Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Noch ein wenig weiter in Richtung Norden, ein altes verfallenes Haus......
Anhang 78450
...hat dann doch meine Neugier geweckt...
Anhang 78451
...ja, hier sollte mal dringend aufgeräumt werden...
Anhang 78451
Anhang 78452
Der Blick aus dem Fenster eines unaufgeräumten Hauses.... ;-))
Anhang 78453
Da hilft auch kein Grafitti mehr...
Anhang 78455
An der Nordküste angekommen, ein spektakulärer Blick auf die im Norden von Lanzaroze gelegene kleine Insel, La Graciosa, die kleinste bewohnte Insel,im kanarischen Archipel.
Anhang 78456
Mit seiner " Hauptstadt " Caleda de Sebo.
Anhang 78457
Etwa 600 m geht es hier in die Tiefe, nichts für jemanden mit Höhenangst.
Anhang 78458
Das Boot sieht von dort oben aus wie Spielzeug.
Das war es mal wieder von der Insel Lanzarote, danke fürs reinschauen und bis zum nächsten Mal...:winkewinke:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Hola :dr:
Gestern mal wieder ein wenig über Land gefahren...
Haria, kleiner Ort im Tal der 1000 Palmen.
Anhang 78827
Doch zunächst geht es über einen kleinen Pass sehr kurvenreich...
Anhang 78828
Bis auf 600 m Höhe..
Anhang 78829
Mit interessanten Pflanzen..
Anhang 78830
Wieder kurvenreich nach unten in das Tal der 1000 Palmen.
Hier eine davon..
Anhang 78831
Der Ort, um die Mittagszeit wie ausgestorben.
Anhang 78832
So langsam kommt auch hier der Frühling an.
Anhang 78833
Ziel, das letzte Haus welches César Manrique bewohnt hat.
Anhang 78834
Leider ist das Fotografieren in den Räumen und im Atelier des verstorbenen Künstlers nicht erlaubt...
Selbstverständlich habe ich mich auch daran gehalten.
Trotzdem es lohnt sich dieses Haus anzusehen, einfach phantastisch. Es wurde alles so belassen wie er das Haus verlassen hat, bevor er bei einem tragischen Verkehrsunfall am 25. September 1992 ums Leben kam.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Im Außenbereich dürfte man allerdings Fotos machen...
Anhang 78837
Deutlich zu erkennen, der Stil der Achtziger Jahre.
Anhang 78838
Der Pool
Anhang 78839
Nach dem Besuch in Haria, zurück in die Hauptstadt Arrecife, noch ein paar Einkäufe erledigen, mittlerweile war ein Sturmwarnung für die Insel herausgegeben worden.
Das sah dann so aus:
Anhang 78840
Anhang 78841
Anhang 78842
Später kam dann noch heftiger Regen und Gewitter dazu, naja kann man nur hoffen das sich alles wieder beruhigt, laut Wettervorhersage soll es noch bis Freitag so weitergehen.
Das war es mal wieder, danke für's reinschauen und bis bald:winkewinke:
Hasta la Proxima.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Super, Wolle.
Schaue zur Zeit nicht so oft hier rein, weil ich auch lieber in die Sonne schaue.
Und von Der gibts hier derzeit richtig viel.
Anhang 78877
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Ja danke, jetzt sind sie alle weg, die Bilder...
ich stell sie jetzt noch einmal rein, aber ohne Kommentar...
Anhang 79196
Anhang 79197
Anhang 79198
Anhang 79199
Anhang 79200
Anhang 79201
Anhang 79202
Anhang 79203
Anhang 79204
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hola :dr:
Im Moment ist es eben sehr durchwachsen mit dem Wetter, einmal so.....
Anhang 79273
.....keine Viertelstunde später sieht es dann so aus.....
Anhang 79274
Wir sind aber trotzdem guter Dinge, die Insel bietet ja nicht nur Sonne und Strand, es gibt vieles zu entdecken, man muß eben ein wenig genauer hinschauen...
Anhang 79275
Anhang 79276
Nein, das ist nicht Disneyland, Los Villa Reales, wurde von dem aus Lanzarote lebenden Architekten Antonio Padron Perrera entworfen und gebaut.
Anhang 79277
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Wenn dann mal die Sonne scheint......
Anhang 79278
Anhang 79279
Gibt es überall etwas zu sehen, und wenn es nur in einem der vielen Straßencafés bei einem schönen Espresso sitzt und den zahlreichen Touristen zusieht...
Anhang 79280
Aber Abends wird es dann doch verhältnismäßig kühl, dementsprechend wird aber auch vorgesorgt damit man wenigstens beim Essen nicht frieren muß...
Anhang 79281
Anhang 79282
Anhang 79283
Nicht viel los für einen der größten Tourismusorte auf der Insel, Puerto del Carmen. Normalerweise ist hier immer der Teufel los.
Anhang 79284
Anhang 79285
Der Eisstand auf der Strandpromenade leidet auch nicht gerade unter massivem Ansturm von Menschen die jetzt unbedingt ein Eis möchten....
Anhang 79286
Vielleicht sind ja auch viele wieder nach Hause geflogen...wer weiß das schon so genau?
Anhang 79287
Wie dem auch sei, wir bleiben noch ein Weilchen hier.
Danke fürs reinschauen und bis zum nächsten Mal :winkewinke:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 31)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 19)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Hola, Buenos Díaz von der Insel:dr:
Heute ein Besuch in der Grotte "Jameos de Aqua"
Anhang 80631
Einen durch einen Vulkanausbruch entstandenen Hohlraum mit einem kleinen See der unter dem Meerespiegel liegt.
Anhang 80632
Anhang 80633
in diesem See lebt eine Population von kleinen Albinokrebsen die wohl nur hier leben.
Anhang 80636
Gestaltet und angelegt ist die ganze Anlage von Ceasar Manrique, der viele Sehenswürdigkeiten der Insel gestaltet und bis heute geprägt hat.
Anhang 80634
Die Krebse sind sehr klein, nur etwa einen halben Zentimeter groß.
Anhang 80635
Gleich geht es weiter...