Naja, aber irgendjemand muss ja hier die Vorgaben und auch Freigaben geben. Wenn jemand mit meiner Uhr Werbung machen will, dann kann ich doch entscheiden in welchem Zusammenhang dies geschiet.
Druckbare Version
Das mag in der Idealvorstellung so sein, aber aus eigener "Erfahrung" im Rahmen eines Unesco-Projekts kenne ich in Ghana und Botswana genügend Möglichkeiten unter höchst schmierigen Bedingungen auf Jagd zu gehen. Kostet auch ein Haufen Geld, verschwindet aber in der Kasse eben jener Wilderer.
Auch kann man sich von den Umständen der Großwildjagd abgesehen kaum gegen das Geschmäckle wehren, das es hat, wenn ein mitteleuropäischer Jäger einen Batzen Geld auf den Tisch legt, um in enormer Entfernung Tierbestände zu bejagen, die hier nicht heimisch sind, während Projekte wie der auch im Forum vertretene Verein zur Rettung der Elefanten Afrikas, der WWF, Greenpeace oder auch die Unesco, die regelmäßig Gegenden mit Bezug auf den Tierbestand auf ihre Welterbe-Liste setzt, enorme Geldsummen für die Erhaltung dieser Tierbestände einsammelt und aktiv gegen die angebliche Einnahmequelle der Jagd argumentiert. Mit Wald- und Wildpflege hat das nichts zu tun, sondern legt nur die Unterstellung vom Spaß am Töten exotischer Tiere nahe.
Ticktack hat völlig recht und drückt das meiner Meinung nach völlig angemessen aus.
Davon abgesehen ist die Werbung von Sinn höchst eigenartig, passt nicht zur Firma und beschädigt deren Image.
So groß kann der Imageschaden nicht sein ist immerhin schon die dritte Jagduhr.
Die Frage ist doch aber, ob die anderen Jagduhren auch so ungeschickt beworben wurden. :ka:
Zur Uhr:
Was kann die denn jetzt Besonderes, was für Jäger so relevant ist? Für mich klingt das jetzt nach einer ganz normalen Freizeituhr. Welchen Vorteil hat ein Jäger mit dieser Uhr?
Das ist genau das Gegenteil von Nike. 97% derer Schuhe wird nicht für die Aktivität gekauft, für die sie konstruiert wurden. 97% der Jagduhr wurden nicht für die Aktivität konstruiert, für die sie gekauft werden. Die restlichen 3% entfallen auf die grüne Farbe.
Und wer der Firma Sinn auch seine Meinung zu dieser Werbung kundtun möchte, kann dies gerne auf der Seite von Sinn bei FB machen:
https://www.facebook.com/sinnuhren?fref=nf
Ich habe mich dort jedenfalls schon geäussert.
Paddy, das ist bereits hier passiert, darauf bezog ich mich und meinte das man wenigstens etwas Hintergrundwissen über eine Sache haben muß, um sie zu verurteilen... =)
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post4801419
ICH persönlich könnte und würde nicht ein Gewehr auf ein unschuldiges Wesen anlegen können, damit bin ich quasi auf Toms Seite... ;)
PS: Sagte ich schon das die Uhr nicht schön ist? ;)
Ob die Uhr schön oder nicht schön ist beurteile ich nachdem man sie sich anschauen kann. Die beiden vergangenen Jagduhren waren jedenfalls nicht schlecht bzw. nichts besonderes.
Ach...mal Safari mit Grosskaliber , Sinn und natürlich einer M65 im Savannencamouflage... und mal sehen was vor die Büchse läuft:noplis:
Oha, Sinn hat reagiert:
https://www.facebook.com/sinnuhren/p...t=feed_comment
Dann schauen wir mal, wie es weitergeht........
Da der TTT schon alles Relevante gesagt hat, sag ich Nix mehr.
+1
Krass - die Website ist schon geändert. :gut:
Bisschen behelfsmäßig, aber nun ist die Uhr wenigstens zu sehen.
