Oha! Da freue ich mich auf eine Neuvorstellung :]
Druckbare Version
Dass in New York die Zeitumstellung zwei Wochen früher als z.B. in Deutschland erfolgt muss man aber wissen?! Da ist doch eine Stunde Diskrepanz zwischen hiesiger und dortiger Zeit auf der Uhr, oder?
Die 6300 ist ein Schnäppchen.
Kostet über 2 Millionen!
Mann, Daniel....
Du machst mich fertig.
Jetzt hab ich den ganzen Thread dreimal durchforstet, weil ich deinen Post so gelesen hab, dass es eine neue PP für 6300,- gibt. :ka:
:wall:
Die 6300 ist schon genial.... ich benötige einen Lottogewinn. =)
5140P - 95.290
5164R - 45.911
5170R - 72.947
5230G/R - 42.850
5327G/R - 76518
5237J - 74.478
5396G/R - 43.156
5930G - 66.316
5204R - 255.059
5496P - 96.923
5374P - 650.093
5539G - 572.963
5959R - 462.778
6300G - 2.424.074
Herzlichen Dank für den Überblick!
Hier das Infosheet zur 6300:
http://www.patek.com/press/de/2016_P..._Ref_6300G.pdf
20 Komplikationen, besteht aus 1580 Teilen; die komplizierteste Serienarmbanduhr, die Patek je in Serie hergestellt hat.
47mm Durchmesser; 16mm hoch. Das sind eigentlich bescheidene Ausmaße für so eine komplizierte Uhr, denke ich.
Das finde ich mal gut. Eine Patek für 6300,00 EUR. Soviel kosten ka schon fast die Manschettenknöpfe. Eher wird es karierte Maiglöckchen geben. :D
Oder es gibt mal eine Sozialamt Sonderedition!
Die 6300 ist natürlich schon ein Kracher, allerdings ärgert sich vielleicht einer der wenigen Jubiläums Grandmaster Chime Besitzer, weil diese ja nicht mehr so hässlich aussieht, wie die Jubiläums Version.
....wie wahr....
Sozialamt-Version, das ist mal gut! Meinst du eine Uhr für verdiente Sozialamtmitarbeiter/Sozialarbeiter/
Dipl.sozpäds oder langjährige Sozialhilfebezüger? :bgdev:
Du weißt ja, für eine bewusste Provokation von Sozpäds habe ich extra mal meine goldene YM II angelegt ;)
Back to topic,
Die 6300 ist schon sehr sehr interessant, und vor allem viel dezenter als die Jubiläums Grandmaster chime...
War zu erwarten, Preis orientiert sich auch etwas an der 5905....
Ist ja auch eine Kombi-Kompli Jahreskalender plus sozusagen...
Jetzt noch ein Datum und die 5930 wäre eine brauchbare Reiseuhr.
Im Vergleich zur neuen Aquanaut gefällt mir der Pilot immer weniger...=(
Ich weiss selbst nicht wieso, aber die Aquanaut Linie generell sagt mir so garnicht zu. Haette da immer lieber ne Nautilus oder gleich ne komplett andere Richtung wie Worldtimer oder Calatrava.
Ich finde die Roségold Aquanaut auch sehr gelungen. PP bekommt das mit der Harmonie zwischen dem RG-Ton und dem braunen Blättern wirklich toll hin! Aber nur deswegen werde ich mir das Model wohl nicht noch einmal kaufen.
Über die 5230 freue ich mich sehr, denn dort sind die beiden Dinge, die ich bei der 5130 nicht mag, geändert worden. Der Stundenzeiger mit dem Kreis hat mich immer gestört und das als Quasi-Kronenschutz ausgebildete Gehäuse. Nun ist alles schlicht und fein :-) Ich glaube, das könnte das nächste Objekt meiner Begierde werden.
Was das "Korbgeflecht" auf dem Blatt angeht, bin auch ich nicht überzeugt davon. Die alten Dessins waren schöner. Aber vielleicht muss man das mal live sehen. Ich hoffe, dass ich im Mai bei meinem Besuch bei PP alle neuen Modelle live zu sehen bekomme.
Die Aquanaut und die Aquanaut Traveltime sind komplett verschiedene Uhren, wie ich finde. Die 5164 wirkt deutlich präsenter am Arm, wertiger und spezieller. Zudem finde ich, dass die Traveltime eine anders geschliffene Lynette hat. Die "strahlt" irgendwie
An meinen Handgelenk empfand ich lange nicht so komfortabel wie die 5167. Durch die Zeitzonendrücker links drückt die Krone recht stark auf den Handrücken, was mich auf Dauer ziemlich genervt hat.
Mit der Traveltime in Rotgold kann ich überhaupt nichts anfangen.
http://up.picr.de/24897667qw.jpg
http://up.picr.de/24897668gi.jpg
http://up.picr.de/24897669fp.jpg
http://up.picr.de/24897670gb.jpg
Und wo wir gerade bei der Aquanaut sind:
Das wäre doch mal eine echte Neuheit, bei der sich hier im Forum ein gewisse HABENWOLLENREFELX einstellen könnte, oder?
Was meint Ihr+
http://up.picr.de/24897685lz.jpg
Würde die Uhr 2016 präsentiert werden, würde der Tot bei der 6 wahrscheinlich anders ausschauen.
Zur Quelle kann ich leider nix sagen.
Die 5164R ist die erste Aquanaut der ich wirklich etwas abgewinnen kann. Zuvor bin ich mit der Aquanaut Familie nie warm geworden....
Da ist und war die Nautilus stets interessanter.
Die Aquanaut finde ich auch klasse!
Hast Du die Traveltime mal probeweise getragen?
bei meinen schmalen Handgelenken sitzt das Kautschukband nicht perfekt um das Handgelenk. Das störte mich immer ein bisschen.
Aber die Kombination nun in Rotgold ist toll!
Leider nicht probiert bisher...
Ich muss mal eingehend probetragen...
Ein paar Live-Bilder, Infos etc: http://www.luxify.de/baselnews-die-n...atek-philippe/
Viel Vergnügen.... :ea:
Klasse Bilder Percy!
Suuuper Bilder, Percy, vielen Dank!:verneig::verneig::gut::gut:
Du hast nicht zufällig 'mal nach neuen Nautilus-Modellen gefragt...:grb:;)
Ja, naja, was soll ich sagen? Gibt's nicht. :D Denke mal, dass man sich diesbezüglich alles für das Jubiläumsjahr aufspart. :ea: ;)
Das Fünfzigste? ;):bgdev:
Denke ich auch Percy.
Der Worldtimer Chrono ist ganz dufte, mehr aber nicht.
Die 5204 und 5374 sehen klasse aus, sind aber auch preislich in der Champions League.
Die 5204R-001 :verneig: :verneig: :verneig:
Irgendwie fällt mir gerade auf, dass die 3569g mit dem grauen ZB wie eine Moser aussieht. :dev:
Ich war gestern dort und muss sagen, der neue Aqua WT in RG ist leider geil :D sehr gelungen, aber Gold (GG/RG) ist leider an meinem Arm nicht meines, das hatte ich schon mal versucht....
Welche Uhr mich am meisten beeindruckt hat, ist die 5930!!! Auf den Bilder fand ich sie schon "schick" aber in natura ist die mehr als gelungen :gut: Lieder preislich pro Uhr nicht meine Region 8o
Die 5726 war noch in Weis ausgestellt.... :grb:
Gibt es die weiße 5711 immernoch?
Von der Einstellung der 5711 / Weis war meines Wissens noch nie die Rede gewesen und war auch auf der BW ausgestellt.
5726 sollte es nicht mehr geben, wurde hier, ich weiß es leider nicht mehr wo, geschrieben das diese eingestellt werden sollte.
Darum hatte ich mich gewundert....
Im Vergleich zu den Nachbarn waren die 116520 nicht mehr zu sehen.
Konnte meine grauen Zellen und mit der Suchefunktion gut kombinieren :D
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...rd-eingestellt
Das die 5726 in weiß im Programm bleibt wurde mir letztens in der PP Boutique in HH bestätigt. Hatten auch eine Uhr dort. Allerdings sollte ihrer Aussage nach die 5711 in weiß auslaufen. Leicht verwirrend. Aber egal. Interessieren mich beide nicht.
LG, Carsten