In dem Moment wo ich das schrieb dachte ich mir das auch gerade 8o
Druckbare Version
... lasst den Worten Bilder folgen (oder so ähnlich...;-)
anbei meine 114060 an einem Hirsch George aus der Performance Reihe in schwarz / schwarz mit weißer Naht:
http://i1376.photobucket.com/albums/...psbb7cee3d.jpg
http://i1376.photobucket.com/albums/...ps9c1961be.jpg
http://i1376.photobucket.com/albums/...ps1c5076bb.jpg
es gibt auch durchaus farbenfrohere Kombinationen unter:
http://www.hirschag.com/hirsch-performance-collection/
...ach ja, die Schwestern können auch Leder tragen
1
Hi,
Der Tipp mit Hirsch ist genial!Vielen Dank!!!
Der Hit ist,dass dieser Hersteller einen runden Ansatz produziert,das habe ich immer bemängelt,eine Uhr ist.i.d.R.rund,es macht also keinen Sinn einen schnurgeraden Abschluss zu produzieren,weil es blödsinnig aussieht...ich bin mächtig begeistert!
Klasse Hersteller!
Liebe Grüße von Christian
P.S.
Jetzt habe ich zwar schon Bänder geordert,aber die gehen wieder retour,und dann bestelle ich mir welche von Hirsch.
kann ich nur empfehlen. trage bei meiner DJ ein CrocoLederarmband mit weißen Nähten. Sieht sehr edel aus. Marke: RIOS. ist eine alte eingesessene Firma aus Augsburg. Diese Bänder können sich wirklich sehen lassen. Preis-Leistung: Gigantisch Kann ich sorglos empfehlen
Bilder folgen
Gruß Daniel
Hey xabbu16,
Mal ne Frage: Hast du das Lumeshot-Bild bearbeitet? Dein CL kommt mir so unglaublich blau vor. Meins ist viel dunkler. Sieht aber extrem geil aus das Band dazu!
Zart ist das Band…Cordovan.
Anhang 77047
Zwar nicht an einer 5 stelligen DJ aber es trägt sich super.:D
Kaum zurück und gleich wieder frech werden. :op:
Danke, mir gefällt die Kombi auf den Bildern auch immer wieder gut. :jump:
Hihihi! =)
Beste Grüße,
Karl
http://up.picr.de/20911086uv.jpg
http://up.picr.de/20911087yx.jpgier wie versprochen
klasse Uhr:gut:
Die 114060 sieht mit Lederarmband recht gut aus. Durch die kürzeren Hörner ist der Abstand Gehäuse Armbandkante auch nicht zu groß. Bei der Milgauss und der DJ ist der Abstand zu groß, und die Lücke sieht nicht gut aus.
foto ist jetzt qualitativ nicht das Beste - aber habe die D eine zeitlang mal an Leder getragen ..
http://abload.de/img/photo155ouh9.jpg
Ich trage meine 116520 zur Zeit so:
http://up.picr.de/20931529im.jpg
Gegen die "Lücke" hatte ich mir vor längerer Zeit die "missing-links" im Aftermarket besorgt.
vg
Klaus
Danke für die Bilder & Anregungen. Bislang allerdings sehe ich "nur" die Stahlboliden. Schöne, aber eben - Stahl.
Wo sind die goldenen, platinenen Day-Dates neueren Datums bzw. neuerer Referenz am Lederbandel?
Und ich meine wohlgemerkt NICHT(!) die neuen ganz neuen DDs, die ab Werk mit Lederband und 'gesperrten' Anstößen kommen, d.h. ich meine die klassischen DDs, die ab Werk mit Metallband kommen und die ausgefrästen Anstöße haben.
Da müsste man doch ein scönes Lederband dranmachen können, um mal Abwechslung zu haben und das Ganze dezenter, festlicher, ... zu verwandeln.
Jemand Ideen? Bilder??
Behrad, schönes Bild, tolles Inlay, starke MKI!!!!:ea:
Wer etwas stabileres sucht kann auch mal bei horus strap in den USA nachschauen. Habe dort mal zwei Bänder für meine AP ROO Chrongraph bestellt. Bin recht angetan von der Qualität und der freien auswahl an Material, Farben und Kombinationen. Müssten mittlerweise bestimmt auch etwas für Rolex im Programm haben.
Auf Wunsch kann ich heute Abend gerne Bilder nachreichen ;)
Grüße
Sebastian :dr:
Stahlbolide? Naja. Aber Lederband in royalem Blau an der royalen Kleinen.
http://i32.photobucket.com/albums/d2...ps162dccee.jpg
@Behrad: sehr schön. =)
Anyone going for gold?
Ich finde an Uhren mit drehbarer Lünette geht Leder gar nicht und Krokobänder erst recht nicht, für mich sind das mehr oder weniger Diver.
Nach Durchsicht der letzten beiden Seiten dieses Fadens stimme ich Dir da vollkommen zu. Da haut mich nichts vom Hocker.
Wenn Leder an Sporti, dann was robustes. Und selbst dann ist es eigentlich nur ein netter Gadget für ein paar Tage, manchmal nur Stunden. Also alles eher ernüchternd.
Trotzdem: bisschen rumexperimentieren kann man ruhig mal machen.
Hey Profis,
was sagt ihr zu dem Band
http://i1232.photobucket.com/albums/...pso8ndr1sn.jpg
an der Uhr
http://i1232.photobucket.com/albums/...psdrypxqqu.jpg
?
Das hier
http://i1232.photobucket.com/albums/...ps2ypliog9.jpg
von Bulangandsons passt, finde ich! Und die Stahlkomponente in der Datejust könnte es noch besser machen, oder?
Wie ich schon schrieb: Für den Moment scheint die ungewöhnliche Kombi DER Thrill zu sein, nach ein paar Tagen stellt man fest, dass man ohne Metallband doch nicht so recht glücklich wird und kehrt reumütig zurück.
Ist immer das gleiche. Zumindest bei mir.
der beste "Zwang" ist sich eine head-only anzulachen. die trägt man dann mit leder. günstig und gut.
Alfred :dr:
Anhang 77853
und es gibt soviele Optionen, es ist herrlich
Anhang 77854
Ja, Behrad :dr: - das denke ich mir auch so.
Derzeit geht mir doch immer mal wieder eine DD durch den Kopf; auch gefallen mir die unbestreitbaren Vorzüge des Metallbandes im Alltag.
Bei einer rosé- oder gelbgoldenen, eben "farbig goldenen" DD würde ich aber dann doch gerne mal auf ein - gerne originales - Lederband wechseln können.
Weiß denn jetzt jemand hier - im Forum aller Foren :verneig: - verlässlich, ob das so passt, und ob man es mit der originalen Rolex-Faltschließe an eine stinknormale Day-Date 6-stelliger Referenz montieren kann?
(Und was das in etwa kosten würde?)
Behrad! Dass sind aber nicht die für €100/Stk oder?!
Isse das, Peter? :gut:
Yep!
Gefällt mir sehr gut. Die Uhr, das Band und die Uhr an diesem Band. :dr:
Ich finde sowieso, dass die 5512/13 von allen Sportlern am besten an Leder passt.
Ich habe noch so viel Leder daheim, ich muss mich mal wieder ein, zwei Abende hinsetzen und eins für meine 1680 basteln.
Lederband selber machen? Cool!