https://www.youtube.com/watch?v=VaxoNuZGTuE
Druckbare Version
Hallo Robert,
Danke für den Servicelink :gut:
Phantastisch :verneig:! Die Zeitwerk ist der Hammer!
Ein schöner feiner Ton.
Hallo Robert,
Herzlichen Dank für deinen Bericht und die Photos. Großes Kino.
Robert, ganz lieben Dank für den Bericht und die Fotos. :dr: Welche wird die nächste? ;)
Tolle Bilder von einem offensichtlich nicht nur uhrentechnisch tollen Abend.
Super & Danke !
Mein Favorit: Langematic Perpetual mit dem dunklen Blatt! WOW
Kann mir maximal den Rollerball leisten. :)
http://i1312.photobucket.com/albums/...psireetjph.jpg
Toller Bericht Robert! :gut::gut::gut:
Danke fürs Mitnehmen...werde mir zwar voraussichtlich nie eine ALS zulegen, aber in puncto Marketing sind die, zusammen mit Wempe, ganz groß!
Ich finde die neue Lange1 einfach sagenhaft schön...viel bessere Proportionen als der Vorgänger
Wow Robert sieht nach einem tollen Abend aus !
Und zu den Zeitmessern brauche ich alle mal nix zu sagen ;)
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Die Lünette ist 0,5 mm schmaler. :)
Das Video konnte ich eben erst sehen. Geil! :gut:
Oh ja, die neue Lange 1 ist wunderbar! :verneig:
Vielen Dank für´s zeigen. :gut:
Ein exzellenter Wein wurde auch gereicht. Bin gerade noch einmal vorbeigefahren, um mir den Namen zu notieren. Jetzt heißt es suchen ...
http://i1312.photobucket.com/albums/...psllclq0bv.jpg
Danke für die Bilder, Robert. :gut:
Unglaubliche Uhren. :verneig:
Mich würde mal eine Gegenüberstellung und ein Fotovergleich der alten und der neuen Lange 1 interessieren !!!
@Robert: Cantemerle ist ein recht bekanntes Château aus dem Medoc, ein cinquieme cru, fair gepreist für einen Bordeaux.
Da musst du nicht lange suchen, gibt's häufig, da das Gut recht groß ist. Viel Spaß beim Entdecken!
Je öfter ich mir diesen Fred und die tollen Fotos anschaue (danke nochmals Robert) umso beeindruckender finde ich die Leistung und das Engagement von Wempe Leipzig! Mein Neid ist Euch Leipzigern gewiss ;)
:gut::gut::gut:
Ja, die stellen wirklich was auf die Beine :gut:!
Gerne. :dr:
Die Teilnehmer kamen aber meist von weiter weg. Einige scheinen den Konzi um die Ecke für Wempe Leipzig wohl liegen zu lassen.
Aber du hast recht - über die leipziger Filiale kann man nur gutes berichten. :gut:
Die Geschäfte werden ja relativ autark geführt. Jedenfalls nutzt Herr Peters seinen Spielraum voll im Sinne der Kunden und ist für neue Sachen z.B. rlx sehr aufgeschlossen. :top:
Saxonia-Connection... :D
:rofl:
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Hallo
So, ich bin auch von der Vorstellung der Neuheiten bei meinem Juwelier gestern Abend zurück.
Hat sich wirklich gelohnt!!!
War ein toller Abend :gut:
Gruß
Andreas
PS: Ein Kunde hat gleich drei Uhren bestellt.
Eine Terraluna, einen 1815 Rattrapante Ewiger Kalender und die
Zeitwerk Minutenrepetition...
So wird's gemacht!
Glückwunsch! :dr: ;)
Sauber und wahrscheinlich - auch - eine gute Geldanlage
Ich glaube, ich bin nicht der Einzige hier, dem sich langsam, aber sicher die Uhren von Lange immer mehr ins Gedächtnis brennen mit dem zunehmenden Verlangen, auch mal so ein Kunstwerk besitzen zu wollen. Nach drei Versuchen mit Patek (5196J, 5711-1A und 5726-1A), welche mich alle wieder verlassen haben, liebäugele ich zusehends immer öfter mit ALS. Die Werke toppen meiner geringen Meinung nach noch die PP-Werke. Allerdings toppen sie auch oft schon deren Preise.:verneig::verneig::verneig:
Habe mir gerade einen Katalog bestellt und bin mal gespannt.
Viele Grüße sendet Euch
Ed:winkewinke:
P.S.: Vielen herzlichen Dank an Robert für seine Reportage! :gut:
Danke Robert:gut:
Irgendwann :gut:
Ich motiviere mich ja immer damit, dass ich mir von meinem eigenen Geld mit 20 eine neue Rolex kaufen kann (erledigt), mit 30 einen Porsche (muss kein neuer sein :D) und wenns extrem gut läuft hätte ich mit 35 gerne eine ALS. Wunderbare Uhren. Vielen Dank!
Da wirst Du noch den alten Katalog bekommen.
Evtl. sogar mit der alten Preisliste.
Lange hat die Preise übrigens gestaffelt angehoben.
Die Preise Einstiegsmodelle bleiben gleich. Bei den mittleren Modellen stieg der Preis
zwischen 6 und 6,5 Prozent, und teuren Uhren steigen um 7,5 Prozent.
Gruß
Andreas
danke für die tollen Bilder !
;) ...... die Uhren sind auch nicht schlecht !
Gestern war es mal wieder soweit.
Herr Peters (Wempe Leipzig) und Herr Haude (A. lange & Söhne) haben zur "Wempe Zeitrunde" geladen.
Vorweg gleich noch einmal ein großes Dankeschön an die beiden Organisatoren einschließlich dem engagierten Wempe-Team für diesen kurzweiligen Abend. :verneig:
Die Ankündigung war schon einmal vielversprechend.
http://i345.photobucket.com/albums/p...psbgopvjem.jpg
Sascha wird es sicher bestätigen können: Die Stimmung war fantastisch, die gastronomischen Einlagen wie immer perfekt und bei den Uhren lasse ich einfach nach und nach die Bilder sprechen. Ich bin immer noch überwältigt von der Dichte der Komplikationen, die man außerhalb socher Veranstaltungen wohl nie zu sehen bekommt.
Die springende Sekunde.
http://i345.photobucket.com/albums/p...psrlwwwtng.jpg
http://i345.photobucket.com/albums/p...psjejxmq7n.jpg
Mehr Infos
Ohne Worte. Der Tourbograph Perpetual „Pour le Mérite“
:verenig:
http://i345.photobucket.com/albums/p...psgttwrl9v.jpg
http://i345.photobucket.com/albums/p...ps3vp35dbg.jpg
klick
Der Klang ein Traum! :gut:
http://i345.photobucket.com/albums/p...pskwx13act.jpg
https://www.youtube.com/watch?v=vBojU4BdftM
Mein personlicher Favorit der aktuellen Kollektion.
http://i345.photobucket.com/albums/p...psxmpdib8u.jpg
http://i345.photobucket.com/albums/p...psycyckdcf.jpg
http://i345.photobucket.com/albums/p...psyinjpphq.jpg
Klick