Glückwunsch zu dieser Patek. :dr:
Wegen dem Blatt sehe ich jetzt keinen Unterschied zu einer alten.
Druckbare Version
Glückwunsch zu dieser Patek. :dr:
Wegen dem Blatt sehe ich jetzt keinen Unterschied zu einer alten.
Tolles Blatt, tolle Uhr. Hat nicht einer mal ein Vergleichsbild, also ein Bild der "Alten". (Es geht um eine Uhr, nicht Ehefrau.)
Ach ja: Glückwunsch zur schönen Uhr, gefällt mir wirklich außerordentlich gut!
Hier, mein lieber Carsten....
http://up.picr.de/24767535kd.jpg
http://up.picr.de/24767536ik.jpg
http://up.picr.de/24767538hp.jpg
Klasse Bilder der Aquanaut (auch vom TS) :)
und ich sehe immer noch keinen Unterschied im Blatt.
Ok, wer ruft jetzt Thierry Stern an und lässt es sich bestätigen? :op:
Wird sich ja bestmmt aufklären lassen. Bin gespannt.
Anhang 114288Anhang 114289Anhang 114290
3 Bilder von meiner "Alten" (Uhr :D) nicht die Besten und wahrscheinlich auf dem Kopf, hab aber auf die schnelle nix anderes parat.
Sonne, Sonne und nochmals Sonne und keinen spiegelnden Glanz in Sicht.
Fritz, ich mache mir etwas Sorgen, das du den Sonnenschliff und Propeller (als Rolex Kenner) nicht erkennst - wenn du auch am letzten Wochenende mit Daniele und mir unterwegs :weg: warst und ich mich nicht mehr daran erinner kann, so bist du entschuldigt. :op:
Ich gebe zu, live fällt man schneller ein Urteil als sich etwas nur via Bildern vorzustellen.
Aber glaube mir, das Blatt hat sich verändert, auch wenn es noch nicht Klick gemacht hat.
Robert hat doch auch schon die Bestätigung von seinem Konzi bekommen, das ein neues Zifferblatt verbaut worden ist.
Offiziell gibt es seitens Patek keine Dokumentation darüber.
Auch mein Konzi hatte so ein Zifferblatt noch nicht in den Händen gehabt.
Ich versuche mal morgen bei PP in München jemanden in die Leitung zu bekommen der etwas genaueres dazu sagen kann.
Meine ist ca. 3 Jahre alt.
Anhang 114291
Anhang 114292
....... aber wer weiß, vielleicht hat Patek auch nur den Lieferanten fürs Schleifpapier gewechselt und die wissen selber nicht was sie damit bewirkt haben 8o
Genau Robert, die Benennung im alten, wie auch neuem Zerti trägt die identische Beschreibung für das Zifferblatt.
Allerdings ist die Benennung für das neue und in meinem Fall alte 324 SC auch gleich und trägt keinen Zusatz.
Sehr schlicht gehalten, wie Patek schon immer war..... Weniger ist mehr!
http://up.picr.de/24769055fl.jpg
Hmmmmm.......
Ist ja gut, ich glaubs euch ja.
Ist vielleicht meiner momentanen Verfassung geschuldet, daß ich es noch nicht so richtig
erkenne. ;)
http://i1050.photobucket.com/albums/...sk4wailvn.jpeg
Gute Besserung Fritz :dr:
Das Bild muss ich mir merken :]
Danke, viel Freude mit deiner Aquanaut. ;)
Gute Besserung für Fritz und vielen Dank für die Vergleichsbilder.
Für mich sehen auf den Fotos die gezeigten Alten etwas matter aus - natürlich sind aber die Lichtspiegelungen (also die Quellen) andere.
Muss man mal in echt sehen.
Habe mir gerade mal meine angeschaut. Weiss gerade nicht mehr genau wie alt die ist. So zwei bis drei Jahre.
Scheint mir so, als ob die auch einen Sonnenschliff hätte. Nur liegt da noch eine Lackschicht drüber. Kann es sein, dass die den Lack jetzt weggelassen haben? Oder schlicht vergessen haben? Eingespart?
http://i67.tinypic.com/s12dcw.jpg
Grüsse,
Bernd
Nee, Robert, ist bei meiner auch schon radial.
Grüsse,
Bernd
Ich habe gestern auch noch mal meine alten Bilder verglichen.
Meine aus der ersten Serie war sehr matt, hatte aber eine leichten Schimmer im Sonnenlicht, wenn ich jetzt Franks und Bernds Bilder anschaue, ist dort schon ein mehr zu sehen.
Ich habe vorhin noch einmal 2-3 Bilder gemacht und bin Meinung das ggf. nur der Schliff markender / ausgeprägter ist als früher.
Ich sehe auch keinen Unterschied bei den Blättern, zumindest nicht bei den Fotos in "freier Wildbahn"
Kann es sein, dass der bräunliche Schimmer mit den Lichtverhältnissen bei deinem Konzi zu tun hat?
Hier nochmal ein Ausschnitt, um den radial verlaufenden Schliff besser zu sehen. Laut Verkäufer stammt die Uhr aus 2013.
Das würde dem Verdacht auf ein kürzlich aufgetauchtes neues ZB widersprechen.
Man sieht aber auch an Hand der Lichtreflexe in den Fugen, dass ein Lack die oberste Schicht bildet.
http://i64.tinypic.com/fbkvbk.jpg
Grüsse,
Bernd
Klasse Bild Bernd :gut:
@alphie Nein, Bilder stammen vom Konzi/Büro/Zuhause.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Danke Sascha, da bin ja mal gespannt was die sagen. ;)
Top Sascha! =)
Bin leider noch nicht dazu gekommen
Sascha, gab es schon von PP München eine Rückmeldung?
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Danke für deine schnelle Antwort Sascha :top: und entschuldige bitte meine Ungeduld :weg:
Herzlichen Glückwunsch, Andy! Eine wunderschöne Uhr.:dr:
Den Wechsel zwischen grau, braun und den Sonnenschliff kann ich mit meinem 2011 Modell gut nachvollziehen. Kommt bei mir auf den Lichteinfall und die Art der Beleuchtung an. Einzig diese 4-fach Brechung auf deinen ersten Bildern habe ich so noch nie gesehen. Bin gespannt, ob es an der Beleuchtung hing oder ob es tatsächlich ein neues Blatt gibt. Aktuell habe ich die Beleuchtung im Verdacht.
Wie auch immer, eine tolle Uhr.:gut:
Besten Dank Steffen :D
Es ist echt interessant was du schreibst, demnach hat es dann doch schon früher Einzug gehalten und es ist nicht so richtig aufgefallen.
Meine Erste aus 2007/2008 war jedenfalls im Vergleich zur jetzigen "tot".
Ich habe noch mal 3 Bilder in der Sonne gemacht :ea:
Anhang 114713
Anhang 114714
Anhang 114715
..... vielleicht können wir diese ja in der Höhenluft mal vergleichen :supercool:
Wie schon gesagt glaube ich nicht an ein verändertes ZB, sondern an die jeweiligen Lichtverhältnisse.
Fotos haben wir hier jetzt ja genug gesehen.
Bin aber natürlich auch auf die Info von PP gespannt.
Man kann nie genug Fotos gesehen haben. :op:
+1
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Danke für das Update.
Vielen Dank, für Deine Bemühungen, Sascha!