Ars**geweih?!? :kriese:
Druckbare Version
Ars**geweih?!? :kriese:
+1
Entscheidend ist doch auch, was die Tochter begehrenswert findet und gut brauchen kann.
Bei meinem Sohn war es letztes Jahr so, dass er unsere gebrauchte A-Klasse als Auto bekommen hat (Wert ca. 5 k), da meine Frau sich etwas neues gegönnt hatte.
Hinterher hatte ich meinem Sohn erzählt, dass ich auch auf eine Explorer überlegt hatte. Darauf sagte er mir, dass er die Explorer zwar schön findet, aber dafür kaum Verwendung hat.
Das Auto ist für ihn mittlerweile superwichtig (seine Freunde haben auch alle eins), da er sonst nicht mobil ist und seinen Aktivitäten nachgehen kann.
LG Peter
Stell dir mal vor in 30 Jahren gibt sie die Uhr weiter mit den Worten:
Schau mal die hab ich von Opa zum Abitur bekommen.
Eine Uhr ist für mich was haltbareres, als zB ein Auto, Handy oder Laptop.
Das Abitur ist was ganz besonderes im Leben, das passt einfach zusammen.
Bei mir hat es indirekt auch so angefangen. Eigentlich wollte ich erst ein Auto haben, habe dann aber gemerkt, dass es doch andere Dinge gibt, die mir mehr Spaß bereiten. Daher haben mir meine Eltern dann das Geld, welches für das Auto gedacht war, gegeben und ich habe mir davon meine erste Rolex und eine Sprachreise nach Südkorea finanziert. Diese Entscheidung habe ich bisheute nicht bereut und während alle meine Freunde dauernd Geld in ihre Autos investieren musste, konnte ich die Ersparnis für ein Upgrade verwenden. ;) Also in der Hinsicht ein klares Ja von mir ( wie hätte es in diesem Forum auch anders sein können )
Allerdings war es gerade bei mir im Umfeld so, dass bei vielen 18. Geburtstag und Abitur sehr nahe bei einander lagen und viele zum 18. was teures bekommen haben und dafür zum Abitur nicht. Also ich denke zu einem von beiden Anlässen ist vollkommen ausreichend.
Natürlich, es macht dem Schenker aber nur Spaß, wenn der Beschenkte Freude am Geschenk hat...
Mit 18 hätte ich mich aufgrund des Wertes über so ein Geschenk natürlich schon gefreut, aber mit einer Rolex hätte ich nix anfangen können. Wahrscheinlich hätte ich sie verkauft und hätte die Kohle versoffen:bgdev:
Aber da sie sich in diesem Fall ja die Uhr wünscht und der Papa es eh versprochen hat, go for it;)
Ich würde mit der Tochter nochmal über die Bedeutung sprechen:
lange tragen
vererben
Gedanke der Beständigkeit
"Würdigung"
finanzielle Verhältnisse
Sorgfalt
Wenn das alles passt: Versprechen einlösen!
Ich bin komplett bei Dir, habe zwar keine Kinder und bin mit 24 noch im Studium aber ich denke das Abitur ist jetzt nichts weltbewegendes. Als ich Abi gemacht habe hat ein Kollege eine Rolex bekommen, jedoch oft nicht zu schätzen gewusst. Ich glaube, wenn man selber den Wunsch entwickelt und hart arbeitet, weiß man erstens was man hat und zweitens das Ziele erreichbar sind.
Es war mit Sicherheit ein cooleres Gefühl jahrelang zu arbeiten ein Depot zu eröffnen und zu verwalten und irgendwann dann seine "Träume" zu verwirklichen. So lernt man auch mit Rückschlägen umzugehen und übt sich in Geduld und diese Erfahrung ist mehr wert als irgendwas Geschenktes zu tragen - egal ob es sich um eine Uhr, einen Kugelschreiber, das Smartphone, Auto etc. handelt
Besser so : "Earned! Not given
In diesem Sinne beste Grüße ( Sorry wenn es evtl zu lang ist)
:gut:
Voll bei Dir. Wenn ich mir anschaue, was hier jeden Morgen für Pfeiffen vor dem Haus rumhängen, die alle gegenüber an der Uni studieren, kann Abi echt keine Hürde mehr sein.
Vor allem setzt das komplett falsche Anreize. Rolex und LV während Schule und Studium vom Vatti und danach mit 3000 EUR brutto als Einstiegsgehalt auf den Boden der Tatsachen.
Da steht mit 25 die erste Midlife Crisis an.
Machen.
Warum?
a) versprochen
b) verdient
c) angemessen
Oyster Perpetual, Air King, Datejust oder Explorer - auch gebraucht, aber du hast gegackert, jetzt musst du legen.
Naja, wenn das Geschenk so ein Problem ist sollte man es vielleicht lassen. Aber dann hättest Du es auch nicht versprechen sollen.
Frank
Hi Detlef,
das von Dir angesprochene Thema kommt mir sehr bekannt vor und mir persönlich gefällt die Idee einer Rolex zum Abitur ausgesprochen gut:
http://img.photobucket.com/albums/v4...1655-box-2.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v4...1655-karte.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v4...es/1655set.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v4...s/1655back.jpg
Eventuell dient Dir die Karte und die Gravur ja sogar noch als kleine Anregung, die „Bindung“ an die Abiuhr wird so vielleicht noch etwas erhöht.
Herzlichen Glückwunsch natürlich noch an Deine Tochter zum bestandenen Abitur. ich hoffe, daß ihre Rolex sie dann auch noch in 36 Jahren wie meine Explorer II an ihr Abi (und auch ihre Eltern) erinnert.