Stimmt, jetzt ist sogar schon die Uhr drauf. ;)
Sieht gar nicht schlecht aus die Uhr.:gut:
http://www.jagduhr.com/
die Tiere sind verschwunden ...... Bingo ! Manchmal ist ein sich anbahnender Shit Storm doch zu was gut...... :gut:
Wirklich gute Reaktion, finde ich :gut:
War sicher Absicht, Tom. ;)
Die Uhr sieht wirklich nicht verkehrt aus. Argon-Füllung brauche ich zwar bis heute nicht - aber mich fragt ja auch keiner. :D
Admins, es ist Zeit für einen neuen Userstatus beim Tom:
Peta-Markenbotschafter
:D
nene, PETA sind Veganer.......und wenn ich an das Riesen-Steak heute abend denke, was ich verspeisen werde, würden mich die PETAs vermutlich massakrieren. Aber es ist wenigstens kein Fleisch bedrohter Tierrassen..... ;)
Tierfreundtom :gut:
Das in jedem Fall. :dr:
Erfreuliche Reaktion. Gut gemacht, Tom. :gut:
+1!
Ich habe vor meiner Ausbildung zum Jäger auch gedacht, daß Jagdreisen nach Afrika eher was für gelangweilte, schußgeile Herrenmenschen mit zuviel Bimbes sind. Während meiner Ausbildung habe ich Kontakt zu diversen Jägern gehabt, die derartige Reisen absolviert haben und das durchaus ernsthaft und nicht mit dem Hintergrund, Tiere abzuknallen, betrieben haben. Jäger, die z.B. auch dafür verantwortlich waren, Revierschützer vor Ort auszubilden, die heute Nationalparks vor Wilderern beschützen.
Man kann auch nicht generalisieren, daß alle Tiere in Afrika vom aussterben bedroht sind. Auch in Afrika gibt es Gegenden, in denen Jagd vonnöten ist. Gute Jäger sind profund audgebildet und nicht vorrangig an der Trophäe interessiert, Waidwerk ist wichtiges Handwerk. Aber die würden sich auch nie so ablichten lassen wie die Gestalten, deren Fotos immer mal durch die Medien geistern. Jetzt ja auch gerade wieder. Aber man muß hier differenzieren: es gibt Jäger und es gibt Jagdscheininhaber.
So eine Reise nach Afrika wäre nachwievor nichts für mich, auch wenn es sicherlich eine prägende Erfahrung wäre. Aber jetzt alle afrikanischen Jäger als Arschlö*her zu verdammen ist ähnlich sinnvoll wie alle Fahrer von fossilbrennstoffbetriebenen Fahrzeugen als Planetenmörder zu bezeichnen. Klischees beruhen häufig auf Nichtwissen.
Zurück zur Uhr: ich weiß bis heute nicht, was eine Jägeruhr für spezielle Funktionen haben sollte, die nicht mit jeder phurznormalen wasserdichten, robusten Uhr abgedeckt wären. Aber Sinn ist ja Spezialist für Nischen, die die Welt nicht braucht.
Von mir aus bin ich gerne ein fossilbrennstoffvergeudender Planetenmörder. :D Besser als ein hirnloser, mit Millionen behafteter texanischer Fettwanst, der Spass am Abknallen der "Big Five" hat, um sich einen Elefantenkopf in die Eingangshalle seiner Villa in Houston zu hängen oder ein Löwenfell vor den Kamin zu legen.
Die braucht in der Tat kein Mensch.
Nachdem ich mich ja bereits privat rechtfertigen durfte und du eine gewisse Redundanz in der Kommunikation pflegst, hier auch noch mal für alle, die es interessiert:
Um Himmels Willen, nein!
Ich habe diejenigen als Spacken bezeichnet, die willentlich unseren Planeten kaputt machen und einzig aus egoistischen Antrieben auf Kosten anderer Dinge tun, die nicht gut für die Allgemeinheit sind. Da stimmst du mir doch bestimmt zu, oder?
Nimms mit Humor, das macht das Leben leichter :gut:
Ei Dirk, ich hab dir doch schon geantwortet....... aber für deinen vorlauten Kommunikationsstil mit mir müssen wir beide wohl mal in Klausur gehen. :bgdev: