Bist Du der Erstbesitzer oder in wievielter Hand ist der Wagen denn aktuell?
Druckbare Version
Bist Du der Erstbesitzer oder in wievielter Hand ist der Wagen denn aktuell?
Ich hab meinen aus 3. Hand gekauft.
Ein 997 S2 VFL aus 4. Hand für 45k ist schon sehr ambitioniert.
Das mit den Vorbesitzern ist doch völlig Latte.
Wird zwar immer als Argument von Käuferseite herbeigezogen, aber was sagt das schon über den Zustand, Qualität des Wagens aus?
Wenn der Erstbesitzer die Karre runtergehobelt hat, dann bringt dir das auch nix, wenn du das Auto von ihm kaufst.
Du sagst es, es wird als Argument von Käuferseite herbeigezogen, und einen solchen suchst Du ja.
Und von Verkäuferseite wird dann argumentiert, dass sonst keiner unter 45k € als Schalter in mobile drin steht.
Der Käufer möchte möglichst günstig kaufen und der Verkäufer will möglichst hoch verkaufen. Was mitunter für die Autos wirklich gezahlt wird lässt sich nur schwer an den Angeboten in mobile ausmachen, da dort auch teilweise einige schon sehr lange drinstehen.
Da hilft auch nur selbst ein Angebot einstellen und dann sieht man ja, wie die Resonanz darauf ist.
Nun ja, das sehe ich ein wenig differenzierter. Ein gepflegter Wagen mit 90.000 km und vier Vorbesitzern ist mir lieber als eine runtergekommene Karre mit 20.000 km und einem Vorbesitzer. Sind beide Fahrzeuge aber gepflegt und mit lückenloser Historie, dann sind Laufleistung und Anzahl der Vorbesitzer schon Parameter, die den Preis beeinflussen. Letztendlich spielen Verhandlungsgeschick sowie Abgebot und Nachfrage und die Region eine entscheidende Rolle beim Kaufpreis.
Lasse mich bei meiner Meinung gerne eines Besseren belehren.
Vorbesitzerzahl ist imho nicht völlig latte. Fakt ist nun mal, daß ein Auto normalerweise immer billiger wird und vermutlich kann der Erstbesitzer, der den Neukaufpreis gestemmt hat, die üblichen Wartungskosten eher schultern als der zornige Fünftbesitzer, der sich über den günstigen Kauf gefreut hat, aber jetzt staunt, daß die Wartungskosten nicht dieselben Verfallsraten aufweisen. Und die Kosten kommen nun mal mit dem Alter. Das Gesamtbild macht den Kauf.
Ich habe immer gute Erfahrung mit Erst- bzw. Zweithand Autos von Privat gemacht und so werden es auch andere halten. Somit reduziert sich der Interessentenkreis.
Im übrigen glaube ich, dass gute 997 mit geringer Laufleistung ihren Preistiefpunkt gesehen haben und langsam steigen werden.
Das denke ich auch.
Habe letztes Jahr einen Targa 4S mit 40.000 KM, Scheckheftgepflegt/Approved, Vollausstattung für knapp über 40.000€ gekauft.
Ein ähnlicher ging bei meinem Porsche Händler für knapp unter 50.000 weg.
Viele Fahrzeuge sind ja erste Hand Porsche oder PZ.
Dann drei Besitzer a drei Jahre und schon ist man bei einem 10 Jahre alten 997 bei vier Vorbesitzern ohne dass es gleich eine durchgereichte Grotte sein muss.
Ist mir jedenfalls lieber als ein Fahrzeug aus 2. Hand: 1. Besitzer Leasingnehmer mit 60tkm in drei Jahren und zweite Hand ein Privatmann der das Fahrzeug die letzten 7 Jahre nur 3000 km p.a. bewegt hat und aufgrund der seiner Meinung nach geringen Jahresfahrleistung nicht alle zwei Jahre eine Wartung gemacht hat. ;)
Beides Extreme! Und nun?
Warten wir alle gespannt ab, ob der TS nach diesen zum Teil sehr erhellenden Kommentaren der Forumsexperten das Auto überhaupt noch verkaufen will. Am wirtschaftlichsten fährt man es eh zu Ende - d.h. bis die nötige Reparatur den Zeitwert übersteigt.
Beste Grüße
Ich habe fast alle meine Wagen neu zu gutem Kurs gekauft, da mir die Gebrauchtkarren zu ungepflegt waren........und ggf. darin gequalmt wurde, oder die Besitzer ihre Köter rumgegurkt haben.:rolleyes::wall:
Es gab lediglich drei Ausnahmen........aber nur weil ich die Käufer pers. gekannt habe.:gut:
Ansonsten würde ich keinen 11er aus 4. Hand kaufen......es sei denn er ist mega günstig, oder mit Porsche Garantie...oder beides !:bgdev:..............aber der Weihnachtsmann ist mir z.zt.nicht gut gesonnen;):bgdev:
Gruss:D
Terminator
@ Termi:
Ich frage mich, was dein Kommentar mit der Threadthematik zu tun hat??
Deine persoenlichen Kaufvorlieben helfen dem Threadstarter nicht weiter.
+1!
Ich habe mich nur auf einige Kommentare diverser Member bezogen;)
...und was die "Hilfe" zum Verkauf angeht, glaube ich nicht ,dass der TS diese nötig hat...........es sei denn, er hat keinen Computer;):bgdev:
Jeder der ein Auto verkaufen möchte,weiss wie die Preise bei mobile,Händler etc. stehen, und was auf dem Markt erzielt werden kann, oder ?:rolleyes::grb:
....ansonsten: Probieren geht über studieren .....einfach mal die Karre bei mobile einstellen....kostet für private Anbieter nix !
Es werden sich sicherlich ein paar Honks melden, aber das ist normal......
Gruss:D
Terminator
Ich sehe die Innenraumfarbe als Hemmnis an. Das schreckt schon mal einen nicht geringen Aneil von 911er Suchenden ab. Ansonsten ist hier alles gesagt. Ein Vergleich mit Mobile zeigt allenfalls, für wieviel die Autos angeboten werden. Neben den 3-5K VB-Masse sind mittlerweile nochmal dieselbe Summe drauf als 997-Hype. Wäre er meiner, dürfte er sicher für 39k gehen.
Und auch wenn der hier dann für 45k verkauft wird, glaub ich nur das was ich sehe....und nicht was hier geschrieben ist. :op:
Das ist ja irgendwie wie immer. Frag 10 Leute und du bekommst 11 Meinungen.
Drüben im PFF werden in jedem zweiten Kaufberatungsthread Autos mit schwarzer Innenausstattung zerrissen. Von wegen langweilig, Einheitsbrei, wertmindernd etc. Im Umkehrschluß werden Autos mit andersfarbiger Innenausstattung regelmäßig positiv bewertet und bisweilen gefeiert. Tenor hier ist dann, dass man dafür (weil seltener als schwarze Innenausstattung) höhere Preise erzielt werden können.
Letztlich aber alles blanke Theorie und der Markt löst es dann auf.
Was ich aber zumindest bei 997er nicht sehe, sind Verhandlungspielräume von 4k EUR bis 5k EUR oder gar mehr. Bei guten Autos in nem vernünftigen Preisrahmen wird m.E. grade mal auf den vollen Betrag abgerundet. So nach dem Motto VB 45.911 EUR, Zielpreis dann 45.000 EUR.
Wenn ich ein Auto kaufen wollte, der mir 5k EUR zu hoch angesetzt wäre, würde ich vermutlich nicht anrufen, da ich nicht erwarten würde, dass der Anbieter bereit wäre so viel runterzugehen. Es sei denn es gibt valide Argumente wie z.B. massiver Wartungstau etc.
Cheers
Tja, andererseits ist das zugrundeliegende Angebot von ursprünglich VB 48,9K auf 44,9k abgesenkt worden.
Es scheint, dass doch ab und an ein wenig mehr "Verhandlungsmasse" mit eingepreist wird.
+1
Aber das liegt in erster Linie daran, dass ich c2c wohl ein schlechter Kaufmann bin, allein der Anstand bewahrt mich schon davor, bei einem 50.000€-Auto, 20% Handlungsspielraum zu wittern. Da rufe ich gar nicht erst an, bevor ich mir diese Blöße gebe.
Aber scheinbar, und aus meiner eigenen Verkaufserfahrung, sind wir damit recht alleine.
Beim Erwerb meines 911ers waren es ca.12% vom angegebenen Preis. Ist halt immer ein Einzelfall.....
Guten Abend zusammen,
es ist ja mein Auto um das es geht.
Fakt ist scheinbar, dass ich den gewünschten Preis bei Weitem nicht erzielen werde, weil der Markt es schlichtweg nicht hergibt.
Ob es daran liegt, dass momentan zahlreiche 997 angeboten werden, die zum Teil deutlich günstiger sind (allerdings aus meiner Sicht kein vergleichbarer mit den Farben und Ausstattungsmerkmalen) oder der passende Käufer noch nicht aufgetaucht ist oder oder oder, who knows.
Aufgrund dessen, dass sich zum alten Preis niemand gemeldet hat, habe ich deutlich reduziert. Offensichtlich liegt es nur am Preis, denn es war wie gesagt bisher niemand zur Ansicht da. Nun warte ich mal ab, ob sich jetzt mehr tut. Falls nicht, wird erneut reduziert, denn viel Möglichkeiten habe ich ja nicht.
Der Preis von 44.900 ist VHB mit Luft nach unten.
Möglicherweise hätte ich besser gleich tiefer angefangen, da die meisten scheinbar nicht davon ausgehen, dass ich vlt mehr Luft nach unten habe als sie denken.
Auf der anderen Seite muss ich einfach ehrlich sagen, dass wenn ich bei einem Preis x den Wagen direkt verkauft hätte, ich immer das Gefühl gehabt hätte ihn zu günstig abgegeben zu haben und das wäre dann irgendwie auch suboptimal.
Egal...mal sehen was die Tage bringen. Sollte sich dennoch hier jemand finden, der Interesse hat, dann darf er sich gerne melden. Mehr als "Nein" sagen kann ich auch nicht.
Cheers
Wichtig ist das Thema am Leben zu erhalten. Im SC rutschen die Uhren, die nicht direkt passend bepreist sind und daher nicht schnell verkauft werden, gerne auf die hinteren Seiten und die Preissenkung nimmt kaum noch einer wahr.
Preisupdate: € 42.900
Fahrzeug wurde außerhalb des Forums verkauft.
Der Thread kann somit geschlossen werden.
Glückwunsch !!!
:gut:
VG
Andreas
Hallo Andreas,
ich denke, dass ist eine Sache zwischen mir und dem Käufer.
Was ich allerdings sagen kann, ist dass einige selbsternannte Experten mit ihrer Einschätzung falsch lagen.
Die letzte Preisanpassung wurde ja erst kürzlich gemacht, von daher sollte es eine gute Indikation geben wo der finale Preis lag.
Da der Käufer nicht aus dem Forum ist, könntest Du uns ja durchaus den tatsächlich erzielten Preis sagen.
In dem Fall finde ich die Geheimniskrämerei nicht nachvollziehbar.
Genau!
Erst seitenlang herumdiskutieren, aber dann nicht sagen!
Wahrheit oder Wagnis...
:flop:
Ist ja jedem selbst überlassen, nur find ich generell den Gebrauchtwagenmarkt relativ intransparent. Ich verstehe nicht, warum man nicht einfach den Preis nennt. Muss man sich doch nicht schämen für....
Da stand KEINE 4 vorne....
Würdest du darauf wetten, Micha?
Freue mich auf dein Wettangebot.