Sehr cooles Gefährt, herzlichen Glückwunsch :dr:
Einer der letzten echten Geländewagen :gut:
Die Farbe ist ja mal der Hammer.
Druckbare Version
Sehr cooles Gefährt, herzlichen Glückwunsch :dr:
Einer der letzten echten Geländewagen :gut:
Die Farbe ist ja mal der Hammer.
Mensch Werner :gut:
Eben erst gesehen. Ich stelle einmal mehr fest dass wir in einigen Dingen den gleichen Geschmack haben :supercool:
Werner, was haben denn die Reifen für ein Format ? Und wie und wie hoch hast du ihn gemacht ? 2,5" ? Mit Federn, Spacern oder anderes Fahrwerk ? Würde mich mal interessieren, ich treibe mich nämlich dauernd schon bei Autoscout und Mobile.de rum.....:D
Yes: Farbe ist Anvil !! Schönste Farbe ever !!
Tom, komplettes Fahrwerk muss nicht sein, Eibach Federn machen 3-4 cm aus, dazu neue Felgen 9 x 17 und das Schiff kommt hoch !! :)
Immer wieder geil, das Ding!
Der Konfigurator im Internet ist ja grottig.
Gibt es den Rubicon nicht mit Ledersitzen? Nur den Sahara?
Definitiv :D
Imho ja und ja.
In den USA gibt es ihn mit Ledersitzen.
Es gibt auch die Rubicon Hardrock Edition, welche noch eine Stufe ueber den normalen Rubicon angesiedelt ist (erkennbar am umrandeten "Rubicon" Schriftzug): Neben technischen Verbesserungen wie Edelstahlstosstange, Site-Protectors und Lueftungsschlitzen besitzt das Packet eine Lederausstattung mit Alpine Soundsystem. Die Jeeps der Rubicon Hardrock-Edition werden auch in Mobil.de angboten.
Hier in der Nähe von Tsüri gibt es den Rubicon auch mit Hemi 6.4 ;)
Hier ein Link
http://www.freenet.de/auto/neuheiten...0_4717844.html
Ich sehe gerade, dass in D. die haesslichen Stosstangen verbaut werden. Die Hard Rock Edition heisst dort offensichtlich X-Package!
Auf keinem Fall den Diesel nehmen!
Die neuste Version des 6 Zylinders ist agil und schnell ! (Im Vergleich zu den alten V6 und Reihen-6 Zylinder).
Und die sogenannten "Kuhfänger" haben ein schoeneres, eleganteres Profil als die Plastikfaenger:
http://i189.photobucket.com/albums/z...psd7078fb1.jpg
In Deutschland steht zum Wrangler x:
"*Leder kombiniert mit hochwertiger Ledernachbildung":wall:
außerdem gibt es wohl nur 2 Farben: Baja Yellow (PYV) und Black (PX8).
Da wird man wohl, wenn man echte Ledersitze und Farbe Anvil haben möchte, auf Sahara oder US-Import zurückgreifen müssen.
Schau nochmal genau hin...
Vielleicht kann ich auch nicht gucken...
Ich schrieb ja bereits, dass ich den Internetauftritt von Jeep mehr als schlecht finde. Ich informiere aber gerne bevor ich zu einem Händler gehe zumal das Projekt noch nicht wirklich beschlossen ist sondern erst mal nur so eine Idee.
Du darfst auch die Sondermodelle nicht verwechseln. Zwischen Wrangler X und Rubicon X besteht ein gewaltiger Unterschied.
Leider sind die vielen Sondermodelle hier nur begrenzt oder gar nicht verfügbar. Aktuell wird die Rubicon Variante in D auch nur als Diesel angeboten. Zumindest im Konfigurator von jeep.de
Die Modelle Moab oder 10th Anniversary gabs hier glaub ich gar nicht. Aber bei den einschlägigen Händlern wird einem glaub ich schon geholfen, wenns um EU oder USA Importe geht, wenn auch noch diverse Basteleien für den TÜV nötig sind. Außerdem ist der Zubehörmarkt riesig und manche Sondermodelle bedienen sich nur diverser Gimmicks, die es alle im Mopar Katalog als Zubehör gibt.
