Sehr eindrucksvoll :verneig:. Und ein Plädoyer für Face-to-Face-Deals :gut:.
Druckbare Version
Sehr eindrucksvoll :verneig:. Und ein Plädoyer für Face-to-Face-Deals :gut:.
Ich finde diesen gestarteten Thread von Sascha eigentlich schon mehr als wichtig, weil dieser schon sehr verdeutlicht, wie man anhand von etwas Geschicklichkeit Zustandsbeschreibungen durch Aufnahmen verändern kann und möchte mich an dieser Stelle mal mit ergänzenden Bildmaterial mit einklinken.
Wie bekannt ist die SD4K bei mir zur Aufbereitung und möchte kurz einen Einblick geben, was anfänglich hier wie neuwertig aussah, und wie es tatsächlich vorliegt. Sicherlich habe ich hier fantastische Lichtbedingungen, jedoch ändert dies nichts am reellen Zustandgeschehen.
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...9bcxlhnuim.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...f81h9sj0z3.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...kqfrx526l3.jpg
Wie Sascha nur durch Veränderung des Aufnahmewinkel der Schließe die Sichtbarkeit der Kratzer sehr schön darstellt, deuten viele vielleicht nicht, was selbst bei so einer Aufnahme sich noch verbirgen kann, ersichtlich nur an dem etwas leicht andersfarbigen Schatten, welchen ich gekennzeichnet habe:
Hier noch mal die Aufnahme von Sascha:
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...cuzxo5n2jr.jpg
.......... und so sieht das Ding aus:
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...4ikrbs6xh8.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...z5h9guryn8.jpg
hier nur mal als Markoaufnahme
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...k1msy9bdhu.jpg
....und da ich wie bekannt für meine Arbeitschritte jegliche Blesssur markiere, sieht die anfänglich neuwertig scheinende SD4K, nun so aus:
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...z2q01bcs9n.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...59c34sjt1w.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...keurlq1gds.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...z403b6sqkj.jpg
Also wie die Überschrift es schon ganz richtig trifft "Augen auf" :op:
Wie beim Schönheitschirurgen vor der Fettabsaugung ;)...passt ja auch im weitesten Sinne...
Klasse Manon!! Kanns kaum erwarten dir die Uhr nach unseren Urlauben zu schicken!:jump:
Wow, Manon - einfach nur klasse!
Herzlichen Dank, für diesen in jeder Hinsicht interessanten Thread, Sascha!
Wahnsinn, ich freue mich auf die folgenden Seiten.
Respekt!!!!!:)
Ganz toller Thread:gut:
Danke für die Beiträge Sascha und Manon
Der Unterschied der Bilder ist schon krass!
Die Uhr wird natürlich ladenfrisch zurückkommen, aber ich fand die Patina ehrlich gesagt sehr schön.
Schätze aber, daß bei mir eine Sporty so erst nach 10-20 Jahren so aussehen dürfte. :D
ich persönlich bin immer auf den Bandschliff gespannt,
habe eigentlich noch nie, ausser bei Rolex selbst eine perfekte Arbeit mit der Bürste gesehen...
Am Besten und am Einfachsten zu sehen an der Schließe ...
also hau rein Manon :gut:
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Danke, ist schon sehr interessant das ganze.
Sehr schöner Thread ... ich denke ja auch, daß eine fachgerechte Aufarbeitung -vielleicht auch mit dem Laser- einer Uhr gut tun kann.
Kommt ein Laser zur Anwendung?
Spitze Manon. Freue mich schon auf das Ergebnis. Wird wohl eine 9,9 oder?
Grüsse Micha
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Tolles Ergebnis:verneig:
Perfekte Arbeit :gut:
:verneig:
....so Wochenende :jump: :D
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...vqr9b2d0xm.jpg
Irre Abeit!!
Schönes Wochenende!
Sascha,
@Manon, klasse Arbeit !!! ohne Zweifel !!!
bin auch nichts anders von Dir gewohnt :supercool:
die Schließe einer 6-stelligen Sub/SD ist vom Schliff her ein wenig "eigenartig"
Manon weiss sicherlich was ich meine, deshalb bin ich echt gespannt... =)
VG
Danke Jacek :dr: .....und JA, ich weiß was Du meinst ;)
:dr:
Komisch,wieso schreit eigentlich keiner "ihhhhhh poliert,Materialabtrag .... und das bei so einer jungen Uhr" ?
All das was bei einem Verkauf,im SG etc. als erstes gefragt wird ..... :bgdev:
Zeig wie so etwas unsichtbar wird Manon :D:gut:
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Genau das ist der Punkt.Eine gute Aufarbeitung erkennen die wenigsten.Und die Frage bei einer über 10 Jahre alten Uhr ob poliert oder nicht poliert ist völlig uninteressant wenn nicht 10x geschliffen ....
phantastische Arbeit:verneig:
aber Sascha, sag, was hast Du mit der Uhr gemacht:pale:
trägst Du die etwas nicht nur im Büro, so wie ich meine DS:]
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
;):gut::winkewinke:
Und so isses Sascha, die Uhren sollen bitte getragen werden, denn dafür sind sie da. :gut:
Meine Bilder sind auch nicht Maß aller Dinge, es sind Nahaufnahmen die unter extrem hellen Licht gemacht sind und selbst eine frisch entklebte die max 1-2 Std. am Arm befand, sieht dann auch schon ganz anders aus. :pale:
Die gezeigte SD4K ist überhaupt nicht ramponiert und vieles sind nur Gebrauchspuren die selbst bei Tageslicht mit dem normalen Auge überhaupt kaum wahrnehmbar sind. ;)
Bitte betrachte bzw versteht meine Aufnahmen mal so, wie ich die Uhr hier eigentlich sehe sowie bewerten kann um meine Arbeit gut machen zu können, in einem Licht welches mir jegliche Oberflächenveränderung zeigt, aber auch zu 99% jeden Microkrümmel, der sich z.B. in einem Werk verstecken will.... :bgdev:
....und wenn die Flächen nach getaner Arbeit und bei diesem Licht so aussehen, dann ist doch alles wieder gut :dr:
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...ymujrb7a8e.jpg
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Danke für den tollen Bericht !
Wenn ich das so sehe gehen mir schon die Nerven durch !
Was für eine Arbeit ... Waaahnsinn !
;) ich kann mir nicht vorstellen das meine Uhr(en) mal so aussehen würden !
Auch nicht im täglichen Gebrauch !
Bin vieleicht zu vorsichtig im Umgang mit ihnen !
MaggyPee :verneig: mehr braucht man zu deiner Arbeit nicht sagen .... doch :gut:
Sascha, geiler Thread.
Manon, fantastische Arbeit.
Respekt.
Danke für den Thread!
Imho ein Must Read für die Politur- Paranoiker!
Auch ich mag eine fachgerecht(!) aufgearbeite/ polierte Uhr lieber als ein Kratzermonster! Ausser es ist ein daily beater...den trägt man bis man ihn über hat...lässt dann etwas tun und legt ihn weg!
Schönen Urlaub Manon...und dann kriegst viel Arbeit...
Manon, ich bin total begeistert über das Ergebnis ......... tolle Arbeit und bitte zeig mehr.......:gut:
Super Ergebnis!
Toll!
Dieses ganze poliert, nicht poliert Gedöns ist doch hauptsächlich ne Sache von uns Freaks hier. Es kommt unbedingt drauf an, wie es gemacht wurde. Wenn ich teilweise sehe, wie stümperhaft viele Uhren gemacht sind, die von Händlern in C24 o.ä. mit Zustand 1/sehr gut angeboten werden. Aber die meisten finden die Uhren dennoch super.
Hatte auch kürzlich eine Coke bei Marc/Manon. Die Uhr ist 18 Jahre alt und hatte ihre übliche Patina inkl. dem ein und anderen Einschlag. Die Begeisterung über die Arbeit der beiden war groß, als die Uhr zurück kam.
Also auch von mir das Fazi: poliert ist nicht schlimm - schlecht gemacht hingegen schon. Hier mal ein weiteres Beispiel für perfekte Aerbeit:
http://up.picr.de/22614681oe.jpg
http://up.picr.de/22614682fq.jpg
http://up.picr.de/22614683eh.jpg
Wie du in deinem letzten Satz richtig erkannt hast, ist die Ursache dieses "Wahnsinns" nicht bei den Freaks zu suchen, sondern einerseits bei den entsprechend des Preisniveaus mitgewachsenen Ansprüchen der Käufer und der extrem vielen Uhren MIT schlechter Politur auf dem Markt.
Zeig noch bitte mal die Hörner direkt von der Seite. :)