.....sehr schön!!!
Druckbare Version
.....sehr schön!!!
Glückwunsch zu dieser Schönheit :dr:
Sehr sehr schönes Blatt! Glückwunsch :dr:
Sebastian, meinen herzlichen Glückwunsch zu dieser Schönheit:dr:
Sehr sehr schön. Herzlichen Glückwunsch und viel Freude.
Herzlichen Glückwunsch. Viel Freude beim Tragen!
Ja, sehr fein - Glückwunsch :dr:
So schön...... :verneig:
Sehr schön, Glückwunsch :dr:
Top, Sebastian. Die Dinger sind eigentlich alle nicht mein Fall.
Aber die ist sehr schön.
Herzlichen Glückwunsch.
Sehr schön, Sebastian ! Die gefällt mit !
Ja dann mal Glückwusch :gut:
Sehr schön, gefällt mir, Glückwunsch:gut:
Oh, schön! Glückwunsch =)
Wunderbar, Glückwunsch!
Sehr sehr schön! Ein toller Klassiker!:dr:
Sehr schön. Tolle 1600.:gut:
Glückwunsch.
Das motiviert mich meine matte schwarze 1803 mal aus dem Safe zu holen.
Herzlichen Glückwunsch.:dr:
Und mich motiviert sie dazu meine 1600 BD zu suchen.
Schön, die gefällt mir sehr gut! :gut:
WUNDERSCHÖN, Sebastian !!!! :dr::dr:
hinreissend!
..weine meiner immer noch nach:mimimi:.......vielleicht irgendwann wieder.
Superschön Sebastian :gut:
Meinen ganz herzlichen Glückwunsch :dr:
Fetzenlässige Uhr, gratuliere Sebastian! :dr:
meine Güte, ist die schön :verneig:
Glückwunsch! :dr:
Traumhafte und äußerst seltene Uhr!
Der Zustand ist ja irre gut!!!
Viel Freude mit ihr!!!
Herzlichen Glückwunsch! Viel Spaß mit der Kleinen, Sebastian.
Beste Grüße,
Karl
Herzlichen Glückwunsch! Viel Spaß mit der Kleinen, Sebastian.
Beste Grüße,
Karl
traumhaft schönes Stück, gratuliere!!
Gruss
Wum
Hallo Sebastian,
da hast Du Dir einen schönen Fisch aus dem Teich geangelt :gut:
Viel Freude damit!
was für ein Zustand! 8o :gut:
Weiß man warum die damals nicht im Katalog war?
Hier werden Sie geholfen:
Hi Claus,
meinen Glückwunsch zur Ref. 1600, wobei ich davon ausgehe, daß Du geprüft hast, ob es tatsächlich eine 1600 und keine umgebaute 1601 oder 1603 ist.
Die 1600 ist tatsächlich eine sehr seltene Referenz und dies hängt mit der Modellpolitik von Rolex in den 70er Jahren zusammen. Die 1600 war nämlich in keinem Kundenkatalog und keiner Kundenpreisliste in Europa aufgeführt und führte daher ein Schattendasein. Kaum ein Kunde und auch kaum ein Konzessionär wusste überhaupt von dieser Referenz. In den Kundenkatalogen waren nur die 1601, die 1603 und die Date 1500 bzw. 1501 aufgeführt. Die Datejust wurde dabei immer mit Jubilee- und die Date mit Oysterband abgebildet.
Kam nun damals ein Kunde zum Konzessionär und fragte nach einer Rolex ohne ein genaues Modell zu benennen (was damals sehr oft vorkam), so wurde ihm zunächst die Datejust 1603 und/oder 1601 vorgelegt, die dann in 99% der Fälle „kataloggemäß“ mit Jubilee-Band ausgerüstet war. Auch die Schaufenster der Konzessionäre waren damals „voll“ mit 1601/1603. Es war halt die typische Rolex der damaligen Zeit und ein absoluter Bestseller. Wollte ein Kunde nun aber ein schlichtere Uhr ohne die gerippte oder geriffelte Lünette, so wurde ihm nicht etwa eine 1600 (auch kaum ein Konzessionär wusste von der Existenz der 1600), sondern eine Date 1500 gezeigt, die dann in 99% der Fälle „katalogmäßig“ mit Oysterband ausgestattet war. Selbst wenn sich ein Kunde vorher mit dem Katalog beschäftigt hatte, so ist ihm die Existenz der 1600 verborgen geblieben, wobei dem „gemeinen“ Kunden wohl auch kaum der Unterschied zwischen einer 1600 und einer 1500 aufgefallen wäre.
All dies ist der Grund warum wir auch heute noch ein recht großes Angebot an Datejust 1601/1603 und auch Date 1500/1501 finden, aber so gut wie keine 1600.
Übrigens tauchte auch die Nachfolgereferenz 16000 erst 1984 im Kundenkatalog auf und wurde so erstmals einem größeren Publikum bekannt.
So, nun aber genug der Theorie: Claus, ich wünsche Dir viel Spaß mit Deiner 1600….
Gruß
Matthias
Thilo, Felix, Fritz, Claus (munichtrader), Frank, Uli (580), Fatih, Leif, Manon, Thorsten, Percy&Hannes, Daniel (daniel200), Philipp, Wolfgang (Wolli), Roland (Rowe), Nico (NicoH), Dirk (mask), Willi, Micha, Andreas (AndreasL), Roland (Hypophyse), Werner (smile), Wulf, Peeeter (EX-OMEGA), Tom (Tigertom), Anna (alicia), Robert (TheLupus), Stephan (SteveHillary), Karl (Amarillo), WUM, Elmar, Alex........WOW8o Vielen lieben Dank Euch!!!!:dr::dr::dr:
Freut mich, dass anscheinend die 36mm-Fraktion doch nicht so klein ist, wie ich vermutet hatte=)
Werner:dr: Bei der 1600Gilt seinerzeit war ich ja leider nicht schnell genug...aber klar war: Irgendwann musste 'ne 1600 her...:)
Welch Ehre....aus der Feder des "Lord of Dresswatch" ;):verneig: WUM:dr:
Martin:dr: Mit den Jubis kann ich mich einfach nicht anfreunden! Hatte kurzzeitig mal so einen Gedanken, habe diesen aber dann wieder verworfen.
Speziell bei der 1600 mit ihren schnörkellosen Formen finde ich das Oysterband 100% passend.
Georg, lieben Dank für die Zurückhaltung und die Glückwünsche :dr:
Andere haben das nicht wirklich geschafft, gelle mein lieber Stefan (Zacherl321):op:
@Thorsten (backröding): Werd's im Hinterköpfchen halten, wobei ich denke, dass sie mich nicht verlassen wird, aber wer weiß....:dr:
Und hier noch ein DANKESCHÖN-BILD::dr: :winkewinke:
http://up.picr.de/22770414pb.jpg
Ah hier ist sie jetzt auch, glückwunsch zu dieses schönes stück,eine richtig geile uhr.
Wow, so ein Kompliment von Mr.Datejust persönlich:)
Lieben Dank, Danny:dr: Hoffe wir sehen uns die Tage mal wieder:winkewinke:
Auch hier noch mal ganz herzlichen Glückwunsch, und wünsche Dir ganz viel Spass mit ihr!!!! :dr: Wie immer superschöne Bilder! :verneig::verneig::verneig:
LG, fredi
Ui! Die ist wirklich wunderschön! Ich bin kein DJ Fan, weil sie mir meist zu schmuckig sind, aber die hat den gewissen sportlichen Touch mit dem matten Blatt, der glatten Lünette und dem Band! :gut:
Viel Spaß mit der Uhr!
Was für eine Schönheit. Ganz ganz tolle DJ :verneig:..
Wir sind nur leiser !
Ich wundere mich übrigens seit Jahren warum die 1600 so rel. günstig am Markt gehandelt wird, denn normal gilt ja selten=teuer.
Hier noch ein Vorschlag zur Sammlungserweiterung:
http://www.ozzzy.de/WS/DJ/1600silver.jpg