Wie sieht denn der Schlüssel aus?:grb:
Druckbare Version
Wie sieht denn der Schlüssel aus?:grb:
Dieses Chrom Ding?
Wir hatten Anfang der 2000er mal einen CL500, der hatte schon Keyless Go.... da war der Schlüssel im EC Karten Format.... konnte man in die Brieftasche tun und auch da lassen.... perfekt!
Warum jetzt diese unformigen, glänzenden Dinger?
Den Schlüssel den du meinst kenne ich nicht, aber zumindestens optisch gefällt mir der aktuelle.
Außerdem haben und allen ja auch nicht alles Keyless Go
Anhang 103991
Stimmt einen kleinen extra Keyless Go Chip fände ich schon schön.
BTT:
Das aktuelle C Klasse Coupe finde ich absolut gelungen, aber wieso kann man das hintere Fenster nicht herunterfahren? Da erschließt sich der Sinn bei mir nicht.
Ansonsten ein Top Auto, auch wenn man bei passender Motorisierung/ Austattung nahe an eine S Klasse kommt.
Ich denke das liegt an der B-Säule. Die ist ja beim 209 z. Bsp. nicht vorhanden. Offen dürfte das beim 205er ziemlich **** aussehen.
Die hätten die auch gleich weglassen können:D
Es gibt ja das E Coupé und da gibt es dann keine B Säule mehr und das hintere Fenster geht auf:dr::dr: oder gleich das S Coupé bestellen:D
Mach mir ein Angebot das ich nicht ablehnen kann :D
Noch nicht....
Beim nächsten Modell? Der aktuelle ist ja schon ziemlich am Ende seiner Bauzeit angelangt
Ja, könnte mir vorstellen, dass es beim Nächsten sowas geben wird.
Feines Ding :ea:
Schöner Bericht, Percy :gut:
Bei mir auch nicht, sitz ja vorne :D
@Percy: Wie ist denn der Unterschied zwischen dem C63 Coupé und dem AMG GT?
Das C63 S Coupé kommt bei mir im Konfigurator mit Carbon-Bremsen auf 110k€, der AMG GT S kommt mit ähnlicher Ausstattung auf ca. 160k€. Die Leasingraten beim GT sind dann aber nochmals weiter weg, als es der Listenpreis vermuten lässt. Insofern ist das C63 Coupé preislich nicht ganz uninteressant.
Zum Vergleich: Beim 911 Turbo (520PS) käme ich auf 170k€ und beim neuen R8 V10 auf 180k€ - beide aber mit Stahlbremse.
Hat evtl auch nich jemand Infos zu dem normalen Sperrdiff im C63 im Vergleich zu dem elektronischen Sperrdiff in den S-Modellen? Der Händler selbst war da völlig ahnungslos...
Den GT kenn' ich bisher leider nur aus Beifahrersicht auf der Rennstrecke. Selbst gefahren bin ich den noch nicht.
Vor Ort waren diesmal einzig C 63 S Modelle, keine "normalen" C 63. Wenn ich aber das hier lese
glaube ich auch nicht, dass ich soweit in den Grenzbereich vorgedrungen wäre, um da Unterschiede feststellen zu können... :)Zitat:
Größter Vorteil des elektronischen Hinterachs- Sperrdifferenzials ist die nochmals feinfühligere und schnellere Regelung: Somit wird der Grenzbereich weiter nach oben verschoben und die Fahrbarkeit am Limit nochmals verbessert.
Ich bin in Estoril den GTS und den C 63s im direkten Vergleich gefahren. Mein Fazit auf der Rennstrecke liegen Welten zwischen den Fahrzeugen.
Andreas, willst Du denn damit auf die Rennstrecke?
Limousine, T-Modell oder Coupé?
Als T-Modell. Die eierlegende Wollmilchsau also :dr:
Am besten gefällt mir an der C63 Serie, dass man mit dem Motor auch bei ziviler Fahrweise einen grandiosen Sound bekommt. Das war z.B. beim Jaguar F-Type R nicht der Fall, den muss man echt prügeln, um richtig Sound zu erzeugen.
Was ist denn gegen den Schlüssel einzuwenden? :grb:
Hab den - genau wie vorher beim BMW - vom "Notfallschlüssel" getrennt und immer in der kleinen Tasche in der rechten Vordertasche..
... mit Keyless perfekt - morgens in die Hose und den ganzen Tag brauch ich da nicht mehr ran - und passt da perfekt rein. :gut:
Ich mache ein paar Bilder, wenn er da ist :ea:
und heute hier vorm Laden vorbeigebollert...
Schöner Bericht, Percy. Das Auto ist eh cool. :gut:
ich liebe die eleganz der MB coupés. insbesondere das e-coupé und erst recht das neue S-coupé sind allererste sahne.
der unterschied zur limosine ist signifikant und das ist auch gut so. es sind einfach andere autos - wohl auch so gewollt ;-)
MB zieht alle register, damit potentielle käufer eines S-coupés nicht zum e-coupé greifen. und genauso ist es mit dem c-coupé. dies ist aus meiner sicht der einzige grund, warum im c-coupé die b-säule noch vorhanden ist. schade eigentlich, denn ein coupé ist eigentlich erst dann ein coupé, wenn es keine b-säule hat. der umstand von 2 türen alleine ist nur die halbe miete. abwer nun, dieser fantastischen linie des c-coupés verzeiht man auch die b-säule.
dagegen sieht mein e-coupé verdammt alt aus ....
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...x3y8it2zpr.jpg
+1 in ein Coupé gehört keine B-Säule!
:gut:
Einfach schön.
Danke für den Bericht Percy :gut:
Bisschen pummelig, ich warte auf die nächste Generation