Auch schick. Was ist denn das für eine Referenz?
Druckbare Version
Sorry, ich mag dieses Posing nicht.
Nachdem ich am WE mal ne 15400 am Arm hat muss ich sagen, wenn ich mich jetzt entscheiden müsste würde ich ne AP allen Rolex die hier zur Auswahl stehen vorziehen.
Band und Zifferblatt sind der Hammer :ea:
Die 15202 gabs leider nicht zur Ansicht, auf den Bildern finde ich Sie allerdings noch schöner.
Durch die Ecken und Kanten hat die AP meiner Meinung nach auch mehr Charm als die Nautilus. Mir persönlich ist die zu glatt !
Ich bin kein Freund von: "Ich leg' mal ein dickes Bündel Geld aufn Tisch... und sagt mir was ich tolles kaufen soll."
Ok. Sollte aber nicht so rüberkommen.
Jedoch für eine Entscheidungshilfe und Inputs sammeln sollte das ungefähre Kostendach schon klar sein. :dr:
Was goldenes zu 40. muss imho sein. Endlich in dem Alter das Tragen zu dürfen ;)
Ich kann Pascals Frage durchaus verstehen.
Mir Gefallen auch viele verschiedene Modelle und es ist doch schön wenn man sich Infos und Input zu allen Modellen im Forum holen kann.
Dafür haben wir doch hier das geballte Wissen :gut:
16528 finde ich eine geile Mischung aus sportlich und elegant.
ich werfe mal die 116619 in den Ring, absolut unauffällig da Stahloptik, wunderschönes blaues Blatt, Budget müßte etwas aufgestockt werden.
Die 15202 ist auch toll, aber wie schon gesagt, dafür bekommt man Rolexgold.
Gruß
Frank
Die grüne 116718LN :gut:
Gold GMT :gut:
... Oder AP RO Chrono
Die GMT von Robert ist der Traum - da braucht man keine andere Uhr mehr.:gut: :dr: :gut: :dr: :gut:
Ich hatte die einmal am Arm, leider nicht mein Budget. Aber wenn es passt, das ist DIE Uhr
zum 40. Geb. die 5711:
http://i193.photobucket.com/albums/z...psrhhz86fj.jpg
und dann sparen, um zum 50. Geb. noch eins drauf zusetzen:
http://i193.photobucket.com/albums/z...psfbab997a.jpg
Bei den Rolex Sporties, die du schon hast, bist du mit Rolex ja schon ganz gut ausgestattet. Und ob es nun noch eine Goldene sein muss, hängt entscheidend von deinem Stil ab. Bei vielen passt das aus meiner Sicht eher nicht und sieht dann aus wie gewollt und nicht gekonnt. Ausnahme: Weißgold.
Alternativ gibt es mittlerweile auch von Panerai Uhren, die absolut alltags- und Bürotauglich sind. Ein Beispiel ist die 572. Eine Mega-Uhr:
http://i193.photobucket.com/albums/z...psf7zva7yb.jpg
http://i193.photobucket.com/albums/z...psj6mlut7h.jpg
Aber letztlich soll es ja deine Uhr werden. Und da hätte ich eine Empfehlung: wenn du bis zu 15000 € ausgeben willst und noch keinen Schimmer hast, in welche Richtung du überhaupt tendierst, lass es sein. Das Risiko, dass du - getrieben durch alle möglichen Empfehlungen - zur falschen Uhr greifst, ist recht groß.
Du kannst doch jetzt hier nicht den Datograph ins Rennen schmeißen! Das ist unlauterer Wettbewerb! :motz:
Schlägt meiner Meinung nach alles um Längen ...... Auch das Budget ;)
Ich werfe mal die "Lange 1" in den Raum... ;)
Also zum 40er würde ich etwas aus Edelmetall vorziehen. Das ist doch der perfekte Anlass.
Eine goldene Rolex ist immer etwas Besonderes. Klar, das Werk einer Patek ist feiner, das Gehäuse und Band einer AP RO ist eleganter, trotzdem wäre für mich das Material ausschlaggebend.
Gold ist toll und am Handgelenk einfach fantastisch.
Zum Stil einiger genannter und zum Budget passt noch sehr gut die VC Overseas. Z.B. der Chronograph mit blauem Blatt und Stahlband. Alleine das Design des Bandes! Rundum ein Traum. Und dazu Großdatum.