Viele Grüße, auch an Deine Tochter
Matthias
Wenn jetzt noch Fragen offen sind, verstehe ich es nicht mehr...
Matthias :dr:
So wie bei Matthias wird's gemacht! :gut:
Top, well done!
Frank
Ich finds auch gut - Habe zum Abi eine Longines bekommen. Meine erste hochwertige Uhr und die wird auch immer bleiben. Das ganze in einem Umfeld wo es nicht selbstverständlich war überhaupt etwas größeres zu bekommen (also normaler Mittelstand). Da hat es auch gepasst.
Nur musst du mit einberechnen, dass eventuell der Uhrenvirus eingepflanzt wird ;-)
Ich habe mit meinem Sohn eine ähnliche Abmachung. Von 1,9 bis 1,6 gibt es Summe X von 1,5 bis 1,1 eine höhere Summe X bei 1,0 eine Rolex Explorer II BD.
Mein Sohn kam dieses Jahr (10.Klasse) irgendwann auf mich zu und hat mir diesen Vorschlag gemacht. Wir haben uns beraten und sind dann drauf eingegangen, auch mit dem Hintergrund das er sich anstrengt und bemüht.
Aber egal was nachher raus kommt, abgemacht ist abgemacht!!!
EDIT: Doppelt, Serverhusten
Finde ich auch kontraproduktiv. Streng genommen ist für mögliche Noten von 0,9 bis 0,7 kein Incentive vereinbart. Ich würde mir da etwas festschreiben lassen.
Seit den 80ern nahm a) die Anzahl der Abiturienten zu (relativ zur Hauptschule und Grundschule), und b) die Noten wurden immer besser. Daher ist es einfacher als früher mit 1.0 abzuschließen. :)
Wir hatten damals niemanden mit 1.0!
Dennoch finde ich eine Rolex ein schönes Abi Geschenk!
Vielleicht gabs 1980 auch einfach mehr Pfeifen - wer weiß :ka: :D Statistisch führt Schokoladenkonsum auch zu Nobelpreisen, weshalb die Schweizer auch die meisten Nobelpreise pro Einwohner gesammelt haben.
Andere bekommen ein Auto zum Abi, da finde ich eine Rolex keineswegs überkandidelt oder daneben. Häufig ist das Auto sicher das teurere Geschenk.
...wenn ich einen Sohn oder Tochter hätte, welche ihr Abi erfolgreich bestanden hat, würde ich ihr(m) eine gebrauchte Rolex schenken...
Vermutlich würde ich mich mehr am Zeitgeschmack orientieren und daher zu 30 - 35mm greifen...
Viele Grüße
RobertOhneKinder
Wenn das Versprechen im Raum steht, dann solltest du imho auch einlösen :gut:
Da fällt mir die Geschichte des Sohnes meines Hausarztes ein - ein wahrer Obertrottel :D: Papa schenkte ihm eine 16710 zum Abi, die Sohnemann aber ganz schnell wieder zu Geld machen wollte. Eigentlich wollte er ja lieber einen TT. Der Verkauf an einen Kerl aus Delhi ging auch Raz-Faz bei eBay. Sohnemann hat sich so über das Geschäft gefreut, dass er den Geldeingang gar nicht erst abwarten wollte und die Uhr mal so losgeschickt hat :wall: Papa musste dann auch noch einen TT voll finanzieren :op:
Da ist aber einer noch dümmer als der Sohn...
Ich bin echt erstaunt was einige Kinder hier mit 18 bekommen =(
Was heisst denn hier???
Es war schon immer so, dass manche Eltern Ihre gar so kostbaren Sprößlinge bis zum Kragen zugeschixxen haben. Ist nichts neues.
Aber eine gebrauchte Rolex zum Abi? Find ich jetzt nicht soo übertrieben. Wenn man damit eine nachhaltige Freude bereitet - warum nicht?
G
Ich finde halt, seine erste Rolex sollte man sich selbst zusammensparen.So lernt man die SACHEN auch zu schätzen........
Und mit 18 eine Rolex ?? Ich denke da gibt es wichtigeres wie Auto oder die ERSTE eigene Wohnung...
Kann ja jeder für sich selber entscheiden.. :)
Mir war meine erste rolex schon wichtig, aber da war ich auch keine 18!
Und je nach Wohnort wird das Auto in der Jugend heutzutage auch nicht mehr so glorifiziert wie das früher war.
Zumindest was ich bei meinen jungen Cousinen sehe. Die fahren fröhlich mit Car sharing rum!
So gerade ist die Bestellung raus, was für eine Geburt. Nachdem nichts vernünftiges unter 3 Mille, eher noch mehr, zu finden war, habe ich eine neue vom Grauen geordert. Entschieden haben wir uns für die 177200.
Jetzt möchte Töchterchen sich aus eigener Tasche noch ein Jubiband dazu kaufen. Beim Konzi haben wir uns sagen lassen, dass es für die 177200 kein passendes Jubiband gibt und auch von Rolex so nicht vorgesehen ist.
Kann mir jemand sagen ob das Jubiband an die 177200 passt? Die Gehäuse sehen eigentlich alle identisch aus, oder gibt es da unterschiede?
Besteht denn die Möglichkeit an ein neues Jubibband auch ohne Konzi zu kommen?
Schöne Uhr. Zum Thema Jubiband Obama passt oder nicht kann ich nicht viel sagen. Mir persönlich würde es nicht gefallen. Aber wie immer im Leben ist das ein Frage des Geschmakes
Eine Uhr zum Abitur fände ich auch toll ... Eine Rolex vielleicht eher nicht, die sollte (wenn überhaupt erwünscht) selbst gekauft werden.
Karo ! Und egal was für eine !
Hauptsache sie gefällt :jump: :gut: