RS6
Druckbare Version
RS6
In dem Fall würde ich einen E63 als T-Modell vorschlagen. Ein, wie ich finde, tolles Auto das all deine Anforderungen erfüllt.
Range Rover Empfehlung hier?
Das kann man eigentlich nur machen, wenn man gar keine Ahnung hat und irgendwas anplappert oder man wünscht dem anderen was Böses. Wenn einen schon ein BMW mit Zipperlein nervt, dann ist RR dasselbe in Potenz. Das ist immer irgendwas, wo es klemmt. Habe 3 Bekannte, die habe so ein Ding, voll, mit allem und sind echt bedient. Schön von der Optik aber das Thema Leidensfähigkeit sollte schon vorhanden sein.
Problemlos ist Cayenne.
Ford Transit!
Der neue Volvo XC 90. Soll noch mehr können als schick aussehen.
Dann muss es aber dieser sein:
https://www.youtube.com/watch?v=b94mPaCd1B8
Lamborghini LM002 :D :supercool:
https://upload.wikimedia.org/wikiped...ilenwerk-2.JPG
Gut, da ist glaube ich sogar ein G 65 in Summe billiger....
Aber coole Karre!
Langsam komm' ma in Schmarrn rein. ;)
SQ7 abwarten. Schon der alte SQ5 ist ein Kassenschlager und bietet viel Leistung fürs Geld.
Geiles Gefährt der SRT8. Aber würde ich mir nicht nochmal kaufen!
Wie oft die Karre mich hat hängen lassen...Kleiner Auszug was ich noch im Kopf hab: Neue Zylinderkopfdichtungen(Kühlerschlauch geplatzt), Getriebe aussetzer, Anlasser kaputt, Kühler kaputt, Batterie leer, Schalthebel Einheit defekt, wahnsinnig nervige Elektronik Probleme die Jahrelang nicht behoben werden konnten(Warnleuchten+Tachoausfall), Simmerringe, generell alles mögliche an Dichtungen, Pumpen, und Deckeln und Kappen schon getauscht.
Wartungsintervall bei meinem Modell(WK) alle 12tkm und da bei jeder Inspektion unerwartet Teile bestellt werden müssen, die erstmal wegen der schlechten Erstazteilversorgung von sonstwo kommen müssen, dauern die meisten Inspektionen ca 4 Tage. Dazu kommen natürlich die ganzen ungeplanten Werkstattaufenthalte.
Bremsen rundum ca. 1900€, das fällt jedoch öfters an..genau wie Reifen und die haben ne undankbare Größe, generell ist der Verschleiß durch das Gewicht sehr hoch. Vom Verbrauch mal ganz zu schweigen, ich liege nie unter 18l, allerdings bei forscher Fahrweise. Auf dem Weg an die Cote D'Azur auf der französischen Autobahn mal den Tempomat für lange Zeit auf 130kmh gestellt und lag nach genulllten BC immernoch bei 17l :D Verbrauch interessiert natürlich nicht, wenn man mit so nem Auto fährt oder sogar auf Reisen geht, aber das ist Steinzeittechnik :)
Das Auto wurde auch mit dem Grundgedanken des unkaputtbaren Amerikanischen Motors(vorher Mercedes Motorschaden gehabt) gekauft, nützt aber nichts wenn praktisch das gesamte restliche Auto kaputt geht und getauscht werden muss.
Macht natürlich auch Mega Spaß sonst hätte ich die Karre jetzt keine 4 Jahre als daily driver. Aber sowas würde ich niemandem empfehlen und mir auch nicht mehr kaufen. Wenns unbedingt ein Alleskönner sein muss dann lieber nen M5, oder Panamera turbo...der gibt wesentlich mehr.
PS: Der Range Rover(MJ 2010) eines Bekannten steht genauso oft in der Werkstatt und hat massivste Elektronik/Getriebe Probleme die seit Jahren nicht behoben werden können.
Kann ich nicht nachvollziehen. Hatte schon vor dem SRT 3 Jeeps, die waren weitaus weniger in der Werkstatt alls alle anderen Autos. Ausserdem soll der aktuelle SRT WK2 schon recht haltbar sein, auch die Amis lernen dazu, wenn sie den deutschen SUVs Konkurrenz machen wollen. Ich werds sehen......
Naja und der vorherige Grand Cherokee war der mit dem irreparablen Motor, bei damals 226tkm(immerhin). Der hatte übrigens bei vllt 8tkm auch angefangen mit dem Getriebe zu zicken wenns kalt war. Wurde tatsächlich vergessen ein Kabel einzubauen in der Produktion. (Damals Mercedes Motor&Getriebe darf man dazu sagen) Der Freundliche meinte sowas hätte er noch nie gesehen...Pechsträhne Jeep reißt nicht ab.
