-
Ulrich macht´s richtig!
Bei einer DJ braucht man eigentlich mehrere Uhren, weil so viele Varianten.
Es gibt da neben dem eigenen Geschmack grundsätzlich einige Entscheidungshilfen:
Indexe:
- Strichindixes wirken sportlicher
- Arabische + römische Ziffern gehen mehr in Richtung Dress-Watch
Blatt:
- Dunkles Zifferblatt sportlicher (wie auch die Sporties)
- Dunkles Zifferblatt schlecht lesbar (siehe oben Ulrichs Uhren), weil keine Mercedes-Zeiger wie die Sporties.
- Helles Zifferblat eleganter und gut lesbar
Band:
- Oyster-Band: sportiv + maskulin
- Jubile-Band: eher lässing + avantgarde/retro
Lünette:
- Geriffelte Lünette: DAS klassische Erkennungszeichen einer Schmuck-Rolex, und eher elegant
- Glatte Lünette: schlicht, sportlich, modern
TIPP:
Am besten LIVE am Arm ausprobiern und NICHT anhand von Bildern !!!!
Wenn du "nur" eine Uhr hast, würde sich bei der DJ eher ein helles Blatt empfehlen, weil die Leserlichkeit ja auch irgendwie ein Faktor ist.
-
RE: datejust welches ZB
Hier sind meine Datejusts. Ich finde die beide schön aber die sind verschiedene. Häufig trage ich die Stahl Datejust am Arbeit und die Stahl und Guld modell trage ich in meiner Freizeit.
http://img.photobucket.com/albums/v4...stDSC00191.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v4...i/DSC00608.jpg
-
-
Für mich kommt die Datejust nur als Vintage in Frage. Ich mag Plexi und kann andererseits die römische "Bahnschienen"-Minuterie der Neuen nicht leiden. Achja, das Oysterband ist für mich auch Pflicht.
http://img.photobucket.com/albums/v7...s/DSC00139.jpg
-
re
HI, sehr schöne Uhr,
ist genau das, was ich mir beizeiten auch holen möchte, WG-Lünette, Oysterband, silbernes ZB.
Aus welchem Jahr ist Deine Uhr und welche Referenz ist das?
Grusss
famoso