Hier, die Uhr war doch eh keine Alternative zur ROO Diver, oder??
Druckbare Version
Hier, die Uhr war doch eh keine Alternative zur ROO Diver, oder??
letzte Frage vor dem Kauf: wie sieht es denn mit dem Werterhalt bei ROO Offshores aus? Meint ihr, die halten wenigstens als Gebrauchte ihren Wert…ich hab keine Lust über 12 Riesen für ne Uhr auszugeben, die dann von Jahr zu Jahr im Wert nur eine Richtung kennt - nämlich nach unten…mal bitte eure realistische Einschätzung…Hublot Big Bang ist ja unterirdisch im Werterhalt
Die Wahrscheinlichkeit, dass AP RO und ROO massiv im Wert fallen, ist höchstwahrscheinlich recht gering. Es gibt sicherlich beliebtere und weniger beliebte Modelle. Bei den ROO sehe ich die 42mm Modelle mit den runden Drückern am kritischsten, das ist aber vielleicht eine subjektive Beobachtung.
Ich denke, ein gewisser Werterhalt ist gegeben. Bei manchen Modellen wird es möglicherweise nur schwer sein, sie zügig zu einem adäquaten Preis zu verkaufen.
ich bekomme grade eine ROO Offshore Rubber mit Kautschuk-Lünette und weissem ZB von 2009 mit Box und Papieren für 10.500 vom Händler angeboten…ist das ein guter Preis? die Uhr ist noch nicht revisioniert worden… ist das ein Risiko? Bitte mal schnell ne Meinung….sonst ist sie in sehr gutem Zustand
Ich würde so eine alte Uhr , speziell keine AP ohne Revi nicht nehmen wollen.
Rechne notfalls einfach mind. 1300? Euro Revisionkosten drauf und guck, ob es sich dann noch lohnt. Nach der Revision ist sie ja wieder wie neu.
Wenn allerdings die Rubber lünette getauscht werden muss wird es schnell teuerer (900 Euro glaub ich)
Ist sie optisch ok? Bei Händlerkauf hast du ja auch Gewährleistung auf die Uhr, du kannst ja dann sehen, ob der Wecker was hat.
Zur Not eben dann später eine Revi, das überlebt man auch....
Ich würds dann machen, wenn ich sie haben wollte. Viel billiger wirds nix gescheits geben
Eine AP ist auch nur eine Uhr. Klar benötigt solch eine Uhr irgendwann eine Revision, aber das ist kein Drama. Wie es Departed und Bertram gesagt haben, 1300 Euro und gut ist. Zudem hat sie vom Händler ein Jahr Gewährleistung. Wenn sie etwas dramatisches hat, wird man das schnell feststellen und auf Kosten des Händlers beheben.
Allerdings erachte ich die ROO Rubber als eine der Uhren, die nicht so wertbeständig sind. Insofern finde ich den Preis auch nicht als überaus attraktiv.
was haltet ihr von der Uhr? ich krieg sie für 10.500,- Bitte mal konkrete Meinungen! danke. http://www.koe28-shop.com/epages/787...Products/10640
ich hatte dieses Modell mit schwarzem Blatt, die Uhr ist wunderschön , jedoch sehr empfindlich, zudem lebt sie extrem vom Zustand.
Die Uhr geht mir nicht ab, habe sie in Zahlung gegeben. Zu den Revikosten; meine hatte eine Vollrevision in 2008 für 1250 euro.
Wenn die beschriebene Uhr vom Gehäusezustand gut ist , wäre der Preis soweit ok.
Gruß
Frank