Wo kann man bei Tudor so etwas nachfragen ?
Druckbare Version
Wo kann man bei Tudor so etwas nachfragen ?
Ebenfalls in Köln. Aber die sagten wohl nur: "Black Dial, wie beschrieben. Da is' nix braun".
Die Frage kam schon auf, kurz nachdem die erste Version veröffentlicht wurde.
Nicht schlecht. Aber ich finde die Rote hat um Längen mehr Charme und Ausstrahlung.
Die Schwarze ist mir irgendwie zu beliebig :ka:
Schöne Uhr, bei der könnte ich echt schwach werden. Habe mir auf jeden Fall heute eine zur Ansicht reservieren lassen. Bin gespannt wie sie live auf mich wirkt.
Muss man live sehen - wunderbare Uhr. Habe meine heute abgeholt und bin begeistert.
http://i68.tinypic.com/2dtxg5l.jpg
Auch wenn ich wie gesagt die Rote besser finde so ist die Schwarze doch eine unheimlich tolle und begehrenswerte Uhr. Toll finde ich vor allem, dass sie nicht einfach nur die Lünette Schwarz gefärbt haben und fertig sondern auch kleine Details wie das red triangle verwirklicht haben. Ich hoffe die bekommt bald das Manufakturwerk dann ist sie eine echte Sub alternative bzw. Ergänzung. Leider reizt mich halt noch eine schwarze Uhr
überhaupt nicht, weder als Sub noch als Black Bay. Wirds dann vielleicht mit Manufakturwerk die Rote.
Auch ja und Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb wavediver :dr:
sehr schön! viel Freude an der hübschen :dr:
Glückwunsch Frieder ! :dr:
Melde mich dann schon mal beim Wiederverkauf in 2-3 Monaten an. :xmas:
Glückwunsch! :dr:
Glückwunsch - tolle Uhr, sehe sie mir am Wochenende auch mal in Natura an!
:gut:
FFM ist ein Dorf. Da halte ich immer dagegen, wenn dieses Bonmot ausgesprochen wird.
Aber was die BBB angeht, ist FFM wohl nicht oben in der Zuteilungsrangliste :ka:
Kurze dumme Frage: Wenn das alte Werk doch so robust und gut ist, was spricht dann für den Kauf erst bei Einführung eines neuen Manufakturkalibers? Zugegebenermaßen klingt Manufaktur schon geiler, aber sonst? :grb: Viel mehr Schrift würde ich jetzt bei der BB mir nicht wünschen..
Hey, der Frieder wieder. Glückwunsch :dr:
;)
Danke Elmar ;)
Sehr schön Frieder, schaut gut aus :gut:
Hey Frieder, glückwunsch, schöne Uhr, wenn du sie noch hast:D
auch von mir Glückwunsch Frieder, schaut wirklich richtig schön(klassisch)aus.
Glückwunsch, Frieder! Zeig mal mit Stahlarmband. :gut:
Dank Euch :dr:
Sehr lecker:ea:
Klasse:dr:
Die Rote hab ich seinerzeit wieder ziehen lassen, die BBB werd ich mir aber trotzdem holen. Für mich die coolste BB!
Was eine WUNDERSCHÖNE Uhr!
Anhang 104083
so. besser :jump:
http://250kb.de/u/151112/j/KdM1rhfGPkIo.jpg
Schöne Farbkombi, in der Tat. Abgefrästes Panerai-Band? Die BB hat doch 22mm, richtig?
Habe meine Rote auch hergegeben, aber die Schwarze ist tatsächlich sehr schön
Flo :dr: Glückwunsch zur Tudor!
na klar, das Stahlband muss weg.... aber ein "geschnitztes" Leder ist noch nicht die End-Lösung :op:
Der Farbton vom Leder ist allerdings TOP :gut:
Glückwunsch Flo -schaut klasse an Deinem Lederband.
Mit Original Nato auch top - bin überrascht vom Tragekomfort.
http://i67.tinypic.com/vr4gu8.jpg
TUDOR gefällt mir immer besser..... Tolle Fotos!
Von vorne ist die BB einfach nur Perfekt eine Atemberaubende Uhr egal in welcher Farbe:gut:
Mich stört nur etwas die "plumpe" Seitenlinie.
Nichts nichtsdestotrotz eine erfrischende Abwechslung zur Sub im Konzern. Bei den Divern ist Tudor
zur Zeit hervorragend aufgestellt ohne die Mutter anzugreifen.
Am Arm ist alles vergessen. Nichts wirkt "plump", nichts wirkt schwerfällig.
Die Uhr ist herrlich und aktuell best value for money, ohne wenn und aber!
Dank des flachen Bodens liegt die Uhr plan an und trägt sich sehr angenehm.
Das war schon beim Heritage Chrono ein sehr angenehmer Nebeneffekt.
Sensationell auch sind die Details... die mit leichtem Druckpunkt stoßabsorbierende, scheinbar federgelagerte Lunette, der Hornschliff ist so fein, dass man hier von einer wirklichen "Satinierung" sprechen kann, so fein, dass sich die Lunettenriffelung noch leicht drin spiegelt.
das herrlichste aber überhaupt, ist das matte Blatt!
Es lässt bei direktem Licht eine feine Körnung erkennen, welche es schafft den sonst meist störenden Effekt eines Safirglases zu "schlucken".
Und dank dessen kommt das Zusammenspiel der gelbgoldenen Indices und Zeiger wunder rüber!
Es entseht im Anblick eine "Wärme", die Ihres gleichen sucht; ein Anblick den ich u.a. auch bei der Panerai 422 genau deswegen so mag.
Ja, und dann ist da noch dieser kleine Farbtupfer unauffällig, aber wenn "entdeckt", macht er Freude: das rote Dreieck =)
Wir haben hier quasi eine BigCrown im Qualitätszeitalter des 20en JH zu einem Preis, welchen kaum noch ein Hersteller in dem Segment so anbietet.
e i f a c h t o l l :ea:
http://250kb.de/u/151113/j/cl2BC5FLbeUT.JPG
Schön beschrieben, Flo! :gut:
Ich oute mich als Fan vom Stahlband der Ranger, passt perfekt zur BB.
Zeig mal
Flo, das Band geht gar nicht. Bitte ein passendes besorgen....
:mimimi: