mir. Mir hat das alte weiße nie gefallen. Dafür aber das neue um so mehr....
Percy, starke Bilder, starkes Design, für mich hat sie sehr dazu gewonnen; könnte mich gar nicht entscheiden:ka::winkewinke:
Also, wenn, dann die weiße:ea:;)
( x ) Gerade bei Sonnenschein macht die 116500 richtig Spass.
( x ) Auf meiner Wunschliste mittlerweile ganz oben.
( x ) Ich bin mir 100 % sicher, dass die mir auch stehen würde
( ) Ganz toll, aber warte noch 4 Jahre bis man sich an das Design gewöhnt hat.
( x ) Die ist jetzt nach dem Bild auf meiner Kaufliste ganz oben.
( x ) Ich kann die Freude durchaus nachvollziehen!
( x ) Gefällt mir von Bild zu Bild besser!
( x ) Danke, jetzt hab ich Schnappatmung!
( x ) Mit LC 100 noch besser
( x ) ich habe geweint...alles wird gut
( x ) Die ist bestimmt unendlich lässig am Handgelenk.
Danke für die super Zusammenfassung :gut: ich freue mich schon auf wie bolle auf den Traum in weiss :jump:
Schöne Bilder einer absolut charakterlosen Uhr!
Kann sich aber ändern, wenn man sie Live gesehen hat!
Neuigkeiten wecken Begehrlichkeiten, das war immer so. Zur Liefersituation, mein Konzi hatte mich angerufen und nachgefragt, ob er mich von der alten Liste auf die neue Liste übernehmen soll. Ja was soll das für die Neubesteller bedeuten ?:]
Die Uhr ist schön, gelungen und ja ich bin auch Daytona Fan; objektiv betrachtet und ohne Euphorie "des Neuen" kommt bei mir aber auch ein "aber" auf:
Mir hat und gefällt die 116520 in weiss immer noch am besten gerade weil sie durch die relativ neutral gehaltenen Totalisatorenringe doch ein recht "unauffälliges",
dezentes Erscheinungsbild abgibt.
Ganz besonders hat mir immer gefallen, Kenner mal ausgenommen, das sie überhaupt nicht den Eindruck erweckt "Dies ist eine TEURE Rolex".
Ich tue mich schwer hier den Vergleich mit Breitling zu ziehen ja, fast schon für die Rolex Manufaktur eine Beleidigung aber mich überkommt immer mehr der Gedanke
das die neue Daytona eben genau in diese Spalte rutscht so wie ich sie wahrnehme, "Dies ist eine TEURE Breitling, schaut her ich habe eine Breitling".
Der Wiedererkennungswert ist bei der neuen Daytona um einiges höher, eben auch für nicht Kenner, und genau da weiss ich nicht wie es dauerhaft (bei mir) ankommt.
Die schwarzen Totalisatoren in Verbindung mit der schwarzen Lünette erinnern mich schon irgendwie an das Image einer Breitling.
Mich macht der Bericht sehr neugierig auf die Uhr. Danke dafür.
Percy, vielen Dank für diesen Thread. :gut:
Du verstehst es die Leute heiss zu machen auf die 116500. :D
@ Tom, perfekt. Gut, wer Pulver gebunkert hat :jump::supercool:
Ich werde dann kurzfristig entscheiden welches RD auf die 116500 kommt.
Wird jedenfalls der KNALLER.
Wenn man bedenkt...RD's gibets fast nix mehr :bgdev:
Toll geschrieben Percy! Danke für den Bericht!
Was ist ein RD-Blatt?
Racing Dial aus dem WG Modell
Racing Dial, jenes mit den dicken Zahlen überladene :bgdev:
Super Bericht, klarer Fall, die weisse ist es.
Ich glaube, die weiße Version wird das neue Mainstreammonster an den Champagnertheken, den Zigarrenlounges und den VIP-Bereichen unsere Fußball-Stadien.... wenn sich die Lieferzeit in Grenzen hält.
Irgendwie will sie gefühlt jeder haben. In meinem direkten Umfeld allein schon sechs Personen. Und irgendwie ist auch jeder der erste auf "der Liste". :D
Um die Kette jetzt schon mal zu fetten, werden schon die ersten Stücke aus dem aktuellen eigenen Portfolio aussortiert, denn über 11K schüttelt nicht jeder für einen zusätzlichen Chrono aus dem Ärmel. Bin richtig gespannt, wie sich das weiterentwickelt.
Nur die Meinung einer Frau.
Weiß geht gar nicht, da komplett unharmonisch und dilettantisch. Wer bitte will oder mag weiß, schwarz und silber in einem? Eben, nur der Opi ab 180 Jahren und optikkatastrophal mit minus 80 Dioptrien.
Alle anderen wollen das nun mal nicht sehen.
"Und sie wirkt, das werden jetzt einige sicherlich nur ungern hören, wesentlich stimmiger und schöner als die Platinversion mit jener Kombination aus Eisblau und Braun."
Auf diesen Gedanken bin ich - leicht erschrocken - vor wenigen Tagen auch gekommen, die Pt ist neben der DD40 Pt. eine meiner 'Lieblingswunschtraumuhren', ich mußte aber feststellen das mich die Optik der Neuen mit WD einen Ticken mehr anspricht!
Freue mich schon auf die Abholung mit Robert bei Wempe Leipzig! ;)
Percy, Dir besten Dank für dieses toll bebilderte Review!! :dr:
Ich glaube nicht, dass meine von dort kommen wird...
Genau, Artur, das machen wir mal alle schön gemeinsam...
Klasse Bericht, Percy :gut:
Also ich bekomme den gedanklichen Schwenk - nur durch die Lünette und die Totalisatoren - zu Breitling absolut nicht hin.
Darüber hinaus ist Breitling bzgl. der Preise nicht bei allen Modellen auf Daytona-Niveau ( wg. 'teure Breitling'). Nichts für ungut, aber eine Annäherung an die Breitling-Ecke sehe ich nicht. :ka:
Einspruch ...
Stimme mit Percy vollkommen überein, dass die neue Daytona mit dem weißen Blatt extrem gelungen ist, aber bei der Behauptung:
lege ich mein Veto ein :op: : Die Daytona PT mit dem blauen Blatt ist für mich nach wie vor optisch das Maß aller Dinge / Daytonas ... Allerdings wäre die neue eine perfekte Ergänzung zur PT als "Daily Rocker" :DZitat:
...Und sie wirkt, das werden jetzt einige sicherlich nur ungern hören, wesentlich stimmiger und schöner als die Platinversion mit jener Kombination aus Eisblau und Braun.