Ich schleiche seit geraumer Zeit um nen unlimited herum. Gerade durch diesen Thread bin ich auch wieder voll angefixt worden. Müsste aber auf jeden Fall ein Benziner sein. Der 200PS Heizölbrenner ist zwar ein solider Motor, aber der unlimited bringt halt auch gut 2t auf die Waage und die wollen bewegt werden. Und dann wird der Spaß halt auch gleich merklich teurer.
Vernünftig wars nicht, aber sehr sehr cool.
Und nochmal: Der Unlimited oben in der Farbe anvil ist soooooooooooooo geil! :verneig::verneig::verneig: Was bin ich neidisch.
...und dann spaxt Du Dir ne Gasanlage rein und grinst nur noch debil, wenn die EU-Grünen die Dieselbrenner/Feinstaubschleudern aus der Stadt aussperren und wenn Du die Tankrechnung ansiehst.
Darf ich erfahren: Was hat der gekostet? Und was kostet solch ein Gefährt im Unterhalt? Seit dem letzten Familienurlaub wollen wir solch ein AUto :) Dafür würde ich meinen Passatkombi (6 Jahre jung) und Volvo Cabrio (12 Jahre jung) hergeben. Wäre dann die einige Familienkutsche ...
Ich habe meinen ja wie gesagt seit 4 Monaten, aktuell ziemlich genau 10000 km drauf. Versicherung ist absolut im Rahmen, ich zahle bei SF 10 (30%) irgendwas mit 600€ inkl. VK mit 500SB. Da bin ich von dem X5, den meine Frau fährt ganz andere Preise gewohntX(
Meiner ist der CRD, also mit 200 PS. Ich muß sagen daß mir der Motor im Vergleich zum Benziner sogar besser gefallen hat, aber das ist Geschmackssache. Ich habe eine Pedalbox verbaut (ändert das Ansprechverhalten des Gaspedals durch Änderung des Potis) - das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der Diesel geht eigentlich aus dem Stand gut, nur ist Verzögerung bis die Automatik Vortrieb zulässt ohne die Pedalbox relativ groß und es entseht so der Eindruck er sei untermotorisiert. Verbrauch bei rel. viel Kurzstrecke , mit 285er AT Reifen und 2,5" Höherlegung ca. 13 Liter.
Wenn man das Auto als einziges fährt, sollte man damit vorher eine ausgiebige Probefahrt machen. Es ist ein völlig anderes Fahren als z.B. im X5. Sehr viel rustikaler. Man liebt es oder man hasst es. Ich liebe es und nehme immer meinen Wrangler, auch wenn der X5 gerade nicht gebraucht wird.
Bei Interesse kannst Du meinen gerne mal anschauen und ne Runde drehen. Komme aus der Nähe von Würzburg.
Gruß
Übrigens kann der Diesel momentan nicht mehr bestellt werden, da er nur Euro 5 hat. Es gibt aber bei den bekannten Händlern genügend Bestandsfahrzeuge. Der neue soll dann erst Ende 2016 oder 2017 rauskommen.
Was ein geiles Auto! Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!
Bis eben wusste ich nicht, das es den Rubicon gibt.... nun weiß ich, was mir noch fehlt :-D
Danke sehr - wohne zu weit weg :( Versicherung ist tatsächlich okay, wie hoch ist die Steuer? 13 Liter sind schon sehr hoch und für die Umwelt sehr bedenklich - aber ich würde ja von zwei auf ein Auto gehen für die Moral :)
Blöd sind die hohen Anschaffungskosten. Deshalb kann ich ihn mir maximal gebraucht leisten. Im Urlaub hatten wir vier Wochen Hardtop als Cabrio und vier Türer - das sollte es dann sein (habe zudem keine Garage und Auto steht immer unter Bäumen).
Wie ist denn so einer (leider kein Cabrio Top) http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...1&pageNumber=1
Oder der hier http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...&pageNumber=1#
Fahre rund 10k im Jahr, viel Stadt .... Suche ein Auto, bei dem man in den Himmel schauen kann :) bin mehr optisch als technisch, daher sind Leder, PS und Co nett, aber die Karosserie steht bei mir im Vordergrund.
Er hat ja das Dual Top: Man kann ein Teil des Daches entfernen und in den Himmel schauen.
Es ist auch nicht schwierig das Hardtop zu entfernen und mit einem Softtop zu ersetzen (z.B. waherend der Sommermonate).
Ein permantes Softtop waere mir auf die Dauer zu laut.
PS: Der erst hat auch ein Dualtop.
13l sind für die Größe und Leistung ok, ist gottlob kein downgesizter Schmarrn. Die Spritkosten relativieren sich dann nämlich mit den Wegfallenden (teuren Diesel-)Reparaturkosten.
Nach 15 Jahren Jeepfahren mit diversen Diesel und Benzinerjeeps kann ich sagen dass man einen Ami trotzdem besser als Benziner kauft. Der Mehrpreis beim Verbrauch spielt sich locker beim Einsparen der Reparaturkosten rein, Jeeps sind halt nicht gemacht für (italienische) Dieselmotore.
Sämtliche Dieseljeeps die ich hatte haben unterm Strich mehr gekostet als das gleiche Modell mit dem deutlich größeren Benzinmotor. Beim Benziner kippst Sprit, Öl und Wasser rein und der fährt locker 500tkm, die Diesel haben das nie geschafft.
Danke an alle. Ich finde im Netz für mein Budget (gerne um die 25k - max 30k) leider nur Diesel. Ich schaue Mal weiter - eigentlich wollte ich einen SUV / Jeepähnlichen Wagen und ein kleines Stadtuto mit Stoffverdeck - daher der Gedanke, daraus ein Auto zu machen :) :)
Der Kofferraum ist halt etwas klein ...
Der kurze Jeep ist ein hevorragendes Stadtauto: uebersichtlich und wendig. Es sieht auch besser aus als die langgestreckte 4 tuerige "Unlimited" Version.
Wenn man die hintere Sitzreihe herausnimmit, ist der Laderaum riesig. Alleine durch die Hoehe kann man beispielsweise Koffer gut uebereinanderstapeln.
Im Gegensatz zum kurzen Defender, den ich immer nervös und irgendwie kippelig fand, fährt sich der kurze Jeep auch völlig unauffällig.
geil!!!...mei frau will auch einer......:)
die Reifen sind gut, Werner :bgdev:
ansonsten: es kann nur einen geben -> http://www.ozzzy.de/Troopie/Leuchturm.jpg
gibts leider derzeit nicht in D.
Aber ich nehme Deinen Thread zum Anlass doch demnächst mal einen Land Cruiser Thread zu starten.
GUTE FAHRT, mon capitaine :dr:
Reiskocher raus aus dem JEEP-Thread !!!!!
gibs ihnen tom......:jump::supercool:
Aber das Beige ist schon ein Traum, oder?
Und mit V8 gibts den ja auch. (Als Einzigen der drei Starrachsenmusketiere.) Buschtaxi ist schon ok, gemeinsam mit Wrangler und Defender die drei verbliebenen echten Geländewagen. Wobei der Defender nimmer bestellbar ist und man das nehmen muss was nich kommt aus Solihul.
Starrachse? Mir genuegt ein Leiterrahmen.
Toyota FJ Cruiser nicht vergessen! (obwohl der jetzt auch in den USA eingestellt wurde). G-Klasse ist trotz des Yuppie-Status immer noch ein guter Gelaendewagen und man sieht ihn oft in Afrika oder Russland.
Dann gibt es noch den Troller:
neues Modell: http://truckyeah.jalopnik.com/the-tr...-de-1585307889
altes Modell: (Jeep Kopie, aber mit gutem Diesel und Dana 44s): https://en.wikipedia.org/wiki/Trolle...ulos_Especiais
Leiterrahmen alleine ist kein Kriterium. Jeep Unibodys (Cherokee XJ. Grand Cherokee ZJ und WJ) haben keinen und sind veritable Rockcrawler.
Jo der Troller is ein südamerikanisches Phänomen. Bei uns spielt der keine Rolle. Wie konnt ich bloss auf den G vergessen?
Ich hatte mal 17 Wochen mit so einem Pinzgauer viel Spass ;)
http://i61.tinypic.com/vpdxmr.jpg