Bankverbindungen sind goldwert, und ja, es wird einfach Geld abgebucht. Ist bei uns in der Firma nicht anders, wir müssen fast täglich Fake-Lastschriften zurückfordern.
Druckbare Version
Bankverbindungen sind goldwert, und ja, es wird einfach Geld abgebucht. Ist bei uns in der Firma nicht anders, wir müssen fast täglich Fake-Lastschriften zurückfordern.
Bei Firmen geht eine Abbuchung ohne Sepa-Mandat doch gar nicht mehr. :grb:
Keine Ahnung, die Abbuchungen sind im letzten Jahr schon zurückgegangen, afaik aber nicht ganz verschwunden.
Fortsetzung:
Die nächste Mail, die dann aber im Spamfilter hängengeblieben ist, enthielt eine vermeintliche Banktransaktion der Bank of America, mit der eine Überweisung vorgegaukelt werden soll. Allerdings wurde die dann nicht mehr von ergänzenden Mails meiner "lieben Geschäftspartnerin" hinterfüttert.
@Mammut: Treffer! Der Text kommt schon ziemlich nah ein meinen ran.
Ich will mal gucken, ob ich mich nicht als Scambaiter profilieren kann.
Werde Euch, wenn gewünscht, auf dem Laufenden halten.
Danke für Eure rege Anteilnahme!
LG, Andre
Gar nix kann passieren! Bankdaten von XY bekommt man an jeder Ecke und auf jedem Firmenbriefbogen!
Lastschriften kann jeder durchführen dessen Bank ihm das ermöglicht.
Wie das gehen soll einen Scheck zu sperren der bereits wertgestellt wurde und das Geld verfügt wurde... z.B. Abhebung von Giro ohne Dispo.. muss mir bis heute mal jemand glaubhaft erklären. Geht m.W. nur noch solange das Geld nicht verfügt wurde.
Für Verkäufe sollte man ein Konto nehmen auf dem nur so was passiert und Eingänge überweisen. Dann kann die komische Gesellschaft, die den Scammern Infrastruktur gegen Gebühr stellt, selber den Schaden haben.
Auch ein Konto ohne Dispo kann überzogen werden.
Was den Scheckbetrug angeht, siehe z.B. hier: http://www.presseportal.de/polizeipr...em-sogenannten
Was hat der zweite Satz mit den ersten zu tun? Die wenigsten, denen Bankdaten auf Briefbogen vorliegen, versuchen damit einen Betrug.
Dass nix passieren kann, dachte wahrscheinlich auch der Ex-Besitzer deines E-Books. Der hat garantiert nicht geahnt, dass sein Nachfolger das Teil nicht nur nicht sofort zurück bringt, sondern sich erst mal im web über die möglichen (natürlich nur hypothetisch und interessehalber) Folgen der Nutzung eines fremden Accounts informiert.
sowas landet bei mir grundsätzlich im "eimerbutton".
alles andere ist zeitverschwendung.
So etwas erinnert mich an mails "Melanie möchte Dich kennenlernen...."
TRASHCAN!!
Ich verlinke hier mal quer: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...81#post4584181 und auch in den OT-Bereich: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...73#post4584173
Vll. können die Admins die Threads ja thematisch zusammenführen!
Wenn jemand meine Bankdaten hat, ja, er kann eine Lastschrift zu Lasten meines Kontos einreichen.
Die kann ich doch innerhalb sechs Wochen "stornieren" lassen und habe mein Geld wieder auf dem Konto.
Somit eigentlich kein Problem für mich.
Ich denke dass das Problem bei dieser Betrugsmasche von "Melissa" ein anderes ist:
Melissa überweist das Geld aus USA mithilfe einer gefälschten Überweisung oder einem gehackten Konto oder einer gefischten tan von einem nichtsahnenden Kontoinhaber.
Das Geld wird hier ganz normal dem Konto des Verkäufers gutgeschrieben. Daraufhin sendet er die Uhr nach Afrika.
Irgendwann bemerkt der US Kontoinhaber dass da jemand auf seinem Konto herumspielt und informiert seine Bank und die wird sich das Geld vom Empfänger zurückholen. Logo, weil ja für das Einbehalten des Geldes irgendeines unbekannten US citizen jegliche Rechtsgrundlage fehlt. Wir haben ja nur einen Vertrag mit Melissa (von der wir uns dann wiederum unser Geld oder die Uhr zurückholen können).
Einzige Chance die man hat ist, dass man der überweisungsausführenden Bank grobe Fahrlässigkeit nachweisen kann und somit sie für den Schaden aufkommen muss. Viel Vergnügen......
Ist halt ähnlich wie die Story mit dem gefälschten oder abgefangenen Scheck den man bekommt. Da der aber nur "Eingang vorbehalten" gutgeschrieben wird ist da die Sachlage offensichtlich.
Echt, bis 13 Monate ?? 8o
Wow, das wusste ich noch nicht.....
Diese Melissa ist wirklich sehr generös, der mit ihr befreundete Arzt scheint die Branche wechseln zu wollen und eher einen Uhrenhandel aufmachen zu wollen mit den vielen "Geschenken"... Ich hatte auch schon diverse Anfragen... Schade um die Zeit, sich mit dem Unsinn rum zu schlagen.
... füllt hier aber schon 3 Seiten.
Gibt doch schöneres hier im Hauptforum :ka:
Kann langsam mal ins OT :gut:
Dann sag doch endlich, daß sie schliessen sollen! :)
Dann schimpft Mausi... äh, Paddy wieder :D
Erschreckend wie viele hier schon, auf den Deal eingehen wollten, wie sieht es dann erstmal auf anderen Plattformen wie zb Chrono24 usw aus!?
Ich fürchte auch, dass solche Leute hier und da immer wieder einen Unwissenden finden....