Achso und als Winterauto taugt die Karre auch nichts. 2 Spurige Strecke bergauf ca 40/50kmh anfangs. Rechte Bahn leicht befahren, Spuren im Schnee. Auf der linken Spur war Eigeninitiative gefragt. Links rüber zum überholen. Bin kein Deut schneller voran gekommen, fast quer gefahren und mit ach und krach schräg ausbrechend sage und schreibe ein Auto "überholen" können(weil der nicht beschleunigte). Währenddessen hat mich ein Audi quattro von hinten gelichthupt weil der ca. 20 bis 28 mal schneller vorangekommen ist ohne dabei fast abzufliegen. Das hat weh getan. Der alte Grand Cherokee mit permanenten Allrad war deutlich souveräner im Schnee.
//Aber lass dich nicht beirren, bin das aktuellste Modell noch nicht gefahren und ich wünsche dir alles erdenklich Gute mit dem Spaßgefährt! Immer wieder ein angenehmes Erlebnis ein anderen SRT Fahrer auf der Bahn zu treffen :dr:
warum hat noch keiner einen 911er empfohlen:bgdev:
Jetzt sind hier doch alle aktuell kaufwürdige SUVs und Kombis durch.
Aus meiner Sicht wäre eine S-Klasse bestimmt nicht schlecht. Als 320 Diesel auch recht moderat im Unterhalt und hat eine extrem hohe Wertstabilität.
Oder ein Panamera, den gibt es bestimmt auch recht günstig - wenn auch nicht so beliebt, finde ich ihn ein tolles Auto.
Ein paar mehr Parameter (z. B. Preis, neu oder gebraucht) vom TS wäre bestimmt sinnvoll. Ansonsten halte ich es wie Magic - virtuell die Kohle von anderen in den Umlauf bringen:gut:
Definitiv Geil.
5,3 sekunden auf 100 schafft aber auch der ein oder andere Diesel Kombi. Kurvenfahrten gehen auch nicht, Komfort kann der RR besser und wenn ich bei Vollgas mit 230kmh im limiter dann von nem 320d überholt werde, würde mich das bei 612PS doch irgendwie stutzig machen für was ich da mein Geld überhaupt hinlege.
Stark isses, aber als Hauptfahrzeug eher...limitiert.
Etwas für die Japan-Fraktion!.....gibt's die hier überhaupt?
http://up.picr.de/22850386lr.jpg
:D
Also, da tät ich den Linken empfehlen :D
http://i.auto-bild.de/ir_img/8/1/7/6...ded0ed75b2.jpg
Wow, Antwort innerhalb einer Minute. Hut ab!
Gefällt der Deiner Freundin? :D
EDIT: Der Infintiti natürlich... :bgdev:
Cayenne Turbo S.
Sehe ich anders. Bremse und Fahrwerk sind angepasst (nein, bremst nicht wie ein Porsche, aber mir hat's gereicht). Pauli ist kein Anfänger oder Bastler, sondern eine der besten Adressen, also wird auch der Tacho überleben. Was das Gehör angeht, ist es die Entscheidung des Käufers, ob er eine Krawalltüte will oder nicht.
Folgen würde ich Dir insofern, dass der Wagen vielleicht nichts für den TS ist (dafür aber für mich, lechz). :D :dr:
Pfffff. Wenn ich mir einen G65 AMG hole, ist mir das egal. Weil ichs kann. Der G hat einen cW-Wert eines mehrstöckigen Hochhauses und kennt einen Windkanal nur vom Hörensagen. Die eckige Karosserieform scheint der Feder eines 2-Jährigen entsprungen zu sein, ein Defender ist komfortabel dagegen und dennoch würde ich grinsend mit Tempo 50 über die Autobahn rollen. Wieso man so ein Auto baut und kauft? F*ck physics, weil mans kann! Like a boss! :bgdev: :dr:
G65 AMG!! Damit bist du einfach der König auf der Straße :D
Und wenn Geld wirklich keine Rolle spielt, einfach zu Brabus stellen. 800 PS sollten dann aber wirklich reichen :supercool:
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/5/7...bf5f5d0577.jpg
Jösses, was für ne Schleuder. :rofl:
:bgdev:
Der normale AMG sieht doch 10 Mal geiler aus, als dieses dritte Bein aus Blech (bzw. Carbon).
Falls jemand kurzfristig nen Brabus G800 braucht - die haben grad einen zum Mitnahmepreis von knapp 600k im Angebot: Klick mich !
Hi, mein Kumpel hat gerade einen Mercedes S 550 in Stuttgart abgeholt, nette Karre:top:
vielleicht wäre das was für dich;)
:D
...und als Krönung gehört die dumme Proleten-Kiste noch in Hells Angels/asozial mattschwarz damit gleich jeder von weitem sowie auf den ersten Blick erkennt was da für ne Leuchte mit seinem 60er IQ..äh, natürlich "richtiger Mann", welcher vor "Kraft" nicht mehr laufen kann", angefahren kommt :D:D:D
Nimmst Du Neuwagen als Leasing? oder darf es auch Barkauf sein. Eventuell passt auch gut der V10 Motor aus dem Gallardo zu dir, welcher in den alten S6 noch verbaut wurde und auch dem R8. Diesen S6 wird es allerdings nur noch gebraucht geben und als Kombi häufig mit viel Km auf der Uhr.