Damals hat es doch auch erst nach dem Thread angefangen.:supercool:
Druckbare Version
Ja ist innen, diese Stelle hat in getragenem Zustand keinen Hautkontakt.
Weiß jemand mit welcher Technik der schwarze Rolex Schriftzug auf den rauen/matten Schließeninnenseiten aufgebracht ist? Bei den glänzenden ist er mit dem Laser eingraviert.
.....mit dem Laser eingraviert :grb: neee da vermischte jetzt was ;)
Ok, wie ist der Schriftzug denn aufgebracht? Also wenn du es weißt bei beiden Versionen?
Naja entweder ist der Schriftzug gelasert via Laser oder eingraviert via Gravierer ;)
Hups, natürlich klar, Asche über mein Haupt. :)
Aber ist er nun graviert oder gelasert?
eigentlich müsste man mal so darauf Antworten:
"Nehme mal die Schließe unter ein Mikroskop und prüfe ob Schleifspuren im Schrift-Zug sind, dann ist er graviert und wenn man Verkohlungen sieht, dann gelasert"
Aber wir machen's kurz: Stahl ist gelasert und Edelmetalle weitestgehend noch graviert ;)
Und der schwarze Schriftzug bei den rauen/matten Schließen, auch gelasert? Wie entsteht das Schwarz?
.....wie sehen sonst Verkohlungen aus.......rosa? :grb: :D
Gegenfrage: ist es eine Stahlschliesse nach 2009 ?
Ja, 2014 und 2015 mit schwarzem Schriftzug und matter/rauer Schließeninnenseite.
Bei den glänzenden Stahlschließeninnenseiten aus 2015 ist der Schriftzug nicht schwarz und wie es für mich, allerdings nur bei zehnfacher Lupenvergrößerung, aussieht ist der Schriftzug gelasert und nicht schwarz.
bewege mal das Knickgelenk der Schließe im Sonnenlicht hinundher und wirst feststellen das sich die Farbe des Schriftzuges sich verändert - von Aschgrau bis hellgrau/blau
Hätt ich den thread doch nicht aufgemacht, ich bekomme Gänsehaut wenn ich nur an diese rauen Schliessen denke!! Da läufts mir kalt den Rücken runter.... bbrrrrrrrrr
Kann ich nicht anfassen!!:kriese:
Ja, das stimmt bei der matten/rauen Version.
Aber bei der glänzenden Version sehe ich kein keine Verkohlungen und kein Schwarz. Trotzdem sieht es für mich nach Laser und nicht nach Gravur aus.
Laserbeschriftungen werden durchaus auch als Lasergravur bezeichnet, ist also weit entfernt von der "handgeblasenen Weihnachtskugel".
Warum der Schriftzug bei der rauen Schließeninnenseite schwarz ist und bei der polierten nicht weiß niemand? Liegt es am Ausgangsmaterial oder ist die Technik eine andere?
Das wird geätzt.
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84tzen
siehe "Gold- und Silberzierrat"
Wie habt Ihr das denn jetzt zusammen gefasst?
Ich habe im August 2014 zwei Stahluhren neu von Wempe gekauft. Beide frisch von Rolex Köln geliefert.
Rolex OP 36 mm hat raue Schließeninnenseite.
Rolex Explorer I hat glatte Schließeninnenseite.
Das passt also nicht ganz zu der Aussage, dass die Schließen der Stahluhren Anfang 2015 umgestellt worden seien.
Ich lag falsch. Zwar sind die Schließenteile einmal poliert und einmal rau, aber der gravierte/ gelaserte Teil selbst ist bei beiden rau.
Oben Explorer I, unten OP.
Anhang 95726
Gibt es auch schonen Thread dazu, wann die schräge Fläche am Boden poliert und wann sie mattiert ist?
Hendrik, die ganz raue Schließe der OP ist mir so auch neu. Kenne nur die obere Variante bei meinen Uhren aus 2014 und die ganz glatten Schließen aus 2015.
Bei mir auch alles rau. Hulk, BLNR, SD4K aus 2014.
Bei meier 116334 aus 2015 glänzt es glaube ich. Muss mal nachsehen....
Ich habe eine zwei Wochen alte BLNR mit glänzender Schließe.
Bei meiner BLNR aus 2014 ist es die Obere im Bild 63
Habe hier eine neue Hulk aus 08/2015 noch rau.
meine GMT aus 2015 glatt.
Meine SD4K aus 08/2015 innen komplett glänzend
Meine SD4K aus 8/15 entspricht #63 erstes Bild